Seite 20 von 20

Gewitter am 27.06.2006

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:09
von Longhair
Original von Christian Matthys
Hallo Longhair

Ich habe gehört, in Chemnitz soll es heute 2-3cm Hagel gegeben haben (siehe WZ).

Gruss Chrigi

Schweiz: Die Voralpen produzieren ein Gewitter nach dem anderen. Gibt es bereits Hagelmeldungen? Luzerner/Schwyzer: Was ist los bei euch? Oder seid ihr grade unterwegs am Hagelkörner einsammeln? ;-)
Hihihahahuhu!
Herrlich! Der Blitz hat gestern in die Theaterbühne am Chemnitzer Platz der Opfer des Faschismus reingekloppt und die Sprinkleranlage UND den Feuermelder ausgelöst. :O
Stuhlreihen, Requisiten, Technik, Klamotten, Instrumente, alles nass wie 'ne vollgemachte Pampers! Wie hoch der Schaden ist weiß noch keiner genau. An THeater ist aber in absehbarer Zeit dort nicht mehr zu denken. :(
- Editiert von Longhair am 28.06.2006, 19:17 -

Gewitter am 27.06.2006

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 19:24
von Longhair
Bericht auf http://wetter.rtl.de/index_ok.html: (Deutschland)

Eine Gewitterfront mit starken Regenfällen, Hagel und Sturmböen hat in weiten Teilen Deutschlands schwere Schäden angerichtet. Bäume wurden umgeknickt. Einige fielen auf Oberleitungen, so dass in einigen Städten der Strom ausfiel. Keller liefen voll Wasser, Straßen wurden überflutet. Blitze setzten Häuser in Brand. Bei mehreren unwetterbedingten Unfällen wurden Menschen zum Teil schwer verletzt.

Ein 50 Jahre alter Mann ist am Sonntagabend vom Blitz erschlagen worden. Der Mann aus dem osthessischen Bebra ist wie jeden Abend zum Sport gegangen. Als er nicht nach Hause kam, informierte die Familie die Polizei. Gegen Mitternacht wurde der 50-Jährige tot auf einem Feldweg gefunden.
Größere Schäden richteten die Gewitter in Nordrhein-Westfalen an, wo die Feuerwehr zu mehreren hundert Einsätzen gerufen wurde. Herabfallende Äste und Dachziegel beschädigten parkende Autos. In Düsseldorf und Köln musste die Feuerwehr zahlreiche entwurzelte Bäume aus dem Weg räumen. Die Wetterdienste registrierten Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 115 Stundenkilometern. Örtlich fielen 25 Liter Regen pro Quadratmeter.

In Krefeld wurde eine dreiköpfige Familie bei einem Blitzeinschlag in einen Baum verletzt. Der 35 Jahre alte Vater suchte mit seiner 30-jährigen Frau und seinem zwei Jahre alten Kind unter dem Baum Schutz. Als der Blitz in den Baum einschlug, wurden alle drei zu Boden geworfen. Der Mann verletzte sich bei dem Sturz am Kopf. Die Familie kam zur Beobachtung ins Krankenhaus.

Unwetter beendet "Hurricane"-Festival vorzeitig - 50.000 Besucher im Schlamm

Das Hurricane Musikfestival im niedersächsischen Scheeßel (Kreis Rotenburg) fand wegen des Unwetters ein frühes Ende. Der Regen setzte die Camping- und Parkplätze sowie die Bühnenbereiche zum Teil kniehoch unter Wasser. Verletzt wurde niemand. Tausenden der insgesamt 50 000 Musikfans wurden die Schlafmöglichkeiten genommen. Ein großes Discozelt auf dem Gelände wurde zur Notunterkunft. Beim Schwesterfestival in Neuhausen op Eck (Baden-Württemberg) flogen Zelte davon und verletzten zehn Menschen. Das Southside Festival mit rund 40 000 Besuchern ging jedoch nach einer Stunde weiter.

Bei schweren Unwettern über Hessen wurden zahlreiche Straßen überflutet und Bäume umgeknickt. Die Autobahn 5 Frankfurt-Kassel war zwischen Gambacher Kreuz und Bad Nauheim einige Zeit überflutet, weil ein Bach über die Ufer getreten war. In Wiesbaden wurden zwei Menschen schwer verletzt, als ein Gullydeckel von den Wassermassen hochgedrückt wurde. Der Fahrer konnte das Auto nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass es gegen das Hindernis prallte. In einigen Gemeinden sei der Strom ausgefallen, berichtete die Polizei in Wiesbaden. In Rheinland-Pfalz gerieten mehrere Gebäude durch Blitzeinschläge in Brand.

Auch in Baden-Württemberg richtete eine Unwetterfront mit starken Gewittern, Sturmböen und Hagel Schäden an. In Mannheim und im Kreis Ludwigsburg setzten Blitze Wohnhäuser in Brand. Im Raum Biberach fiel in einigen Gemeinden vorübergehend der Strom aus. Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume und herabfallende Äste registrierte die Polizei vor allem rund um Bad Urach (Kreis Reutlingen), aber auch im Landkreis Karlsruhe.

In Bayern verursachte die Gewitterfront zahlreiche kleinere Schäden. Im Landkreis Augsburg schlug ein Blitz in eine Feldscheune ein, die komplett abbrannte. In Memmingen fiel ein Baum auf eine Stromleitung, auch hier blieb der Schaden gering. In mehreren anderen Landkreisen stürzten ebenfalls Bäume um. Auch in Thüringen und Niedersachsen berichtete die Polizei von umgestürzten Bäumen und Bränden durch eingeschlagene Blitze.

Vor den Gewittern waren die Temperaturen vielerorts auf über 30 Grad gestiegen, in Karlsruhe wurden knapp 35 Grad Celsius gemessen. Hinter der Gewitterfront war es 10 Grad kühler. Wegen der enormen Temperaturunterschiede fielen die Gewitter örtlich besonders heftig aus. Die Unwetterfront zog nach Osten weiter.

Gewitter am 27.06.2006

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 21:17
von marty

Gewitter am 27.06.2006

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 21:25
von Heiziger
Hallo zusammen

Ja, war ein echt lustiges Chasing, auch ohne Corepunch.
Jaja, i know, nur verrückte machen n Corepunch.
Aber Norman hats ja scho gesagt. Bei der alten Schwarte macht die eine oder andere Beule mehr nichts mehr aus. Und wenn die Windschutzscheibe n Loch hat, meldet die Versicherung eh Totalschaden :-O .

Nur das mit den Bildern wird noch nix. Mein Server hat mal wieder seine 5 knappen Tage. Das Sch...ding regt mich langsam auf ;-( !
War sicher der Naheinschlag gestern (200m :-o )

Greez Pat

Gewitter am 27.06.2006

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 22:35
von crosley
Hoi Zäme

Etwas später, aber hier noch kurz unser Bericht...

So um 18.30h fuhren wir Richtung Luzern. Auf der Höhe Dagmarsellen konnten wir den Left-Mover beobachten (den dann Christian ja bis an die D-Grenze verfolgt hatte).

Bild

Da wir aber noch unser Sprössling dabei hatten und er all zu lange Autofahrten nicht so sehr mag, liessen wir die Zelle weiterziehen (schweren Herzens ;-) ) und machten es uns zuerst einmal im Omstahl gemütlich.
Der Left-Mover war immer noch schön zu sehen und auf der Rechten Seite "türmelte" es von neuem.

Bild

Wir waren aber für die neune Zellen zu weit im Westen uns so entschlossen wir uns, weiter nach Osten zu fahren. Höhe Sursee zeigte sich die neue Zelle schon in voller Pracht.
PS: Darkmoon & Heiziger, wahrscheinlich fuhren wir sogar hintereinander her... nur das Restaurant das ihr gefunden habt, haben wir wohl verpasst ;-) !

Bild

Bild


In Beromünster angekommen, hatten wir einen herrlichen Ausblick auf die Zelle, auch wenn die Distanz leider schon etwas sehr gross war.

Bild

Weit Hinten im Osten, war immer noch der Left-Mover inkl. Overshooting-Top zu sehen.

Bild

Wir genossen die herrliche Stimmung (auch wenn ich ohne Mückenschutz nicht mehr auf diesen Hügel gehe!) und versuchten die tolle Stimmung irgendwie mit unserer Kamera festzuhalten.

Bild

So langsam verschwand unsere Zelle mit einem herrlichen Farbenspiel in der Nacht.

Bild


Grüsse
Crosley

Gewitter am 27.06.2006

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 13:57
von Dani Emmenbrücke/LU
Habe noch einen bemerkenswerten Nachtrag zum Hagel in Küssnacht! Alleine in der Motorhaube des Toyota Yaris (und die ist ja nicht wirklich gross) meiner Schwägerin, hat der Spengler 156(!) Einschläge entdeckt!