Seite 19 von 23
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 08:17
von Hitch, Maienfeld
So, der RBK ist bald auf einem Niveau von HQ100 (
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2139.html) die A13 bei St. Margrethen wegen Hochwassergefahr gesperrt. Bei uns in Maienfeld / Bad Ragaz diverse Hauptstrassen wegen Hochwasser gesperrt, die Stundensummen waren mit bis zu 10 mm/h deutlich höher als vorletzte Nacht.
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 08:41
von Lösch dich endlich!
Guten morgen zusammen
Extrem was da teilweise abgeht. Scheint in meiner Heimat (Appenzellerland) eine ordentliche Schütte hinzulegen. Hier hingegen nichts von Hochwasser zu sehen. Freitag fast durchgebd trocken, Sa Vornittag sonnig und nun heute Sonntag aktuell bereits wieder trocken. Belegt auch die Grafik mit keinen 20 mm Niederschlag.
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:19
von Bernhard Oker
Wir waren Gestern Nachmittag auch unterwegs auf einem Hochwasser-Chasing:
1/7: Limmat bei Dietikon
Gruss
Bernhard
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:24
von Bernhard Oker
2/7: Reuss bei Windisch
Gruss
Bernhard
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:27
von Bernhard Oker
3/7: Limmat bei Vogelsang
Gruss
Bernhard
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:34
von Bernhard Oker
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:38
von Bernhard Oker
5/7: Bereich "Stroppel", etwas unterhalb der Vogelsangbrücke wo die Limmat auch noch dazu gekommen ist in die Aare.
Gruss
Bernhard
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:42
von Joachim
Hoi zäme
zwischen Haslital und Rheintal schifft's zwar im Moment noch ... aber lässt auch dort jetzt bald nach.
In den letzten 60 Stunden (Do. 18z bis So06z) gab es zwischen Grimselgebiet-Zentralschweiz-Zürcher Oberland und oberer Bodensee/Rheintal flächig > 100 l/m².
Mehr als 200 l/m² wurden zwischen Muotatal und Alpstein gemessen:
066831 Schwaegalp AR 1350 2013-05 245.4 60
066940 Schwaebrig/Gais AR 1151 2013-05 232.6 60
069153 Naefels (GL) GL 445 2013-05 222.4 60
066711 Glattalp (SZ) SZ 1858 2013-05 218.2 60
066920 Wald AR AR 1065 2013-05 216.9 60
069327 Wildhaus-Oberdorf SG 1225 2013-05 203.6 60
069163 Gais AR 908 2013-05 202.4 60
Beim MM headquarter auf dem Schwäbrig ob Gais trotzdem kein Erdrutsch, kein Hochwasser, keine Überflutung .... nix
Maximale Stundensummen 16-17 mm: interessanterweise dort, wo's auch Erdrutsche gab (Toggenburg, Gersau).
Unterschied zum 99-er und 05-er Hochwasser war...dass SFG nicht gross über 2000m anstieg (weniger Schmelzwasser) und gewittrige verstärkte Starkregen (20-30mm/h) ausblieben.
Grüsslis
Joachim
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 09:42
von Bernhard Oker
Re: Starkniederschläge Alpenraum DI 28.05.2013 - SO 02.06.20
Verfasst: So 2. Jun 2013, 10:01
von Bernhard Oker