Seite 20 von 22
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:16
von Tischi (Opfikon, 442 müM)
Ich versuch noch eine Mütze voll Schlaf zu kriegen *gähn*
Tschau zäme
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:17
von Bernhard Oker
Grösstes Hagelkorn hatte hier nachgemessene 4cm Durchmesser.
Bernhard
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:18
von Frank/Zürich-Schwame
Salve!
Kurz vor 4 Uhr wurde ich höchst unsanft aus dem Schlaf gerissen, nachdem ich eine Stunde zuvor etwas enttäuscht darüber, dass die Gewitter einmal mehr den Raum Zürich zu verschonen schienen, mich zur Ruhe begeben hatte.
Weit entfernt davon zu übertreiben:
Sowas an elementarer Wucht habe ich bislang noch nie erlebt!
Die Windböen, welche binnen einer Minute
den stattlichen Platanen, die auf der anderen
Strassenseite eine lange Reihe bilden, eines
nicht unbeträchtlichen Teils ihres Blätterschmuckes beraubten, sodass dieser sozusagen flächendeckend herumlag und
das unheimlich laute Getrommel auf dem Dach von den Hagelkörnern liessen mich erschauern.
Da müssen wohl viele Vögel, welche die
Bäume als Schlafstätte benutzen, zugrunde gegangen sein.
Zu meiner Erleichterung ging der Spuk relativ rasch über die Bühne.
Die Blitzrate dürfte etwa bei 50/min gelegen haben, der Donner war angesichts des höllischen Tohuwabuho's, den Sturm und Hagel/
Starkregen erzeugten, kaum mehr vernehmlich.
Nun ist bereits eine zweite Welle im Anmarsch und markige Donnerschläge hallen durch die Nacht.
Ziemlich benommen
Frank
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:20
von Severestorms
Kann mir einer mal das folgende PPI erklären (Bild verfällt!)?
Auf einer Linie von Thunersee bis etwa Schaffhausen (SW-NE) trennen sich scheinbar die Windrichtungen, links der Linie Richtung Westen, rechts Richtung Osten... Sind das starke Abwinde? Oder ist das nichts Aussergewöhnliches?

Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:22
von Philippe Zimmerwald
noch immer nicht fertig? jetzt Ostwind, glaube nicht, dass es schon fertig ist...bin doch etwas überrascht. Die eigentliche Kaltfront ist ja auch noch nicht durch, nur die Gewitterlinie.
Grüsse
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:28
von Dani (Niederurnen)
Bin schnell rausgegangen, konnte es doch nicht lassen ein kleines Chasing zu machen. Der kurze Sturm hat ganze Arbeit verrichtet, so liegen ganze Bauabschrankung auf der Strasse herum, Kessel, Stühle und Kisten habe ich auf der Fahrt angetroffen.
In der Gegend um die Bäume sieht es aus als wäre jemand mit einem Häcksler durchgefahren, die Gullis sind teilweise verstopft (was ich auch merken musste als die Strasse plötzlich nur noch ein See war). Teilweise liegen ganze Äste mit Laub auf der Strasse herum. Wenn das nur mal gut geht.
Gruss Dani
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:29
von Dani (Niederurnen)
Also wenn ich jetzt so das Radar ansehe hatten die Modelle wohl durchaus recht, die Gewitter bewegen sich langsam gegen die Alpen hinzu. Es erscheint mir allerdings als würde die ganze Sache langsam ziemlich an Kraft verlieren.
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 05:41
von Michi (Neuenkirch)
Guten Morgen allerseits
Hier in Kriens erste Kracher vor 5.00 Uhr zu hören, stark auffrischende Böen und etwas Regen, wurden nur gestreift; Jetzt kommt aber noch ein Brocken auf uns zu!!! Es wird ziemlich schwarz und rumpelt bereits!!
Bis später, Michi
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:16
von Michael
Hallo
Bei mir ist es noch lägst nich fertig.Der Himmle explodiert(!)(!)
Gruss Michael Der gerade ein hölischer Knall bemerkt hat:-O
Gewitter in der Nacht auf Montag
Verfasst: Mo 24. Jun 2002, 06:19
von Michi (Neuenkirch)
Dieser zweite Brocken hat einiges an Kraft verloren, er kam ohne viel Wind daher. Einen ganz kurzen Moment lang waren kleinste Hagelkörner gefallen, fast nicht der Rede wert! Die ganze Zeit über waren aber trotzdem einige schöne Blitze zu beobachten. Immerhin regnet's und ich muss den Rasen nun doch nicht mehr spritzen.
Gruss Michi