Seite 18 von 20

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 16:08
von Andreas -Winterthur-
Vor der Fortsetzung der interessanten Mittelmeerlage noch kurz ein Rückblick auf die Niederschlagssummen der vergangenen 24-48 Std.

12 Std.-Summen bis Mittwoch 18Z:
Bild

12 Std.-Summen bis Donnerstag 06Z:
Bild

Am meisten Regen wurde seit Montagabend auf dem 1580 Meter hohen Mont Aigoual mit 225.6 mm gemessen (Quelle: infoclimat.fr)


Auf dem unteren Niederschlags-Diagramm der Station Le Vigan (an der Südabdachung des Mont Aigoual gelegen) ist der Verlauf der Episode gut ersichtlich:

Bild
(Quelle: Services de l'Eau et des Milieux Aquatiques des DIREN et des Services de Prévision des Crues du bassin RM.)

Anfangs eher schwache aber kontinuierliche Stauniederschläge, welche sich mit Annäherung der Front rund 24 Stunden markant verstärken.


Wie schon von Alfred gepostet, befindet sich aktuell vor der katalonischen Küste ein Tief mit einem Kerndruck von 994 hPa. Das Tief ist auf einer eher ungewöhnlichen Zugbahn im "left exit" Bereich eines kräftigen Jets vom Atlantik via Gallizien bis aktuell ins westliche Mittelmeer gezogen und zieht unter vorübergehender Verstärkung bis am Sonntag in den Golf von Sidra (Libyen). Hier die synoptische Übersicht von heute Mittag:

Bild

Für denselben Termin ein HRV/IR Met9 Satellitenbild:
Bild

Auf dessen Vorderseite rechnen die Modelle von Sardinien/Korsika über Mittel- und Süditalien bis zum Ionischen Meer und der Adria kräftige konvektive Niederschläge. Kurzfristig verstärken sich auch die Niederschläge über Südfrankreich nochmals. Auf der kalten Rückseite des Tiefs sind stürmische Nordwestwinde angesagt. ESTOFEX hat denn auch relativ grosse Gebiete über dem Mittelmeer mit einem level 2 besetzt:

Bild

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 09:38
von Alfred
Sali mitenand

Das Zentrale Mittelmeer 23. 10. 2009 07:00 UTC.
Bild
Source: EUMETSAT/DWD

Gruss, Alfred

Nur ¾ Std. später.
Bild

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 19:36
von Enzo
... und der Bericht vom 20. bis 22. Oktober von Météo France (leider ;) auf Französisch)

Bonne soirée
Enzo

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 22:20
von Andreas -Winterthur-
Salut Enzo

Merci beaucoup pour le rapport de Météo France. Si on regarde les totales de la pluie et les stations les plus exposés, c'était vraiment un situation cévenol typique.

Hohe Windspitzen heute über Süditalien (Spitzenböe am Capo Carbonara im Südosten Sardiniens mit 148 km/h!) , aber auch Tunesien mit beachtlichen 96 km/h in Tunis.
Böenspitzen Tabelle von wetteronline

Hier nochmals ein Satbild des wunderschön abgebildeten Sturmwirbels über dem Thyrennischen Meer von heute Morgen:
Bild
Quelle: sat24.com

Sowie ein Ausschnitt der Bodenanalyse vom metoffice von heute Morgen 06UTC:
Bild

Gruss Andreas

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: So 25. Okt 2009, 18:58
von Alfred
Hoi zäme

Stichwort Libyen; Bei Benghazi könnte das Tief, welches vom Stiefelabsatz
über das Mittelmeer zog, nach einer Schlaufe auf das Festland treffen um
der Küste entlang bei El Alamein wieder über das offene Meer, in Richtung
Kreta zu ziehen.

Gruss, Alfred

Korrektur; Nicht Kreta :neinei: , sondern Zypern Bild

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: So 25. Okt 2009, 19:46
von 221057Gino
Hallo

EumetSat DWD ( 19:15 h CET ) ... Cloud Top Temp ( Wolkentop ) ...

Bild

Bild

Bild

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: So 25. Okt 2009, 21:57
von Alfred
Hoi zäme

Auch mit hohem Tempo, ist ohne Ninjo, das Zentrum schwer zu bestimmen!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
(15:30 bis 20:00 UTC)
Unter Wasser soll laut Google Earth, ein Berg sein, um den herum sollte jetzt das
Tief kreisen, wenn ich den Mittelpunkt erwischt habe :oops: .

Gruss, Alfred

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 00:13
von Andreas -Winterthur-
Hoi Alfred

Bodentiefzentrum aktuell mit 1005 hPa in etwa über Benghazi:

Bild

Quelle: Ninjo/Meteoschweiz

Gruss Andreas

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 07:51
von Alfred
Das gibt nichts mehr gescheites! Dann warten ich, in der Hoffnung,dass
am 30. südlich Kreta etwas Geschichtsträchtiges ;) zu sehen sein wird.

Gruss, Alfred

Re: Gewitter, Stürme und Unwetter in Europa 2009 (Sammelthread)

Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 12:58
von Severestorms
@Alfred: Wieso erst am 30. wenns auch heute was geben kann? ;-)

Wer war noch gleich auf Kreta?

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Quelle: meteox.com

* Träum * :mrgreen:

Gruss Chrigi