Werbung
FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20.-22.07.2014
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
 Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
 Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
													
							
						
			
			
			
			Hallo zusammen
@ Federwolke und Matt:
Mit wie viel muss man im Grossraum Luzern noch rechnen? Es ist auch hier alles randvoll, Bäche wie Flüsse und Flüsse (Emme/Reuss) wie Ströme.
Tagessumme "erst" 23 mm.
Viel Glück im Zürcher Oberland!
			
			
									
						@ Federwolke und Matt:
Mit wie viel muss man im Grossraum Luzern noch rechnen? Es ist auch hier alles randvoll, Bäche wie Flüsse und Flüsse (Emme/Reuss) wie Ströme.
Tagessumme "erst" 23 mm.
Viel Glück im Zürcher Oberland!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Nach einer Regenpause heute Morgen, geht die Post erneut ab hier.  Seit Mitternacht sind bisher 28mm. Ich werde auch später die Töss anschauen.....
			
			
									
						You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum  -  but it helps.
						- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Auweia, auf dem donnerradar kommt eine ns-gelbzone auf winti zu. Beginne mal mit der arche..... 
glugg... Gruss cyril
			
			
									
						glugg... Gruss cyril
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Hoi zäme
Hier in Döttingen rasch 5mm flächig in 30Minuten und das zieht erst zu den Voralpen.
 und das zieht erst zu den Voralpen. 
Dies dürfte auch im Unteren Aaretal eine rechte Hochwasserwelle der Aare bringen.
Wenn heute abend auch noch die Emme, Wigger, Wyna, und Suhre hoch kommen? 
 
Gruss Kaiko
			
			
									
						Hier in Döttingen rasch 5mm flächig in 30Minuten
 und das zieht erst zu den Voralpen.
 und das zieht erst zu den Voralpen. Dies dürfte auch im Unteren Aaretal eine rechte Hochwasserwelle der Aare bringen.
Wenn heute abend auch noch die Emme, Wigger, Wyna, und Suhre hoch kommen?
 
 Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
						- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Von den Kollegen an der Front am Obersee:
"In Eschenbach und Schmerikon (St. Galler Linthgebiet) sind Bäche über die Ufer getreten und mehrere Keller überflutet. Die Jona ist drauf und drann, überzuschwappen. Das ganze Bachdelta im Stampf ist komplett überflutet und wurde gesperrt, womöglich muss auch der Camping-Platz evakuiert werden".
Und jetzt nochmal Waschgang aus Nordost. Auweia!
			
			
									
						"In Eschenbach und Schmerikon (St. Galler Linthgebiet) sind Bäche über die Ufer getreten und mehrere Keller überflutet. Die Jona ist drauf und drann, überzuschwappen. Das ganze Bachdelta im Stampf ist komplett überflutet und wurde gesperrt, womöglich muss auch der Camping-Platz evakuiert werden".
Und jetzt nochmal Waschgang aus Nordost. Auweia!

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
						Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- 
				Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Hallo zusammen,
Die Lage wird nun wirklich kritisch, insbesondere in der Nordostschweiz. Die Puffer der Böden sind nun voll, neue intensive Niederschläge gehen ziemlich direkt in den Abfluss. Das Maximum des konvektiv verstärkten Niederschlagsgebiet über der Nordostschweiz schrammt nun etwas weiter nördlich durch als das von heute Morgen. Die stärksten Niederschläge werden mit zunehmender Winddrehung auf Ost in der Höhe über dem Mittelland und an den nördlichen Voralpen auftreten. Leider ist noch einiges an Feuchtenachschub vorhanden. Die feuchteste Luftmasse kommt noch (liegt derzeit über Süddeutschland) und die zugehörigen Niederschläge könnten durch Konvektion deutlich verstärkt werden (erhöhtes CAPE gegen Abend) -> besonders problematisch für kleinere Einzugsgebiete! Erfahrungsgemäss hängt die feuchte Suppe bei solchen Lagen länger am Alpennordrand rum als uns die Modelle weismachen wollen. Alles in allem sieht das ziemlich brenzlig aus.
Gruss, Michael
			
			
													Die Lage wird nun wirklich kritisch, insbesondere in der Nordostschweiz. Die Puffer der Böden sind nun voll, neue intensive Niederschläge gehen ziemlich direkt in den Abfluss. Das Maximum des konvektiv verstärkten Niederschlagsgebiet über der Nordostschweiz schrammt nun etwas weiter nördlich durch als das von heute Morgen. Die stärksten Niederschläge werden mit zunehmender Winddrehung auf Ost in der Höhe über dem Mittelland und an den nördlichen Voralpen auftreten. Leider ist noch einiges an Feuchtenachschub vorhanden. Die feuchteste Luftmasse kommt noch (liegt derzeit über Süddeutschland) und die zugehörigen Niederschläge könnten durch Konvektion deutlich verstärkt werden (erhöhtes CAPE gegen Abend) -> besonders problematisch für kleinere Einzugsgebiete! Erfahrungsgemäss hängt die feuchte Suppe bei solchen Lagen länger am Alpennordrand rum als uns die Modelle weismachen wollen. Alles in allem sieht das ziemlich brenzlig aus.
Gruss, Michael
					Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Di 22. Jul 2014, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
						www.meteoprime.ch
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Die Reuss führt bei Mellingen/AG nun bald 5-jähriges Hochwasser!
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2018. ... elle_daten
Letzter Abflusswert (13 Uhr) knapp 533 m3/s, Peak sollte nun aber erreicht worden sein, Mühlau/AG-Hünenberg/ZG ist bereits sinkend.
Edit 14:24 Uhr: Abfluss per 14 Uhr 545 m3/s (Schwelle 5-jähriges Hochwasser 575 m3/s). Wird wohl glücklicherweise knapp kein 5-jähriges Hochwasser geben im oberen Reusslauf.
			
			
													http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2018. ... elle_daten
Letzter Abflusswert (13 Uhr) knapp 533 m3/s, Peak sollte nun aber erreicht worden sein, Mühlau/AG-Hünenberg/ZG ist bereits sinkend.
Edit 14:24 Uhr: Abfluss per 14 Uhr 545 m3/s (Schwelle 5-jähriges Hochwasser 575 m3/s). Wird wohl glücklicherweise knapp kein 5-jähriges Hochwasser geben im oberen Reusslauf.
					Zuletzt geändert von Rontaler am Di 22. Jul 2014, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Noch als Nachtrag: Der heute Morgen hier im Forum gepostete Wert im Aabach von Schmerikon war tatsächlich nicht korrekt - aber nicht, weil er zu hoch war, sondern zu tief! Tatsächlich wurde heute Morgen kurzzeitig eine Spitze von fast 100 Kubikmeter pro Sekunde gemessen. Das ist mehr als doppelt so viel wie der bisher an dieser Stelle verzeichnete Rekordwert. Autsch!
			
			
									
						Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
						Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Gemäss Regenradar sollte es das gewesen sein mit den grösseren Mengen für das Berner Oberland resp. das Einzugsgebiet für Brienzer- und Thunersee. 
Scheinbar verhungert das grosse Band im Osten, welches nun noch von DE herzieht. Oder sehe ich das falsch?
Thunersee nun um 21cm (in knapp 24h) gestiegen.. wenn es das mit dem Regen nun gewesen ist, ist das BO und die berner Matte glimpflich davogekommen..
Gruss Stefan
			
			
													Scheinbar verhungert das grosse Band im Osten, welches nun noch von DE herzieht. Oder sehe ich das falsch?
Thunersee nun um 21cm (in knapp 24h) gestiegen.. wenn es das mit dem Regen nun gewesen ist, ist das BO und die berner Matte glimpflich davogekommen..
Gruss Stefan
					Zuletzt geändert von pasischuan am Di 22. Jul 2014, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
						- 
				grafur Rifferswil
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Update der 24h-Summenkarte, MON 12z bis TUE 12z:

Datenquelle: MeteoGroup/MeteoSchweiz
Hitliste (in l/m²):
Wald/AR, 123
Säntis, 109
Schwägalp, 98
Einsiedeln-Gross, 96
Bauma-Felmis, 96
Hinwil, 95
Hörnli, 95
Rothenthurm-Mösli, 94
Trogen, 86
Jona, 85
Atzmännig-Talstation, 85
Elgg, 84
Rigi-Kulm, 84
Heiden, 84
Gruss Urs
			
			
									
						
Datenquelle: MeteoGroup/MeteoSchweiz
Hitliste (in l/m²):
Wald/AR, 123
Säntis, 109
Schwägalp, 98
Einsiedeln-Gross, 96
Bauma-Felmis, 96
Hinwil, 95
Hörnli, 95
Rothenthurm-Mösli, 94
Trogen, 86
Jona, 85
Atzmännig-Talstation, 85
Elgg, 84
Rigi-Kulm, 84
Heiden, 84
Gruss Urs






