Seite 19 von 22

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:15
von Christian Schlieren
@Stefan

Ich denke das die Strahlung im Dezember ziemlich tief ist und für das abschmelzen des Schnees viel mehr die warmen Böden schuld sind.

Gruss

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:25
von Stefan im Kandertal
Nun ja. Die Tmax lag bei 3,3°C. Ab 10:30 Uhr wars über 1,5°C. Dann bald 2°C. Sogar Nebelschwaden dazu. Das war Tauwetter-deluxe ;). Und am Boden hat es sich deutlich besser gehalten als auf Bäumen. Ich denke eher, dass noch so viel übrig ist weil Schnee mit hohem Wasserwert mehr Widerstandskraft hat :-D. 10cm Pulverschnee fällt schnell zusammen und taut dann auch schnell. Aber 11cm bereits zusammengefallener Schnee geht nicht so schnell aus.

Christian Schlieren hat geschrieben:@Stefan

Ich denke das die Strahlung im Dezember ziemlich tief ist und für das abschmelzen des Schnees viel mehr die warmen Böden schuld sind.

Gruss

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:32
von Marco (Oberfrick)
Hallo bin heute Abend nochmals über FIrst-KYburg gefahren....dort hatte es doch sattliche 15 oder gahr mehr cm...war leider schon recht dunkel zum irgenwelche Fotos zu machen.

Zuhause sinds vieleicht noch 3cm...Takt. 1.7°C

Gruss Marco

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 20:46
von Philippe Zimmerwald
und noch ein Bild von heute - Gaul auf der Suche nach was Essbarem; er ist zwar Vegetarier, aber die Digitalkamera zählt für ihn wohl auch zum Vegi-Food...sie wurde kurz darauf fast verschlungen ;)

Bild

Grüsse

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:02
von Melito aus Wald AR (1061m)
Hallo Thomas Jordi,

Hier noch die Messung aus Wald AR 1061m
Schneehöhe aktuell 55cm Niederschlag seit gestern Morgen 0600 Uhr 64,7mm

Aktuell leichter Schneefall, Nebel, -1,2°C Wind 270° 3,4kn


Bild


Gruss Melito

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 23:54
von Rontaler
Sali zäme,

Abschliessend noch die grafische Niederschlagsverteilung der vergangenen 48 Stunden (Quelle: Meteocentrale):

Bild

@ Philippe: Schöne Bilder! :)

Gruss

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 07:32
von Thomas Jordi (ZH)
@Melito: Danke. Schön, was deine Region jeweils zusammenbringt...

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 08:00
von Beat
Adelboden:
Mo- Di: anhaltender Schneefall. Total Neuschneemenge: > 75 cm im Dorf :-D

Mittwoch - 2.12.09
Adelboden / Boden (1280 m): 51 cm (gesetzt nach einer kalten Nacht -9°C :frost: )

Bild[/url]

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 08:38
von Philippe Zimmerwald
Hallo Beat!

Danke für das Bild! Für Adelboden ist es ein Extremereignis - wahrscheinlich die 2. grösste 24h/Neuschneesumme seit Messbeginn (ohne Gewähr):

Extremneuschneesummen Adelboden (24h; 07-07h):
70cm 20.03.1967 (Platz1)
52cm 28.12.1999 (Platz2)

wieviel warens gestern? Etwa 55cm?

Grüsse Philippe

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 11:56
von URBI
Heute Morgen 11:06 Uhr

Bild

Auszug:
Quelle ESA

Grüsse
Urbi