Seite 20 von 22

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 04:46
von Severestorms
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zogen immer wieder neue zum Teil sehr blitzaktive Gewitter von der Genfersee Region über das westliche Mittelland in den Südschwarzwald. Die folgenden Bilder habe ich zwischen drei und halb vier Uhr geschossen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Chrigi

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 17:00
von Markus (Uster)
@ Chrigu

Merci.... leider han ich nöd meh ufname chöne mache, da alles mega schnell gloffe isch!! :-(

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 17:28
von crosley
Hoi Zäme!

Wir sind zurück aus unserer Ferien! Wow, hattet ihr die letzte Zeit tolle Gewitter (jedenfalls super Fotos!! - Danke).
Wir haben in Italien einfach Sonne pur gehabt. Die Gewitter blieben aber in unserer Region aus, somit kann ich euch keine Italienische Superzelle zeigen. Jedoch am Mitwoch wurden wir in Perlozza (am Luganer-See auf der italienischen Seite) von einem Hagelgewitter überrascht. Leider bemerkten wir die Situation erst kurz vor dem Eintreffen des Gewitters (waren gerade in einer Pizzeria zuvor, mit null sicht gegen den Himmel). Ich kann euch nur zwei Fotos zeigen, die etwas wiedergeben wie stark der Niederschlag/Hagel bzw. die Sichtweite war.

So war die Aussicht bei "normalem" Wetter von unserem VW-Bus aus...
Bild


... und so sah das ganze aus, etwa 1 Minute vor dem eintreffen des Niederschlags bzw. Hagel.
Bild


Ich habe dann noch versucht das genze etwas zu filmen. Aber bitte habt Nachsicht, denn ich habe mit meiner alten Fotokamera "gefilmt". Zusätzlich konnte ich nur hinter einer anlufenden Fensterscheibe aus unserem Bus filmen. Man erkennt leider den Hagel nicht so gut, aber der Ton ist vielleicht noch fast aussagekräftiger als die Bilder. Der Hagel-Sturm dauerte übrigens recht lange ca. 20 Minuten. Der Durchmesser der Körner lag im Durchschnitt bei 0.75 -1.5 cm. Einzelne Körner hatten aber sicher 2cm. (PS: unser Bus überstand den Hagelschlag relativ gut - zwei kleine Dellen. Manche älteren Vorzelte der Wohnwagen sahen danach etwas löchrig aus).

YouTube: Hagel in Perlozza

Grüsse Crosley
(der sich wieder auf die "schweizer" Gewitter freut! :-) )

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 18:19
von Badnerland
Sali miteinander,

auch von mir ein bebilderter Bericht mit kurzen Beschreibungen zum 20.06. ;-)

17.45 Uhr, schicker CB über dem Schwarzwald:
Bild

19.26 Uhr, an den Vogesen explodiert eine Zelle, die mich und Thies für die nächsten 2 Stunden beschäftigen sollte:
Bild

19.27 Uhr, auch am Schwarzwald rasante Neuentwicklungen:
Bild

19.41 Uhr, immer wieder Neuentwicklungen an der Schwarzwaldzelle (welche sich später vermutlich durch starkes rechts ausscheren auf dem ETH-Loop bemerkbar machte):
Bild

19.51 Uhr, wieder neue Quellungen südlich der Schwarzwald-Zelle:
Bild

Die Vogesen Zelle hatte sich während dieser Zeit "nur" verstärkt und machte Anstalten zu "splitten". Thies fuhr von Freiburg aus los und ich begab mich auf meinen Hausberg.
20.34 Uhr, auch hinter mir (Süden) schien sich etwas zu tun, es grummelte hin und wieder und sah verdächtig aus:
Bild

20.35 Uhr, der Split der Vogesen Zelle war deutlich zu erkennen durch das neu entstandene Niederschlagsfeld. Panorama in Richtung West-Nord:
Bild

20.37 Uhr, es bildet sich langsam aber sicher eine Rollcloud im Vorfeld der Zelle (korrigiert mich wenn keine Rollcloud in den folgenden Bildern):
Bild

20.42 Uhr, Rollcloud links am Bildschirmrand, rechts Neuentwicklungen über dem Rheingraben. Übrigens gab es über den gesamten! Zeitraum bodennahen Nord(west)wind:
Bild

20.44 Uhr, interessantes Gewölk direkt über mir..:
Bild

20.57 Uhr, ...es handelte sich dabei um eine kleine Neuentwicklung, die aber nicht recht zünden wollte:
Bild

20.59 Uhr, die untergehende Sonne sorgte für eine tolle Stimmung in Richtung Vogesen und schon wieder eine bodennahe Wolke mit rotem Sonnenrand am linken Bildrand:
Bild

21.00 Uhr, Panorama...links der neue Core im Rheingraben:
Bild

21.08 Uhr, neuerliche Rollcloud-Entwicklung:
Bild

21.15 Uhr, abziehende Rheingraben-Zelle in Richtung Freiburger Bucht nut teils laminaren Strukturen:
Bild

Gruss Benni

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 19:42
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme

Hier noch zwei Bilder von Schäden in Rapperswil-Jona. Sie wurden mir freundlicherweise von der "Linth Zeitung" zur Verfügung gestellt. Der Fotograf hat offenbar noch mehr Aufnahmen gemacht, an die komme ich aber frühestens nächste Woche heran.

Gutshof des Klosters Wurmsbach (ausserhalb von Jona am See gelegen):

Bild

Weggerissene Storen am Gebäude der HSR:

Bild

Nuja, 187 km/h hätte sicher weit gröbere Schäden angerichtet. Deshalb muss man den Wert anzweifeln. Allerdings sind die Messwerte der MM-Station in Jona (122 km/h) ja auch nicht ohne. Orkanstärke war es jedenfalls. Dafür spricht auch die Aussage des Revierförsters der Region: Gemäss seinen Angaben wurden in der Region Rapperswil-Jona in den rund 15 Minuten, während denen das Gewitter tobte, zwischen 150 und 200 Bäume umgelegt. Die Feuerwehr war bis heute mit dem Aufräumen beschäftigt.

Also allemal ein kapitales Sturmereignis, das Rapperswil-Jona (wieder einmal) getroffen hat.

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 12:33
von Michi, Uster, 455 m
Eine gute Zusammenfassung der Unwetterereignisse vom 20/21.6.07 ist hier zu finden:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 0__21.html

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 17:33
von fredi (Einsiedeln)
...und von mir ein herzliches Dankeschön den beiden Autoren dieser Analyse! Da steckt enorm Büez drin!
Super illustriert und sogar für mich verständlich! :-)

Schade, dass die Datenbeschaffung aus dem Schwyzer Unwettergebiet umständlich und die Daten nur grossaufgelöst sind. Einsiedeln und offenbar auch Oberiberg werden handabgelesen, wie auch die NIME (Niederschlags-Messung)-Station in Gross SZ!

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 18:01
von Andreas -Winterthur-
@Fredi:

Danke, das war tatsächlich anstrengend nach dieser stressigen Wetterwoche. Ich habe gestern noch ein halbe Nachtschicht für den Beitrag geschoben. Ich versuche am Montag noch die restlichen NIME-Werte aus der Region in Erfahrung zu bringen.

Gruess Andreas

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 18:53
von Christian Schlieren
So heute Nachmittag bin ich noch schnel ins Unwettergebiet von Einsiedeln Gefahren.
Ich wah echt Schockiert wie gross das ausmass der Zerstörung ist, ich kan mir nicht vorstellen wie so viel Wasser vom Himmel kommen konnte.
Es ist echt ein Wunder das esd keine Tote gegeben hatt :O
Dieses gebiet Wähle ich sehr offt zum Chasewn und wollte deshalb schauen was ich "verpasst" habe weil ich am Arbeiten wahr, ich muss jedoch sagen ich bin froh das ich am Mittwoch Abend nicht dort wahr.

Gruss

Gewitter Mittwoch 20.06.2007

Verfasst: Sa 23. Jun 2007, 20:59
von Markus (Ennetbühl)
Ich war am Mittwoch leider nicht in Elgg, aber da muss was los gewesen sein. Der Regen hat durch die geschlossenen Fenster reingedrückt, und den Boden im Wohnzimmer leicht unter Wasser gesetzt. Da muss ordentlich Wind im Spiel gewesen sein!!
Gruss Markus