Seite 19 von 23

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 13:38
von Alfred
 
Off Topic
Solothurn gehört heute eindeutig zum Mittelland!

Bild
10:30 UTC
 
Gruss, Alfred

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 14:07
von Thomas, Belp
@Stefan:

Also hier taut es ordentlich und es tropft von den Dächern und Bäumen! Mit Sonne natürlich sowieso...
Takt 1.1°C

Nun, die paar cm Verlust können wir ja verkraften.

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 16:41
von ramelito
Von mir aus könnte es nun bis März so bleiben, ab und zu wieder ein Schneeereigniss und "pulverkalt". Aber eben sind halt Träume... Henu es war und bleibt zumindest bis Sonntag noch so... dafür bin ich schon dankbar.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... melito.jpg

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 16:57
von simi
Hoi zämme

In Strengelbach haben wir je nach Altschnee eine 20-25 cm dicke Schneedecke. Einfach wunderbar. Geschmolzen ist heute trotz einigen sonnigen Abschnitten nichts. Aktuell ist es schön am abkühlen. Takt -2.1 Grad.

Gruess in den Abend

Simon

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 17:32
von Friburg
Am Nachmittag schaffte es das Thermometer sogar über die 0-Grad Grenze.
Jetzt fiel jedoch die Temperatur wieder rasant nach untern, Takt. -6.8°! :frost:


Gruss

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 17:53
von Stefan im Kandertal
Wie solls auch anders sein? Da wos am meisten Sonne gab, hier, ist nun absolut dicht und wo es tagsüber dicht war ist nun so kalt wies hier noch nie war um diese Zeit. Nur Thun ist noch knapp milder. ;). Im Seeklima Interlaken-Brienz rund 0°C. Den Oberländern ist natürlich trotzdem kalt. Die ärmsten. Ich als ehemaliger Mittelländer bis eben anders gewohnt :unschuldig:

Mit -2,9 ist übrigens wärmer als vor 24 Stunden.

Tänikon schlägt dem Fass den Boden aus ;). Keine Minute Sonne und nun mächtig in den Keller. Naja im Osten wurde es tagsüber ja meist kälter statt wärmer.

Immerhin aber, hier bliebs doch kälter als in Bern. Als die Sonne kam kühlte es sogar wieder ab bis -2,8 um 15 Uhr (Tmax heisse -0,8) :-D! Umgekehrte Physik. Denn nach Sonnenuntergang wurde es wieder wärmer ;)

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 18:59
von Marco (Oberfrick)
Joa Stefan

Ich messe auch schon -7°C in meinem Kälteloch.

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:12
von ke51ke
In Schattdorf liegen je nach Messort noch zwischen 0-9cm Schnee.
Wie erwartet gab es heute Tauwetter.
In Altdorf Tmax 1.2°C.
In Schattdorf Tmax 0.9°C.
Auch für sehr leichten Regen hat es gereicht.


Takt 0.1°C.



Gruss Kevin

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:13
von Rontaler
Dito Marco, hier - 6.1°C nach Tmax von - 0.4°C mit etwas Sonne. :mrgreen: Schnee immer noch 5cm hoch.

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 19:53
von Stefan im Kandertal
Takt -2,7. Neue Rekorde: 5,2 mehr als Muri.

Und 2,1 mehr als Thun oder noch 1,6 über dem sehr milden Gwatt ;).

Interlaken private sogar -0,5. Dort solls angeblich morgen Tmax -3 geben. Sind froh wenns die Tmin wird :lol:. Ansonsten sind aber vorausgesagten Tmin längst schon erreicht :-D
Berg TG und Wohlen AG -10 (So viel wärmer da wie gegen hier gabs noch nie). Bis wir das mal um die Zeit haben werden bin ich in Rente ;). Ein paar schafften die 10 ja schon vor 1 Stunde. Hallau bereits 19 Uhr kälter als unser bisheriges Tmin der Saison. Und da wird wirklich Wein angebaut? Das Zeug ist ja totgefroren :-D
Ja, wir habens eben besonders kalt nicht wahr.

Alleine unser Taupunkt liegt 5 Grad über den Takt im Mittelland.

Nun ist Muri schon 7 Grad kälter. Sämtliche Rekorde werden pulverisiert. Ohje die armen Leute hier wenn sie nach Bern fahren.