Seite 19 von 45
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 13:20
von Gillianer, 501m
GFS sieht ja eindeutig den Schwerpunkt der Niederschlaege in der Westschweiz. Meteoschweiz dagegen um einiges weiter oestlich. Auch
deren Unwetterwarnung nimmt die Romandie raus. Wird also spannend. Waere nicht das erste Mal dass Meteoschweiz in letzter Minute umschwenkt.
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 14:03
von Gillianer, 501m
Meteoschweiz hat Gefahrenmeldung bereits aktualisiert, jetzt ist Westschweiz wieder drin.
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 14:22
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
@Stefan Wichtrach
Ein Pflaster auf deine Wunden.
Gruss
Mick

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 14:50
von Stefan, Wichtrach
wäre wirklich ein Pflaster. Der Schnee wurde jetzt durch die Sonne schwer verwundet

. Wie sieht dieses Modell eigentlich die Sache für morgen?
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 16:29
von Michi (Neuenkirch)
von wegen Schneeverwundung: In den Niederungen wo jetzt die Sonne seit Mittag ab und zu vorbeigeschaut hat, ist aller Schnee weg ! Voll Extrem. Grüsse aus dem schon bald wieder grünen Kriens
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 16:32
von Innerschwyzer
Dito Michi! :O Heute Morgen gabs ja gemäss Verwandten etwa 3cm Schnee (bei den Schneeschauern vom Morgen), jetzt um 16:30 hats in den Total-Schattenlagen noch 10cm, im Halbschatten noch 5cm, und an der direkten Sonneneinstrahlung 0.0cm!

Das ging brutal schnell! Alles ist matschig und überfüllt mit Wasser, z.T. läufts schon über die Böschungen in Senken runter! (!)
Takt +4.1°C, leicht bewölkt (hochnebelartig), Tmax +6.8°C
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 16:39
von Christian Schlieren
Hallo Zusammen
Heute wahr ich wiedder mal Chasen

ich fuhr vom Appenzellerland bis in die Zentralschweiz. Es wahr schönes Winterwetter mit Sonnenschein nur von Schlieren bis zur Hulftegg hat es am morgen geschneit.
Auf Radio DRS3 erzählten sie den ganzen Tag das es heute an den Voralpen Anhaltend und Ergibig Schneeie. Ich habe keine einzige Schneeflocke sichten können, höchtens Schnee der von Bäumen gefallen ist

wissen die nicht was ein Niderschlagsradar ist??
Zu Morgen ich hoffe GFS haut dieses mal voll daneben und es kommt so wie BOLAM es will

:D ALMO gefällt mir auch nicht schlecht!
Dan Versinkt die Schweiz im Schnee
Grezz
- Editiert von Christian Schlieren am 21.03.2007, 16:47 -
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 17:04
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Es scheint so, dass auch diesmal GFS die Nase vorne hat..., der neuste aLMo-Lauf (12Z) hat die Niederschlagssummen wieder deutlich zurückgenommen und den Schwerpunkt weiter westlich gesetzt.
Hier noch die 1-Tages und 3-Tages Neuschneesummen Karten vom SLF. Am Meisten haute es auf dem Stoos (1280 M.ü.M) mit 124 cm Neuschnee runter. Die Rigi übrigens auch mit einer Totalschneesumme von 135 cm. Das müsste man wohl noch genauer anschauen ob das nicht sogar Rekordwerte sein könnten, mindestens für den März.
Gruess Andreas
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 17:21
von patt
Im Radio top sprechen sie von heftigen Schneefällen während der Nacht.
@ Andreas dann ist das wohl nicht mehr so aktuell?
Gruss und ich hoffe dass es dennoch kommt
Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007
Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 17:34
von Markus (Ennetbühl)
@Patt: Hoffe es auch...allerdings hat jetzt auch Meteocentral die (Vor)Warnungen aktualisiert, z.B. die Zürcher Gebiete östlich und mit Winterthur rausgenommen. Wenn ich mich nicht irre arbeiten sie mit Ukmo, das würde bedeuten ein weiteres Modell das gegen uns im Nordosten arbeitet.
Zuerst kommt jetzt aber ein (hoffentlich) fetter Schauer aus Norden.
Gruss Markus
P.S. @Uwe: Naja, kommt drauf an wie man Nacht definiert...bei mir gilt alles bis und mit 7Uhr noch als Nacht. :=(
Im Ernst, bin gerade um 7Uhr aufgestanden, es schneite heftig und es lagen wie gesagt ca. 3-5cm neu, kann also auch alles von diesem Schauer gekommen sein, das kann ich ja nicht wissen...deshalb schrieb ich "über Nacht"
