Seite 19 von 28

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 16:47
von Forcey
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Mal eine frage, Das Schneefall gebiet zieht doch gar nicht in richtung Schweiz, sondern eher Österreich, wird sich da noch was ändern :help:
Sali Mladen
ich habe für Dich eine Modellkarte generiert die etwas grösser als die Schweiz ist und auch noch Oesterreich miteinschliesst.
Die Daten stellen den Modell geplanten Niederschlag/Schneefall dar für Morgen Samstag bis 18 Uhr. Das Zeitintervall ist 12 Stunden. Es ist deutlich zu sehen, das Oesterreich vermutlich mehr abbekommen wird.

Erstellt mit "Meteoblue" Mapserver nach gewählten Kriterien:
Bild

Oesterreich war nicht richtig sichtbar. Ich habe nun die Karte so zugeschnitten das Oesterreich ganz zu sehen ist mit der Schweiz. Dieses Modell berechnet den 48Stunden Niederschlag mit Zeitpunkt, Sonntag 0Uhr.
Bild

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:19
von Alfred
@Alex-4900, sali

Also ich habe die Karten ja nicht hereingellt, sondern es war Pascal!
Such mal die Schneeschraffur :roll: und das schon am Samstag!

Ich komme später dran, denn der Schnee ist noch nicht abgeschrieben.

Grüess, Alfred

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:21
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Pascal

Danke dür deine Erklärung ;) laut diesen Karten soll es in unserem Raum ja nur 1 bis 2,5 cm geben, ich meine dass ist etwas zu wenig. Aber mal schauen was am ende tatzächlich fällt.


Prognose Wochenende:

Am Samstag sind ab dem frühen Morgenstunden ( 3 - 6 Uhr) Schneefälle möglich, die teils bis zum Nachmittag anhalten. Verbreitet sind die Temperaturen um, oder leicht unter dem Gefrierpunkt, und man kann mit mindestens 2 - 3 cm Schnee rechnen, und Maximum 10 cm und falls man sogar in einer Schauerstrasse liegt, liegen sogar 15 cm drinn, dies ist aber wirklich sehr lokal!
Am Sonntagmorgen ist es trocken und die Temperaturen liegen deutlich unter dem Gefrierpunkt, mit um die -6°C. Es bleibt auch den restlichen Tag trocken und auch sonnig, aber meist nie Wolkenlos. Niederschlag erreicht uns erst in der Nacht auf Montag.

Weitere Aussichten:
Am frühen Montagmorgen (um 2 Uhr) ist mit teils mässigen, lokal auch heftigen Schneefall zu rechnen (jedenfalls nach den heutigen Karten)! Bis am Mittag soll es dann aufhören zu schneien, und es gibt sogar sonnige Abschnitte, mit weiteren Schauern kann man aber weiterhin rechnen. In der Nacht auf Dienstag erreicht und erneut Niederschlag, die Schneefallgrenze ist anfangs noch im Flachland, steigt aber dann bis am Mittag etwas an, aber wirklich nur etwas, mit 400 - 500m. Auch darunter kann es noch Schnee gaben, abe nur sehr Nassen. Am Nachmittag steigt sie dann weiter an, und schlussendlich dürfte sie auf etwa 600 - 800m liegen bleiben. Die Temperaturen steigen auf etwa 3°C. Am Mittwoch gar auf 4°C.


Die Angaben gelten ausschliesslich für die Kantone Thurgau, Zürich und St. Gallen. Sie wurden von mir erstellt.


Wetter von Meteoschweiz:
Prognosen bis Samstagabend
Aktualisiert am 13.02.2009, 16.40 Uhr

Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden:
Heute Abend und in der Nacht zunehmend dichter bewölkt und in der zweiten Nachthälfte aus Norden etwas Schneefall.
Am Samstag meist stark bewölkt und zeitweise Schneefall, besonders am Alpennordhang. Am Nachmittag zuerst im zentralen Mittelland, später auch gegen Osten längere trockene Abschnitte und einige Aufhellungen.
Temperaturen tagsüber um 0 Grad, in der Nacht um -4 Grad. Auf 2000 Metern -13 Grad. In den Bergen mässiger bis starker Nordwind.

Wetteraussichten bis nächsten Mittwoch
Aktualisiert am 13.02.2009, 16.40 Uhr

Im Norden:
Am Sonntagvormittag an den östlichen Alpen zuerst noch einige Restwolken, sonst zum Teil sonnig und weitgehend trocken. Gegen Abend aus Norden neuer Bewölkungsaufzug. Von Montag bis Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und zeitweise etwas Schneefall. Gegen Wochenmitte weniger kalt. Temperaturen tagsüber um 1 Grad.
Hmmm, komisch, dass Meteoschweiz bis Wochenmitte reinen Schneefall prognostiziert...

Hier um 0,0°C

Liebe Grüsse :-D

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:26
von Stefan im Kandertal
Jawohl. Bei uns Sonne pur bis ins Jungfraugebiet rein und östlich der Schweiz Schneewolken ohne Ende. Das ist Nordstau :lol:. Die Schneemengen, die wir an extremen Stauorten haben gibts in Deutschland übrigens inzwischen in eher freistehenden Berglagen im Durchschnitt ;). Wenigstens schlägt Oberiberg noch den 100m tiefer gelegenen Berg "Schmücke" im Mittelgebirge, der gnadenlos gegen 1 Meter zusteuert.

Heute gabs in Wichtrach übrigens 7 Stunden praktisch nonstopp Sonnenschein. Der Schnee sieht entsprechend mitgenommen aus :roll: . Hat aber noch etwas mehr als in der Stadt Bern.

Mladen: Tatsächlich ist die Meteoschweiz gar optimistisch. Heute schafften selbst Stationen um 400m schon +1°C. Z.B im nicht gerade sonnenverwöhnten Zürich-Affoltern.

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:35
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Stefan

bei uns waren es sogar 1,5°C!

spgar SF sagt nun bis Mittwoch immer wieder Schnee voraus. als Cecile Bähler denn satz sagte : " am obig schneits vorauem richtig Bodesee und de Innerschwiz..." machte ich einen Freudesprung! Denn sie sagte auch, dass bis morgen 5 - 10cm fallen dürften, also könnte es ja am ehesten richtung Bodensee und der Innerschweiz diese 10 cm geben :unschuldig:

Und wenn dann am Montag und Dienstag die Schneefälle dazukommen, würden dann locker 15 cm noch dazu kommen :shock:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 21:06
von urbi
Schön noch, wenn die Bilder laufen lernen..

Grüsse
Urbi

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:11
von Markus Pfister

Code: Alles auswählen

Schön noch, wenn die Bilder laufen lernen..
Und die Javascripts erst ;-)

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 22:27
von Mladen (Kreuzlingen)
Ich merke deutlich, dass die Wolken jetzt aufzirhrn, denn die Temp. ist von -4°C auf -2,2°C gestiegen!

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 23:27
von Thomas, Belp
Auch hier ziehen jetzt die Wolken auf und verhindern eine weitere Abstrahlung. Auf immerhin -7.2°C ging die Temperatur zurück.
Die Wolken kommen übrigens aus Nordosten und nicht aus Westen, wie im SF Meteo vorausgesagt.

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 01:39
von raffitio
Mann jetzt hat sich GFS aber wieder deutlich an EC angepasst:

Sieht wieder deutlicher nach Dauerfrost aus:

Bild
Bild
Bild

Und von den Schneemengen gar nicht zu reden!!!
Bild

Würde gerne auch nur einen Drittel davon nehmen :-D