Seite 19 von 38

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:18
von Mladen (Kreuzlingen)
Hi zusammen,

Im Gegensatz zu euch, sind wir hier ja eine Lachnummer mit nur -4 °C :( Unzufriedenheit?? JA! :-? Wenn in den nächsten paar Tagen auch nicht wirklich was tiefes unter dem Keller kommt (meine die tmps.) und es nicht schneit, dann fand ich diese Kälteweklle zurecht langweilig und sehr unspannend im nachhinein...

Gruess, der hoffende Mladen

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:24
von Heiziger
@ mladen

bei dir könnte der nahe see n spielverderber auf zweistellige minustemps sein!
hats bei dir schon aufgeklart?

greez pat

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:27
von Silas
@Pat

Hat wirklich schon mal schön abgekühlt: Hier bis auf -8,8°C um 20:56, jetzt wieder nur -8°C.
La Brévine um 19:00 schon -19°C.
Noch Besser im Engadin:
Zernez 20:00: -19°C
Zuoz 20:00: -26°C
Nicht schlecht auf das Jungfraujoch mit -24°C, dazu ein Mittelwind von 26km/h...
Quelle der oben aufgelisteten Daten: www.meteocentrale.ch

Da der von Pat erwähnte Temperatursturz mit dem Aufklaren in Zollikofen:

Bild
Quelle: www.sma.ch

Nicht gerade alltäglich auch der Napf mit Tmax zwei Tage nacheinander <-10°C!

Bild
Quelle: www.sma.ch

Gruss Silas

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:36
von Mladen (Kreuzlingen)
Hi pat,

also hier hat es noch keine Sterne, ich sehe auf dem sat-bild, dass es erst in etwa paar Stunden sooweit ist :-D aber ich weiss nicht genau, der See ist glaube ich sehr abgekühlt, wobei ich jetzt denke, dass dieser nicht wirklich der Verderber ist, denn in Frauenfeld (ebenfalls noch nicht aufgeklart) hatt es wie in Kreuzlingen genau -4°C...

PS: In Tägerwilen neben der stadt nur -4,7°C, wobei etwa höchsten 100 m Meeresunterschied. Also spielt dir Rolle von der Meereshöhe noch eine grosse, wichtige Rolle...

Abwarten, Gruess, Mladen

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:40
von Friburg
Hier wurde die -10 Gradmarke auch schon geknackt. Takt. -8,9 Grad.

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:45
von Heiziger
@ mladen

ja da kannste recht haben. ein see in der nähe kann einfach leichte temperaturerhöhungen mit sich bringen, da der, auch wenns nur 3°C Wassertemp sind, fast wie n heizstrahler für die umgebung ist.
aber da's bei dir noch nicht aufgedeckt hat ists ja klar :-) .

beim höhenunterschied geb ich dir nur teilweise recht... logo, je höher desto frigo xD. stimmt grundsätzlich.
wenn du aber inn ner mulde bist, und so wie jetzt fast windstill ist, kann sich dort n kaltluftsee bilden. dann gibts krasse tempunterschiede innerhalb von wenigen km!

nur die ohren nich hängen lassen. kommt schon no ;-)

greez pat

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:51
von Fabian Bodensee
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Hi zusammen,

Im Gegensatz zu euch, sind wir hier ja eine Lachnummer mit nur -4 °C :( Unzufriedenheit?? JA! :-? Wenn in den nächsten paar Tagen auch nicht wirklich was tiefes unter dem Keller kommt (meine die tmps.) und es nicht schneit, dann fand ich diese Kälteweklle zurecht langweilig und sehr unspannend im nachhinein...

Gruess, der hoffende Mladen
Ich teile dein Leid mit ;)

hier noch die Wassertemperatur vom Bodensee!
http://www.hnd.bayern.de/wassertemp/gra ... andalone=1

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 21:58
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Winterthur ist es mit -4°C auch nicht grad der Kühlste Ort im Mittelland...mal schauen wie sich das noch entwickelt.

Gruss Marco

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 22:05
von Mladen (Kreuzlingen)
A dann ist ja "gut" dass ich nicht der einzige bin der leidet .... achja, die temp. ist jetzt auf -3,7°C gestiegen :-D

Nun dürfte es langsam aufklaren, eine Grafik werde ich morgen ins Forum stellen, (Temp.) , falls es zu einem starken Temp.-sturz kommt ... achja, mittlerweile -3,6!! Dass aber nur, weil es angefangen hat zu winden :shock:

Aber all dies erst morgen, denn ich muss morgen um 6 Uhr aufstehen... Zeit ins Bett zu gehen :-D

Gruess, Mladen

Re: FORECAST: Kälteeinbruch ab Mitte Dezember 2009

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 22:13
von Stefan im Kandertal
Hier windets auch. Aber aus einem Kühlschrank. -9,4°C. Ich hoff es gibt -10. Dann bin ich möglicherweise eine der ersten Forumler mit sowas im Winter 09/10 :unschuldig: