Seite 18 von 25

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 08:23
von Beni Grenchen
hier liegen noch 5cm, gab nix mehr über Nacht. Dafür liegt in Biel 12cm, auch selten das dort mehr liegt als hier.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 08:41
von Necronom
Guten Morgen,

hier liegen nun 5-7cm Schnee, sind also seit gestern Abend rund 5cm dazu gekommen. Aktuell schneits wieder mässig bei -2,9°C.
Ein herrlicher Anblick, und dies an einem 25igsten Dezember, im komme nicht mehr aus dem Schwärmen raus :unschuldig:

Gruess.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 08:53
von Rontaler
Hallo zäme,

Welch' ein Weihnachts-Wintertraum! :)

In den letzten 6 Stunden fielen nochmals rund 5cm Neuschnee, sodass nun ca. 10cm Schnee liegen und die Landschaft tiefwinterlich, weihnachtlich aussieht. :-D

@ MeteoSchweiz-Team: Wann gab es letztmals einen 25. Dezember mit > 5cm Schnee bei der Morgenmessung? :shock:

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 09:07
von Nestor
Guten Morgen

Verlassener, vom Weg abkgekommener Schneepflug:
Bild

Wünsche Euch allen ein wundervoller Weihnachtstag!

Ernest

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 09:17
von Michi, Uster, 455 m
Nachfolgend die Neu/Gesamtschneehöhen-Übersicht vom Messnetz der MeteoSchweiz sowie die Neuschneehöhen vom SLF+MeteoSchweiz:

Bild
Bild

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 09:20
von David(Goms)
In der Region Aletsch/Binntal/Saastal ist in den letzten Tagen recht viel Neuschnee hinuntergekommen. In Lagen ab 1800m sind es teilweise über 50cm. In Fiesch waren es 26cm - 15cm davon sind sehr schwer. Bettmeralp schon gut eingeschneit:

Bild

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 09:37
von Chicken3gg
Hier liegwn gut 10cm, werde nachher noch im Garten messen.
1981 hatte es gemäss MeteoSchweiz das letztemal so viel Schnee ;)

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 09:46
von Michi, Uster, 455 m
In Basel lag an einem Weihnachtsmorgen seit 1935 (23 cm) noch nie so viel Schnee. Am Zürichberg letztmals 1986 (16 cm). 1935 waren es 18 cm, 1958 16 cm. Allerdings wurde vor etwa 1950 weiter unten in der Stadt gemessen.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 10:02
von Stefan im Kandertal
Die Walliser wissen eben wie man es macht ;). Adelboden hat den Winterhöchstwert auch diesmal nicht wieder erreicht. Südlich vom Lötschberg läufts auf die Länge eben besser :-D

Mal eine Frage: Die Station Schüpfheim im Entlebuch hat seit gestern Mittag auffallend wenig Niederschlag. Dort sollte es aber doch bei der Strömung besonders viel geben? Ist der Winter bisher in einem Teil vom Entlebuch überhaupt eher schneearm gewesen?

In Elm fragt man sich auch langsam was aus ihrem Status als Schneeloch geworden ist ;)
Hier ist wiederholt am schneien. Viel gibt das nicht. Aber über Stunden hinweg sicher messbar. Ich würde schon mal endlich gerne meine Regenmesserheizung bekommen. Würde mich brennend interessieren wie viel Niederschlag wir da haben. Mehr als Muri/Riggisberg/Oberthal?

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 10:04
von Joachim
Hoi zäme

hier noch paar weitere Neuschneemeldungen:

069296 Bettingen CHE 23
069333 Hauenstein CHE 20
069024 Fiesch CHE 18
069162 Titterten CHE 18
066940 Schwaebrig/Gais CHE 15
069053 Bauma-Felmis CHE 14
069061 Oberthal (BE) CHE 14
069207 Unteraegeri CHE 14
069298 Honau CHE 10
069294 Wolfhalden-Schoenenbuehl CHE 9
069039 Niederuzwil CHE 8
069059 Langendorf (SO) 7
069001 Saas/Praettigau CHE 6
069143 Grenchen CHE 5
069116 Lenzerheide CHE 4
069027 Koblenz (AG) CHE 3

am 25.12. 1981 in Binningen noch 13 cm

vG

Joachim