Seite 20 von 20

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 19:03
von Chicken3gg
Jonas - Brugg hat geschrieben:Über den Sinn und Nutzen der CFS Vorhersagen bin ich sehr am Zweifeln.
Es kann doch nicht sein, dass ein Langfristmodell, alle 6 Studen eine komplett geänderte Prognose rausgibt.
Ich erwarte, dass ein Langfristmodell andere - und insbesondere zeitlich konstantere - Parameter heranzieht als ein Kurzfristmodell.
Das CFS wirkt für mich wie der Hauptlauf von GFS, den man über Monate hinaus berechnet. Die Eintreffwahrscheinlichkeit ist purer Zufall.
test

Forum lässt mich nicht posten...


Es gibt glaub auch einen Unterschied zwischen dem täglich 4 Mal ganze 9 Monate in die Zukunft gerechneten Lauf CFSv2: http://www.meteociel.fr/modeles/cfse_ca ... te=0&run=0

Und dem Climate Prediction Center: http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/C ... onal.shtml
mit:
Forecasts are from initial conditions of the last 30 days, with 4 runs from each day. Forecast ensembles consist of 40 members from initial a period of 10 days. The 1st ensemble (E1) is from the earliest 10 days, the 2nd ensemble (E2) from the second earliest 10 days und 3tes ens von den letzten 10 tagen...

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 22:37
von Federwolke
Typisch. Kaum hat man die hochdrucklastige Monatsprognose geschrieben, zaubert GFS den hier aus dem Hut :lol:

Bild

EZ am hinteren Ende auch zonaler. Kommt das Weihnachtstauwetter (wobei zu tauen gäbe es nur in den Niederungen etwas) zwei Wochen zu früh?

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 23:14
von Alfred
Off Topic
Dann wäre, wenn es so kommen würde, auch hier im Sturmforum, wieder etwas mehr los!
Gruss, Alfred

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 03:34
von Nine
Dafür!

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 20:42
von Dani (Niederurnen)
Weitergammeln mit GFS :neinei:

Bild

Quelle: http://www.wetterzentrale.de

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 09:40
von Tinu (Männedorf)
Jap, mittlerweile meine neue Lieblings-Winter-Nach-Klimasprung-Lage. Dominanter Subtropen-Mittelmeerkeil, weit nach Norden drängend. Der Wintervernichter von 2014/2015 ist wieder da.

Lage mit extremer Persistenzneigung. Einziger Lichtblick: Tritt diesen Winter relativ früh auf. Vielleicht haben wir Glück und die Lage hat sich bis Ende Januar ausgetobt... :(

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 08:38
von Willi
Ein Sturm zum Jahresabschluss, nö, das hat gerade noch gefehlt. :fluchen:
Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 18:44
von Rontaler
@ Willi, jetzt, zwei Läufe danach ist es der 2. Wintervernichter, das Sommerhoch im Winter mit deutlich positiven 850 hPa Temps von Spanien bis zur Finnmark:

Bild

Nein, so wird das nichts. Der Obersuper-GAU. Ich wage zu behaupten, dass die hochdrucklastigen Grosswetterlagen frühestens im Februar zu Ende gehen. Langweilig und öde bis zum Wahnsinn. :neinei: :warm:

Re: (Alp)Träume 2016

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 17:58
von Alfred
Hoi zäme

«Die Kuh ist noch nicht vom Eis!»
Bild
(700 Meter = Höhe Forsthaus)
Gruss, Alfrd