Seite 18 von 19

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 00:56
von HB-EDY
ui,ui,ui, ça windet ça blaset..... mon dieu!

ja die Iren & Bretonen sind ja "standfest" in jeder Beziehung.... ;-)

http://www.infoclimat.fr/cartes/meteoal ... 2007-12-08

grüess
Edy

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 10:45
von Matt (Thalwil)
Allegra

Ein Blick auf die Metars:

LFRB 090700Z 27025G48KT 6000 -SHRA SCT030 BKN037 09/04 Q0996 NOSIG=
EGJJ 090850Z 26037G55KT 220V290 8000 BKN020CB 09/05 Q0990 TEMPO 5000 SHGS BKN012CB=

Brest mit 48kt und Jersey mit 55kt (ausserdem Graupelnschauer)

Mat

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 11:54
von knight
Hallo zusammen

meine Aussenstation in der Bretagne (sprich meine Eltern geniessen im Moment dort den Sturm) hat folgendes vermeldet:
Beim Pointe du Raz wurden um 11.40 Uhr die untenstehenden Werte gemessen
Windböen zwischen 130 km/h und 160 km/h.
Wellenhöhe zwischen 8 m und 12 m.

Sofern die Internetleitung funktioniert, sollte ich noch Bilder erhalten.

Windige Grüsse
Dominic

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 12:43
von Alfred
Eine zusammengesetzte SCAT-Grafik von heute früh.

Eigentlich sollte knight direkt von Lands'End berichten!

Alfred
[hr]
Und fürs Archiv
[hr]
- Editiert von Alfred am 09.12.2007, 12:59 -

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 14:07
von Philippe Zimmerwald
Wer die hohen Wellen im Atlantik "live" sehen, bzw. erahnen möchte:

http://www.viewsurf.com/liste-tag-surf.html

-> einige links sind down


http://www.biarritz.fr/Website/site/fra ... ebcams.htm

-> musee de la mer funzt

grüsse

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 14:22
von Tinu (Männedorf)
Das Tief verhält sich bislang in etwa so, wie von den Modellen vorhergesagt. Soweit ich es anhand der mir zugänglichen Messdaten erkennen kann, liegt es mit seinem Kern jetzt etwa über dem Grossraum London. Der Kerndruck beträgt ca. 977 hpa (um 13 Uhr = 14 Uhr MEZ: 977 hpa in London Heathrow). Über dem Raum Dublin hatte der Tiefkern heute Morgen 06Z noch 972 hpa. Wie erwartet hat es sein maximales Entwicklungsstadium also schon vor einiger Zeit überschritten und füllt sich jetzt allmählich auf.

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 15:56
von knight
Hallo zusammen

die ersten Bilder von "meiner Aussenstation" haben mich erreicht:
Bild
Gischt schlägt an den Felsen 30 Meter hoch!

Bild
Baie des Trépassés (zwischen la Pointe du Raz und La Pointe du Van)

Bild
Gischt schlägt an den Felsen 40 Meter hoch !

Einen interessanten Link findet man bei Météo marine
http://www.kavadenn.com/meteo-marine

Bild

Ich danke an dieser Stelle meinen Eltern für die Dokumentation und wünsche ihnen noch einen stürmischen Aufenthalt in der Bretagne!

Dominic

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 17:02
von Andreas -Winterthur-
@Dominic: den Wünschen schliesse ich mich an. Was gibt es schöneres als bei diesem Wetter in der Bretagne zu sein. (Schon wieder werden bei mir Erinnerungen wach; diesmal an eine durchlittene Oktobernacht im pflotschnassen Militärschlafsack auf Belle-Ile-en-mer, dafür am nächsten Morgen wunderschönes Rückseitenwetterstimmung :-)).

Hier noch ein Vis-Satbild von heute Mittag (11.15 UTC) -etwas bearbeitet um die schönen Strukturen zu betonen-. Bemerkenswert der breite und grossflächige Polarluftstrom bis nach Portugal/Spanien:

Bild

Eindrückliches Stimmungsbild aus der Bretagne aus dem Forum Infoclimat

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 09.12.2007, 17:09 -

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 17:07
von HB-EDY
Hallo Dominic
super Bilder! War letztes Jahr im Sommer genau an diesen Orten in der Bretagne. Meine Schwester hat in der Nähe der Pointe du Raz ein Haus. Tolle Gegend voller Gegensätze!

Grüess
und noch ein Bild eines Leuchtturms im Sturm nähe Pointe du Raz!
Edy ;-)



Bild

Stürme Anfang Dezember 2007?

Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:33
von Stocken
Rünenberg 88 km/h um 22:10