Seite 18 von 18
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: So 23. Jan 2011, 23:20
von Heiziger
@ chicken3gg
nee, die pix hab ich nicht bearbeitet. nur durch den GIMP gejagt, damit sie unter 1MB sind...
Off Topic
BTW an die Admins: Könnte man die 1MB-Grenze nicht mal aufheben oder auf z.B. 5MB erhöhen??? die Quali leidet n bisschen wegen der Grenze... thx!
Die Pix hab ich aufm Camp VD8 in Yvonand am Neuenburgersee gemacht. Im Sommer einfach DAS Paradies!!!
Takt weiter fallend auf -8.4°C
greez pat
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 10:22
von Tinu (Männedorf)
Off Topic
Bin ich eigentlich der Einzige, dem dieser Trend zu ausufernd langen Schnee-Threads auf den Senkel geht?
Diesen Thread gibts jetzt seit dem 15. Januar und er wird täglich aufgefüllt mit allem, was auch nur annähernd mit Schneeflocken zu tun hat. Im Sommer wäre sowas unvorstellbar. Da wird praktisch bei jedem Gewitter ein neuer Thread eröffnet...nur jetzt scheint sich niemand dran zu stören.
Die Lage vom kommenden Mittwoch hat m.E. einen eigenen Thread verdient.
Thread eröffnet (Anm. Mod.)
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 10:29
von raffitio
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Off Topic
Bin ich eigentlich der Einzige, dem dieser Trend zu ausufernd langen Schnee-Threads auf den Senkel geht?
Diesen Thread gibts jetzt seit dem 15. Januar und er wird täglich aufgefüllt mit allem, was auch nur annähernd mit Schneeflocken zu tun hat. Im Sommer wäre sowas unvorstellbar. Da wird praktisch bei jedem Gewitter ein neuer Thread eröffnet...nur jetzt scheint sich niemand dran zu stören.
Die Lage vom kommenden Mittwoch hat m.E. einen eigenen Thread verdient.
Danke, dass du dies Angesprochen hast, Tinu!
Ich als "nicht allzuviel-Poster" hab mich "nicht getraut", dass Thema anzusprechen, geschweige dann einen Thread zu eröffnen

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 10:40
von Chicken3gg
raffitio hat geschrieben:Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Off Topic
Bin ich eigentlich der Einzige, dem dieser Trend zu ausufernd langen Schnee-Threads auf den Senkel geht?
Diesen Thread gibts jetzt seit dem 15. Januar und er wird täglich aufgefüllt mit allem, was auch nur annähernd mit Schneeflocken zu tun hat. Im Sommer wäre sowas unvorstellbar. Da wird praktisch bei jedem Gewitter ein neuer Thread eröffnet...nur jetzt scheint sich niemand dran zu stören.
Die Lage vom kommenden Mittwoch hat m.E. einen eigenen Thread verdient.
Danke, dass du dies Angesprochen hast, Tinu!
Ich als "nicht allzuviel-Poster" hab mich "nicht getraut", dass Thema anzusprechen, geschweige dann einen Thread zu eröffnen

Kann euch nur zustimmen, allerdings als ziemlich aktiver Poster.
Nur bin ich teilweise auch unschlüssig, ob dieser allfällige Event einen Thread verdient hat (ein paar wenige Flocken am Dienstag, evtl., das heisst mit sehr viel Glück, einige Zentimeter Schnee am Mittwoch)
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 11:06
von Tinu (Männedorf)
Off Topic
@raffito und chicken3egg
Klaro hat die Situation vom Mittwoch einen eigenständigen Thread verdient. Immer noch besser, als alles in ein- und denselben Bandwurm zu schreiben, wo man es später nie wieder findet!
An dieser Stelle auch mal ein Aufruf an alle: Traut euch doch mal was zu! Nicht jede Thread-Eröffnung muss mit einer meteorologischen Abhandlung verbunden sein. Es reicht, wenn man auf eine gemäss den Modellen zu erwartende Wetterlage hinweist und dies mit einigen Sätzen sowie unterstützt durch ein-zwei Modellkarten erläutert.
@Chicken3egg
Dein Beitrag von Sonntag, 23.13 Uhr (mit den GFS und WRF-Karten) wäre absolut ausreichend zur Eröffnung eines neuen Threads. Nur so als Beispiel 
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 14:24
von Zumi (AI)
Wenn wettertechnisch nicht viel läuft - wie in diesen Tagen- finde ich einen Bandwurm-Thread nicht so schlimm. Es gibt dann wenigstens die Möglichkeit, etwas Kurzes zu schreiben oder ab und zu was zu lesen; sonst wäre whs einfach Ruhe im Forum. Mich stört es fast mehr , wenn ein Thread nach dem anderen eröffnet wird zu Themen , die nur denjenigen interessieren, der den Thread eröffnet hat. Man sieht dann auch, dass kaum jemand eine Antwort gibt und nur wenige das Thema lesen.
So schreibe ich nun meine Montagnachmittag-Beobachtung hierhin

. Mir ist nämlich aufgefallen, dass es -zumindest in der Ostschweiz- in mittleren, nicht der Inversion ausgesetzten Lagen viel wärmer geworden ist als prognostiziert. Auf 1000m kratzen wir nun an der 0 Grad Marke.
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 15:38
von Microwave
Plötzlich rasanter Anstieg der Temperatur bei mir auf 7°C
Das kann ich nur damit erklären, dass doch irgendwie Sonne auf den Sensor fällt/gefallen sein muss,
da die Genauigkeit im Hersteller-Datenblatt mit 1°C angegeben ist
und die Abweichung zu Lörrach, BS-Bernoullianum und Weil am Rhein-Werner-Detterer deutlich mehr als dieses eine Grad Celsius beträgt.
Muss nochmal schauen, wie ich dies besser in den Griff bekomme.
Grüsse bei mehrheitlich strahlendem Sonnenschein, Microwave
Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 17:57
von Stefan im Kandertal
Das war wieder schattig im Osten

. Nun gut, ich wollte wegen der Tmax von -1,8°C meckern. Aber hallo, das schien ein recht kühler Wert heute gewesen zu sein wenn wir den Rest vom Bernbiet ansehen und die -0,5 in Interlaken und gar -1,2 in Adelboden
Das bei total fast 4 Std. Sonne. Tmin war übrigens -11,1°C
Ja, hier fehlts nicht an Kälte sondern an Schnee
Noch etwas aus dem Kiental

:
Tmin die letzte Zeit mal unter -14°C. Letzte Nacht -13. 4mm Niederschlag. Dürfte nicht mehr sein als in Kandersteg. Aber die mögliche Tmin dort muss man sich mal vorstellen. Weder die Station Kiental noch Adelboden stehen in einem flachen Talboden. Und die Kientaler sind unter 1000m hoch.