Seite 20 von 26

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:05
von Barbapapa
Habt ihr das gehört?
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Wie kann die gute Dame auf dem Meteo-Dach sagen, dass in den vergangenen Jahren nur selten -5 Grad auf dem Dach gemessen wurden? Also so spezielle ist das ja nicht. Da erstaunt es mich nicht, dass gewisse Medien ins gleiche Horn blasen.

hier auch grobe Löcher im Hochnebel

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:07
von Beni Grenchen
takt -7.2... 11cm Betonschnee sei dank, Bise hat abgestellt hier am Berg

SF METEO zum rauchen

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:08
von Beni Grenchen
die Sendung ist Zeitverschwendung, das Gefasel dort ist für die Mülltonne!

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:10
von Stefan im Kandertal
Nach der Hitliste war das Wallis heute richtig heiss:

Brig-Termen 4.6 °C
Brig-Gamsen 4.1 °C
Ackersand 3.6 °C
Fiesch 3.4 °C
Eischoll 2.1 °C
Wiler (Lötschen) 0.4 °C
Leukerbad-Flaschen 0.3 °C
Saint-Maurice (VS) 0.2 °C

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:12
von Roland Morgenthaler
Hallo

Um 18.30 Uhr konnte man den Mond gut erkennen. Die Temperatur sank sehr rasch von -4.8°C auf -7.6°C. Jetzt ist der Nebel wieder etwas dichter geworden und die Temperatur ist wieder auf -5.3°C gestiegen um nach knapp einer viertel Stunde wieder auf -6.1°C zu sinken. Wenn das so weiter geht erreichen wir hier nie zweistellige Werte. ;)
Kann es sein, dass da durch die Bise vom Bodensee etwas wärmere Luft daher kommt?


Viele Grüsse Roland

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:15
von Barbapapa
Sieht das sonst noch jemand solche Tendenzen wie wetter.de?

Von Mittwoch bis Freitag nächster Woche wird es wechselhaft. Schnee ist in Sicht, und es bleibt weiter kalt.
http://wetter.rtl.de/redaktion/news_414 ... a=artikel1

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:18
von CJG Termen (Wallis)
Salüt

So, damit ist es offiziell, meine Wetterstation ( Termen 1025 M, oberhalb Brig ) mit den höchsten Tx der Schweiz. :warm:

Hitliste MeteoCentrale CH

Brig-Termen 07.01.2009 4.6 °C
Brig-Gamsen 07.01.2009 4.1 °C
Ackersand 07.01.2009 3.6 °C
Fiesch 07.01.2009 3.4 °C
Lugano 07.01.2009 2.7 °C
Ascona 07.01.2009 2.6 °C
Intragna 07.01.2009 2.5 °C
Eischoll 07.01.2009 2.1 °C
Castasegna 07.01.2009 2.0 °C
Faido 07.01.2009 1.9 °C
Roveredo (GR) 07.01.2009 1.9 °C
Cresciano 07.01.2009 1.8 °C
Locarno-Magadino 07.01.2009 1.7 °C
Locarno-Monti 07.01.2009 1.4 °C
Bignasco 07.01.2009 1.4 °C
Valposchiavo-Le Prese 07.01.2009 1.3 °C
Gondo 07.01.2009 1.3 °C
Stabio 07.01.2009 1.3 °C
Acquarossa-Comprovasco 07.01.2009 1.2 °C
Mosogno (TI) 07.01.2009 0.9 °C
Costa Borgnone 07.01.2009 0.7 °C
Airolo 07.01.2009 0.4 °C
Wiler (Lötschen) 07.01.2009 0.4 °C
Leukerbad-Flaschen 07.01.2009 0.3 °C
Nax 07.01.2009 0.3 °C
Disentis 07.01.2009 0.3 °C
Saint-Maurice (VS) 07.01.2009 0.2 °C
Finhaut 07.01.2009 0.2 °C
Rossa (GR) 07.01.2009 0.0 °C
Aigle 07.01.2009 -0.2 °C
Crans-Montana 07.01.2009 -0.2 °C
Valposchiavo-Robbia 07.01.2009 -0.2 °C
Savièse (VS) 07.01.2009 -0.2 °C
Montreux 07.01.2009 -0.2 °C
Zwischbergen (VS) 07.01.2009 -0.2 °C
Piotta 07.01.2009 -0.3 °C
Orsières 07.01.2009 -0.3 °C
Randa (VS) 07.01.2009 -0.3 °C
Vercorin 07.01.2009 -0.4 °C
Jona (SG) 07.01.2009 -0.6 °C
Martigny (VS) 07.01.2009 -0.6 °C
Saxon 07.01.2009 -0.6 °C
Sion/Sitten 07.01.2009 -0.7 °C
Flüelen (UR) 07.01.2009 -0.7 °C
Erstfeld 07.01.2009 -0.7 °C
Nendaz (VS) 07.01.2009 -0.8 °C
Sierre 07.01.2009 -0.9 °C
Näfels (GL) 07.01.2009 -1.0 °C
Laax 07.01.2009 -1.0 °C
Altdorf 07.01.2009 -1.0 °C
La Fouly 07.01.2009 -1.1 °C
Maienfeld 07.01.2009 -1.2 °C
Pratval (GR) 07.01.2009 -1.2 °C
Rüti (ZH) 07.01.2009 -1.2 °C
Vals (GR) 07.01.2009 -1.3 °C
Flums 07.01.2009 -1.3 °C
Steg (VS) 07.01.2009 -1.5 °C
Brunnen 07.01.2009 -1.5 °C
Lenzerheide 07.01.2009 -1.6 °C
Lausanne-Vidy 07.01.2009 -1.6 °C
Donat (GR) 07.01.2009 -1.7 °C
Chur 07.01.2009 -1.7 °C
Ulrichen 07.01.2009 -1.8 °C
Vattiz/Val Lumnezia 07.01.2009 -1.8 °C
Bilten 07.01.2009 -1.9 °C
Lausanne-Pully 07.01.2009 -2.0 °C
Visp 07.01.2009 -2.1 °C
Sedrun 07.01.2009 -2.1 °C
Andeer 07.01.2009 -2.1 °C
Koblenz (AG) 07.01.2009 -2.2 °C
Arosa 07.01.2009 -2.2 °C
Genève Cointrin 07.01.2009 -2.2 °C
Heerbrugg 07.01.2009 -2.3 °C
San Bernardino 07.01.2009 -2.3 °C
Thun 07.01.2009 -2.3 °C
Zinal (VS) 07.01.2009 -2.3 °C
Mels-Heiligkreuz 07.01.2009 -2.4 °C
Mülenen 07.01.2009 -2.4 °C
Horn/Bodensee 07.01.2009 -2.4 °C
Interlaken 07.01.2009 -2.5 °C
Zermatt 07.01.2009 -2.5 °C
Brienz-Ballenberg 07.01.2009 -2.5 °C
Möhlin 07.01.2009 -2.6 °C
Innertkirchen 07.01.2009 -2.6 °C
Davos 07.01.2009 -2.6 °C
Altenrhein 07.01.2009 -2.7 °C
Ebenalp 07.01.2009 -2.7 °C
Nyon 07.01.2009 -2.7 °C
Stans 07.01.2009 -2.8 °C
Grüsch 07.01.2009 -2.9 °C
Leysin (VD) 07.01.2009 -2.9 °C
Moléson 07.01.2009 -3.0 °C
Glarus 07.01.2009 -3.0 °C
Gruyères 07.01.2009 -3.0 °C
Wädenswil 07.01.2009 -3.1 °C
Bisisthal 07.01.2009 -3.1 °C
Savognin 07.01.2009 -3.1 °C
Thal (SG) 07.01.2009 -3.1 °C
Sachseln 07.01.2009 -3.1 °C
Marthalen 07.01.2009 -3.1 °C
Glattalp 07.01.2009 -3.2 °C
Rigi-Kulm 07.01.2009 -3.2 °C
Orbe 07.01.2009 -3.3 °C
Luzern 07.01.2009 -3.4 °C
Leibstadt KKW 07.01.2009 -3.4 °C
Sax (SG) 07.01.2009 -3.4 °C
Wetzikon (ZH) 07.01.2009 -3.4 °C
Winterthur 07.01.2009 -3.4 °C
Neuchâtel 07.01.2009 -3.5 °C
Evolène 07.01.2009 -3.5 °C
Cimetta 07.01.2009 -3.5 °C
Oetwil am See 07.01.2009 -3.5 °C
Volketswil 07.01.2009 -3.5 °C
Ueken (AG) 07.01.2009 -3.6 °C
Buchs-Suhr 07.01.2009 -3.6 °C
Saas/Prättigau 07.01.2009 -3.7 °C
Hinwil 07.01.2009 -3.7 °C
Oensingen 07.01.2009 -3.7 °C
Windisch (AG) 07.01.2009 -3.7 °C
Valeyres sous Montagny 07.01.2009 -3.7 °C
Birrfeld 07.01.2009 -3.7 °C
Romanshorn 07.01.2009 -3.7 °C
Payerne 07.01.2009 -3.8 °C
Weinfelden 07.01.2009 -3.8 °C
Langnau im Emmental 07.01.2009 -3.8 °C
Ried bei Kerzers 07.01.2009 -3.8 °C
Wohlen (AG) 07.01.2009 -3.8 °C
Delémont 07.01.2009 -3.8 °C
Binningen (BL) 07.01.2009 -3.9 °C
Wynau 07.01.2009 -3.9 °C
Sta. Maria/Val Müstair 07.01.2009 -3.9 °C
Wintersingen (BL) 07.01.2009 -4.0 °C
Obersaxen-Platenga 07.01.2009 -4.0 °C
Bergün/Bravuogn 07.01.2009 -4.0 °C
Fraeschels (FR) 07.01.2009 -4.0 °C
Bassersdorf 07.01.2009 -4.1 °C
Hallau 07.01.2009 -4.1 °C
Riederalp 07.01.2009 -4.1 °C
Unterschächen 07.01.2009 -4.1 °C
Biel-Kappelen (BE) 07.01.2009 -4.1 °C
Langendorf (SO) 07.01.2009 -4.1 °C
Bullet-Les Cluds 07.01.2009 -4.1 °C
Güttingen (TG) 07.01.2009 -4.1 °C
Zürich-Flughafen 07.01.2009 -4.1 °C
Scuol/Schuls 07.01.2009 -4.1 °C
Pfäffikon-Seegräben 07.01.2009 -4.1 °C
Triengen 07.01.2009 -4.2 °C
Niederlenz (AG) 07.01.2009 -4.2 °C
Muri (AG) 07.01.2009 -4.2 °C
Oberneunforn 07.01.2009 -4.2 °C
Hitzkirch 07.01.2009 -4.2 °C
Boudry (NE) 07.01.2009 -4.2 °C
Melchtal (OW) 07.01.2009 -4.2 °C
Lueterswil (SO) 07.01.2009 -4.2 °C
Grenchen 07.01.2009 -4.2 °C
Unterägeri 07.01.2009 -4.2 °C
Zürich-Affoltern 07.01.2009 -4.3 °C
Langenthal-Bleienbach 07.01.2009 -4.3 °C
Starrkirch-Wil (SO) 07.01.2009 -4.3 °C
Wallisellen 07.01.2009 -4.3 °C
Echallens 07.01.2009 -4.3 °C
Frauenfeld 07.01.2009 -4.4 °C
Appenzell 07.01.2009 -4.4 °C
Seuzach (ZH) 07.01.2009 -4.4 °C
Willisau 07.01.2009 -4.4 °C
Grimselpass 07.01.2009 -4.4 °C
Schaffhausen 07.01.2009 -4.5 °C
Wassen 07.01.2009 -4.5 °C
Wynigen (BE) 07.01.2009 -4.5 °C
Stallikon 07.01.2009 -4.6 °C
Einsiedeln-Gross (SZ) 07.01.2009 -4.6 °C
Niederuzwil 07.01.2009 -4.6 °C
Zollikofen 07.01.2009 -4.7 °C
Eichberg-Oberrüti 07.01.2009 -4.7 °C
Lauberhorn 07.01.2009 -4.7 °C
Reinach (AG) 07.01.2009 -4.7 °C
Niesen-Kulm 07.01.2009 -4.7 °C
Forel/Lavaux 07.01.2009 -4.7 °C
Moutier 07.01.2009 -4.7 °C
Chasseral 07.01.2009 -4.8 °C
Pilatus 07.01.2009 -4.8 °C
Eglisau 07.01.2009 -4.8 °C
Sursee 07.01.2009 -4.8 °C
Zürichberg 07.01.2009 -4.9 °C
Aadorf-Tänikon 07.01.2009 -4.9 °C
Robiei 07.01.2009 -4.9 °C
Crap Sogn Gion 07.01.2009 -4.9 °C
Sils/Segl 07.01.2009 -4.9 °C
Pontresina 07.01.2009 -4.9 °C
Zell-Rämismühle 07.01.2009 -4.9 °C
Courtelary 07.01.2009 -4.9 °C
Winterthur-Golf Kyburg 07.01.2009 -5.0 °C
Amden-Arvenbüel 07.01.2009 -5.0 °C
Schupfart 07.01.2009 -5.1 °C
Sirnach 07.01.2009 -5.1 °C
Etzlihütte SAC 07.01.2009 -5.1 °C
Heldswil 07.01.2009 -5.2 °C
Augwil 07.01.2009 -5.2 °C
Ruswil 07.01.2009 -5.2 °C
Berolle (VD) 07.01.2009 -5.3 °C
Celerina/Schlarigna 07.01.2009 -5.3 °C
Maloja/Maloggia 07.01.2009 -5.3 °C
Lohn (SH) 07.01.2009 -5.3 °C
Col de la Givrine 07.01.2009 -5.3 °C
Zweisimmen 07.01.2009 -5.4 °C
Besencens (FR) 07.01.2009 -5.4 °C
Champéry 07.01.2009 -5.6 °C
Wasserauen 07.01.2009 -5.6 °C
Oberthal (BE) 07.01.2009 -5.6 °C
Vallorbe (VD) 07.01.2009 -5.6 °C
Vaulruz (FR) 07.01.2009 -5.6 °C
Aeugst am Albis 07.01.2009 -5.6 °C
Gais (AR) 07.01.2009 -5.6 °C
Les Ponts-de-Martel 07.01.2009 -5.7 °C
Riggisberg 07.01.2009 -5.7 °C
Weissbad-Warth 07.01.2009 -5.8 °C
St. Moritz 07.01.2009 -5.8 °C
Kemmeriboden 07.01.2009 -5.8 °C
Stein (SG) 07.01.2009 -5.8 °C
Laufen-Dittingen 07.01.2009 -5.8 °C
Romont 07.01.2009 -5.8 °C
Bächli (Hemberg) 07.01.2009 -5.9 °C
Schwägalp 07.01.2009 -5.9 °C
Gäbris 07.01.2009 -5.9 °C
Hildisrieden-Golf Sempachersee 07.01.2009 -5.9 °C
Fribourg 07.01.2009 -5.9 °C
Rünenberg 07.01.2009 -5.9 °C
Guttannen 07.01.2009 -6.1 °C
Heiden 07.01.2009 -6.1 °C
St. Gallen 07.01.2009 -6.1 °C
La Chaux-de-Fonds 07.01.2009 -6.1 °C
Bauma-Felmis 07.01.2009 -6.2 °C
Zernez 07.01.2009 -6.3 °C
Schüpfheim (LU) 07.01.2009 -6.3 °C
Titterten (BL) 07.01.2009 -6.3 °C
Linthal-Tierfehd 07.01.2009 -6.5 °C
Charmey (FR) 07.01.2009 -6.6 °C
Hofstetten-Scheunberg (ZH) 07.01.2009 -6.7 °C
Fahy/Porrentruy 07.01.2009 -6.7 °C
Engelberg 07.01.2009 -6.7 °C
Weisstannen (SG) 07.01.2009 -6.7 °C
Marbach-Schufelbühl (LU) 07.01.2009 -6.7 °C
Trogen 07.01.2009 -6.8 °C
La Dôle 07.01.2009 -6.8 °C
Affoltern i.E. 07.01.2009 -6.8 °C
Langenbruck (BL) 07.01.2009 -6.8 °C
Tavannes (BE) 07.01.2009 -6.8 °C
Samnaun 07.01.2009 -6.9 °C
Wald (AR) 07.01.2009 -6.9 °C
Le Noirmont 07.01.2009 -7.0 °C
Le Sentier 07.01.2009 -7.0 °C
Elm (GL) 07.01.2009 -7.1 °C
St. Moritz-Flugplatz 07.01.2009 -7.1 °C
Schwäbrig/Gais 07.01.2009 -7.1 °C
Niedermuhlern-Uecht 07.01.2009 -7.2 °C
Saanen (BE) 07.01.2009 -7.2 °C
Schwarzsee 07.01.2009 -7.2 °C
Gütsch/Andermatt 07.01.2009 -7.3 °C
Adelboden 07.01.2009 -7.3 °C
Hofstettermatte 07.01.2009 -7.4 °C
Plaffeien 07.01.2009 -7.4 °C
Muottas Muragl 07.01.2009 -7.4 °C
Juf 07.01.2009 -7.5 °C
Berninapass 07.01.2009 -7.7 °C
Obersee (GL) 07.01.2009 -7.8 °C
Grindelwald 07.01.2009 -7.8 °C
Lägern 07.01.2009 -8.0 °C
Säntis 07.01.2009 -8.1 °C
Julierpass 07.01.2009 -8.3 °C
Vorab-Talstation 07.01.2009 -8.3 °C
Brienzwiler-Totzweg 07.01.2009 -8.7 °C
Hörnli 07.01.2009 -9.2 °C
Weissfluhjoch 07.01.2009 -9.6 °C
Napf 07.01.2009 -10.2 °C
Grand St. Bernhard 07.01.2009 -10.3 °C
Diavolezza 07.01.2009 -10.4 °C
Corvatsch 07.01.2009 -12.3 °C
Kleines Matterhorn 07.01.2009 -13.2 °C
Jungfraujoch 07.01.2009 -14.4 °C
Solvayhütte SAC 07.01.2009 -16.5 °C


Gruss Johann

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:25
von Beni Grenchen
Glückwunsch Johann, dafür dürfte bei Dir die Luftqualität besser sein als hier unter der Inversion.
Grüsse gen Süden

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:27
von Stefan im Kandertal
Und Thun dicht bei Koblenz und Genf :-D

Re: UGKB: Kältewelle im Januar 2009?

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 21:28
von Uwe/Eschlikon
Hallo

In Eschlikon jetzt sagenhafte -5.1°C :warm:

Der Hochnebel wird hier bleiben, denn die Bise hat nach dem Eindunkeln (wie so oft, warum auch immer???) abgestellt.

Dass es im Wallis viel milder als hier war, war schon zw. Weihnachten und Neujahr so.
4 Tage frostfrei auf 1200m, bei geschlossener Schneedecke und nur zeitweilig bewölktem Himmel. Sogar in einer klaren Nacht war es am morgen noch +0.3°C...sagenhaft! Föhn half allerdings auch etwas mit ;)
Jetzt wieder die gleiche Situation wie vor gut einer Woche.

Uwe