Re: Gewitter 30.06.2012
Verfasst: So 1. Jul 2012, 15:36
Ich war am Abend des 30. Juni eingeladen worden, die 7. Jura-Wandernacht zu begleiten, um den Teilnehmern bei Mondschein den Sternenhimmel zu erklären.
Siehe folgender Link
http://www.wandernacht.ch/uploads/tx_sw ... 2_i103.pdf
Am Morgen kam mir das noch vor wie ein schlechter Witz - bei all diesen Starkgewitter-Prognosen, die dann im Jura ihren Ursprung haben sollten. Doch es kam alles ganz anders...
Bei der Ankunft in Solothurn, wo die Reise startete, wurden wir gerade von einer Gewitterzelle empfangen

Aufstieg zum Stierenberg – mit Blick aufs Mittelland und einer gigantischen sehr aktiven Gewitterzelle

Direkt über uns eine andere Gewitterzelle mit interessanten Strukturen



Im Westen eine weitere Gewitterzelle im Gegenlicht der Sonne

Auf dem Weg zur Hinteregg – wunderschöne Mondnacht mit Stadtlichtern des Mittellandes

Am Ziel der Wanderung (etwa 23 Uhr) in Hinteregg: Wir assen draussen (rechts im Bild das Restaurant) um uns herum dauern Wetterleuchten, Mond und spektakuläre Stimmung

Auf dem Nachhauseweg nach Hallwil auf der Autobahn dann einige wenige Regentropfen. Morgens um drei Uhr in Richtung Schaffhausen (von Hallwil aus gesehen) Dauerfeuerwerk im Sekundentakt. Leider gab es fotografisch nicht viel her, da zu viele Wolken dazwischen waren

Fazit: Wir hatten eine wunderschöne Wanderung. Um uns herum war dauernd etwas los mit Gewitterzellen und Wetterleuchten. Wir blieben jedoch immer im Trockenen
Siehe folgender Link
http://www.wandernacht.ch/uploads/tx_sw ... 2_i103.pdf
Am Morgen kam mir das noch vor wie ein schlechter Witz - bei all diesen Starkgewitter-Prognosen, die dann im Jura ihren Ursprung haben sollten. Doch es kam alles ganz anders...
Bei der Ankunft in Solothurn, wo die Reise startete, wurden wir gerade von einer Gewitterzelle empfangen
Aufstieg zum Stierenberg – mit Blick aufs Mittelland und einer gigantischen sehr aktiven Gewitterzelle
Direkt über uns eine andere Gewitterzelle mit interessanten Strukturen
Im Westen eine weitere Gewitterzelle im Gegenlicht der Sonne
Auf dem Weg zur Hinteregg – wunderschöne Mondnacht mit Stadtlichtern des Mittellandes
Am Ziel der Wanderung (etwa 23 Uhr) in Hinteregg: Wir assen draussen (rechts im Bild das Restaurant) um uns herum dauern Wetterleuchten, Mond und spektakuläre Stimmung
Auf dem Nachhauseweg nach Hallwil auf der Autobahn dann einige wenige Regentropfen. Morgens um drei Uhr in Richtung Schaffhausen (von Hallwil aus gesehen) Dauerfeuerwerk im Sekundentakt. Leider gab es fotografisch nicht viel her, da zu viele Wolken dazwischen waren
Fazit: Wir hatten eine wunderschöne Wanderung. Um uns herum war dauernd etwas los mit Gewitterzellen und Wetterleuchten. Wir blieben jedoch immer im Trockenen