Fabienne hat ja bereits etwas zu unserem gemeinsamen Chasing am Mittwoch Abend geschrieben. Daher (und aus Zeitgründen) halte ich mich kurz. Vielleicht hab ich später mal mehr Zeit um Details des tollen Chasings auszuschmücken.
Wir fuhren also gegen 21 Uhr ins Zürcher Oberland, der dunklen, leicht grünlich schimmernden Gewitterwand entgegen. Unterwegs erhielten wir alarmierende SMS'e von Dani und Roger:
"Bisch au unterwägs? Oberä Zürisee isch Hölle!"
oder
"He, da hagläts wie d'Sau"
Da wir bei Pfäffikon (ZH) nichts Passendes gefunden haben, sind wir nach Hittnau gefahren und wurden dabei immer mehr vom Starkregen und den Sturmböen erfasst. Doch bevor uns der Core traf, haben wir dann endlich bei einem Feuerwehrdepot einen passenden Beobachtungsstandort gefunden. Der Sturm legte noch einmal zu.. mit Starkregen und einer Menge ohrenbetäubender Blitze im Huckepack. Leider war es schon fast zu dunkel für Videos. Ich werde aber später (d.h. in den nächsten Tagen) noch einen Video-Zusammenschnitt reinstellen. Das Gewitter war jedenfalls genial und dauerte bestimmt eine halbe Stunde (kein Hagel).
Langsam liess die Kraft nach und aus der angrenzenden Strasse wurde ein Bach (allerdings harmlos). Und schliesslich bemerkten wir noch, dass aus Schlitzen des direkt vor meinem Auto stehenden Mauerwerks immer mehr Wasser herausspritzte. Da wurde es langsam Zeit, den Ort zu verlassen..
Das Blitz-Spotting der abziehenden Zelle war wie bereits von Fabienne erwähnt mal wieder typisch nach Murphy: Kaum ausgepackt und Stativ aufgestellt, waren die tollen Blitze weg. Wenigstens hat Fabienne einen noch erwischt.
Gruss Chrigi