Nun Noch meinen Senf.
In der Hektik habe ich erwartet, dass es keine sinnvollen Fotos gibt.
Am Abend vorher
Angefangen hat es für mich um 13Uhr, als ich auf sat 24 ein Wolkenband feststellte, das sich Entgegen allen anderen Strömungen Richtung Schweiz bewegte. ich habe Dävu informiert, dass wir uns um 14uhr in Düdingen treffen und von da losfahren.(Eintreffen des Wolkendings auf
http://www.sat24.com)
von 14.10 hatten wir 10 min bis Bösingen 5 Min Karten studieren 5 Min Widen(Chutzen)
Dort konnten wir die Geburt (Regenbeginn) der ersten Zelle beobachten. 2 Min.
Von Auge schätzten wir sie auf dem Weg nach Bern. sofort Richtung Schwarzenburg.
7 Min Später schon Jugendlich und schon vor Bern (Utenwil Richtung Niderwangen)
Da Südwest Nordost sofort zurück nach Frauenkappelen ( Schon Bern Ost, Warum plötzlich Bern Ost ?)
Nachfahren bis Kirchberg(Zelle immer gewaltig vorne rechts)
irgendwo Richtung Langenthal dann die Erkenntnisse, das ein Internethandy doch nicht so schlecht wäre, und dass uns der right mover ins Abseits laufen liess! Viel zu schnell.
Nun wohin.
Mein Vorschlag war über Burgdorf, Grosshöchstetten nach, entweder Siehen oder Steffisburg.
Da ich in Steffisburg Internet habe, war die Wahl einfach. (Merci schwöschterli

)
Und nun die nächste Zelle .
Entstanden am Stockhorn am Thunersee.
Auch die kennt keine Geschwindigkeitsbegrenzung, so dass wir auf dem Schalenberg nur noch ihre schöne Rückseite bewundern dürfen.
In Marbach wieder Internet und wieder das Bewusstsein, dass uns eine Zelle davon gerauscht ist.
Die nächste wollten wir im Zentrum abfangen.
Dann von Omstal nach den 2 reight nun den Left.

Auch der war ohne Geschwindigkeitsbegrenzung zu schnell für Spiele.
Wir fuhren zurück nach Bern.
Von der Nacht habe ich ( muss ja auch arbeiten) dann ausser träumen nichts mitbekommen.