Ich stand gestern gegen Abend vor der Wahl in Richtung Freiburg (Schwarzwaldzelle) oder nach Süden zu fahren. Ich entschied mich für letzteres, eine gute Wahl

ETH-Loops:
19-20 Uhr:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
20-21 Uhr:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
19.15 Uhr, Abfahrt. Verheissungsvoller Blick nach SW:
19.30 Uhr, kurz vor Schliengen Blick nach Süden. CB einer Jurazelle und frische Quellungen im Vorfeld:
19.40 Uhr, am Spotterplatz auf einer Anhöhe hinter Schliengen angekommen bot sich mir folgendes Panorama:
19.42 Uhr, die Böenfront entwickelte mehrere Schichten (Shelf Cloud?)...:
19.45 Uhr ...wobei...:
19.50 Uhr ...die obere Ebene es eilig hatte und die untere abhängte. Inzwischen war auch regelmässiges Donnergrollen zu hören und der Puls stieg

:
19.55 Uhr Blick nach Westen in Richtung Elsass, immer wieder interessante Fracti (s. rechter Bildrand):
20.00 Uhr die Böenfront erreichte mich und brachte ... na klar, Böen um die 50km/h. Interessante Strukturen im Rheingraben, an der Rückseite der Böenfront.
Ich fuhr unter der sehr turbulenten Unter- bzw. Rückseite der Böenfront den Rheingraben nach Norden, an einen Spotterpunkt nach Müllheim. Zweiter Durchgang der Böenfront:
20.15 Uhr
20.24 Uhr, genialer "Whales Mouth" im Oberrheingraben...:
...und anrückender Niederschlagskern aus SW:
Später gelang mir noch ein brauchbares Blitzfoto gegen 21.15 Uhr vom heimischen Balkon. Blitzfrequenz (~5/min) und Niederschlag waren nur noch mässig. An den Vogesen war aber noch längere Zeit Wetterleuchten zu sehen:
Nach der Lightshow vom Vortag war das aber kein Problem...
Gruss Benni
@alle: Tolle Fotos und Berichte