Seite 20 von 23

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 20:17
von ke51ke
@Stefan

Ich habe auch erst -0.2°C. ;)


Gruss aus dem milden Schattdorf

Kevin

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 20:21
von Friburg
Die Temperaturen fallen, fallen und fallen...
Takt. -8.9°
Die Nacht wird wohl wieder bitterkalt. "brrrr"

eisige Grüsse aus dem Freiburgerland

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 20:43
von Mladen (Kreuzlingen)
Hallo zusammen,

Ja, diese Nacht wird eisig werden! Hier haben wir schon -9,5°C :unschuldig: Verlust hatten wir kaum, da die Temp. nicht über 0°C gestiegen ist, und mrogen müssen wir uns sowieso keine Sorgen machen :lol:

Gruess, Mladen

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:06
von Stefan im Kandertal
Die Sterne sind zu sehen ;). Abkühlung? Zehntelweise ja, absolut peinlich für unsere Gegend. Denn Sterne und Schnee, war früher noch der grösste Tempsturz den man sich vorstellen konnte. Und bei der nun trockenen Luft mit Wind schön den Schnee am verdunsten. Und auf den Bäumen wird der auch nicht mehr grad üppig liegen :roll:

Nun also alles über -10°C ist diese Nacht eh nicht konkurrenzfähig. Unsere Bestwerte war -10 um 23 Uhr :-D

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:10
von Thomas, Belp
Es sackt wieder ins Bodenlose! :frost:

Hier aktuell -10.2°C, der Flughafen im Moos meldet gar schon -14°C um 21 Uhr!!

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:23
von Joachim
Hoi zäme

@Stefan: Bist nicht alleine ... Innertkirchen (635m) und Muotatal(638m) dümpeln auch bei -2 bis -4Grad herum.

Direkt am Urnersee (bis Altdorf) sogar noch +1 Grad... Lommis/TG mit schon -15 Grad zählt eigentlich nicht.
Im zentralen Mittelland für einmal Reinach/AG mit -13 Grad am kältesten und natürlich Belpmoos (-14 Grad) u Saanen.
Blitzingen und Ulrichen im Oberwallis -13 bis .-15 Grad, Glattalp -23 Grad.

Joachim

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:38
von Rontaler
Sodeli, hier geht es langsam wieder bergauf mit den Temperaturen wegen aufziehender Bewölkung. Aktuell - 7.8 °C, Minimum vor 10 Minuten mit - 7.9 °C, somit wurde die Tiefsttemperatur der beginnenden Wintersaison knapp unterboten. :frost:

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:42
von ke51ke
Joachim hat geschrieben:Hoi zäme

@Stefan: Bist nicht alleine ... Innertkirchen (635m) und Muotatal(638m) dümpeln auch bei -2 bis -4Grad herum.

Direkt am Urnersee (bis Altdorf) sogar noch +1 Grad... Lommis/TG mit schon -15 Grad zählt eigentlich nicht.
Im zentralen Mittelland für einmal Reinach/AG mit -13 Grad am kältesten und natürlich Belpmoos (-14 Grad) u Saanen.
Blitzingen und Ulrichen im Oberwallis -13 bis .-15 Grad, Glattalp -23 Grad.

Joachim
In Schattdorf Takt -0.8°C.

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 22:00
von Stefan im Kandertal
Joachim:

Ja aber das müsste hier nun doch richtig abstürzen. Es ist ja kaum bewölkt. Und Wind hats kaum mehr. Bei uns ist halt eben doch in Kaltlagen oft deutlich wärmer als im Mittelland ;). Aber mal so nebenbei: Adelboden war schon auf -11°C. Das hat Zukunft :-D. Sowas gabs auch noch nie bei solchen Verhältnissen, dass 600m höher an Hanglage 6 Grad kälter ist.

Und in Muotathal ist längst kälter als hier. Wo ist denn eure Station? Nicht die beim AWEKAS?

Muri und co. lassen sich jedenfalls nicht beeindrucken. Im Gegensatz zu Zollikofen bleiben die unten. Wir sind jedenfalls die einzigen, die nicht ausnahmslos jede Nacht im Winter kalt haben wenn nicht gleich überall stark bewölkt ist.

Re: Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 22:01
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Mich nimmt es Wunder wie tief die Temperatur heute nacht im Flachland sinken wird.
Es ist ja im moment praktisch wolkenlos und solte eigentlich auch so bleiben 850hpa Temp ist mit -7° auch ziemlich tief und eine geschlossene Schneedecke haben wir auch und im moment haben wir bereits verbreitet -9°bis -12°, ich denke das könten durchaus für verbreitet -15° reichen :frost: oder übersehe ich da etwas?

Gruss