Seite 3 von 4
Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 23:06
von Michael ZH
Hier am Zürichsee immer mehr Discofeeling

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 23:18
von Microwave
Dauergeblitze und Vollwaschgang auf der Zugfahrt von Zürich-Stadelhofen nach Rappi
Grüsse - Microwave
Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 23:52
von Michael ZH
[quote="Microwave"]Dauergeblitze und Vollwaschgang auf der Zugfahrt von Zürich-Stadelhofen nach Rappi
Ja, für mich die beste Lightshow des Jahres und am Schluss ein paar ordentliche Kracher

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 00:23
von Willi
In Sellenbüren gab es ca 2 Std. Dauergebrumme und intensives Wolkengeflacker aber wenig sichtbare Blitze. Das Gewitter blieb etwa im Raum Türlersee-Horgen geraume Zeit hängen. Cham registrierte in der Tat 33mm in einer Stunde, und Sellenbüren brachte es sensationell auf knapp 6 mm in 2 Stunden.
Gruss Willi

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 00:44
von Severestorms
Die Böller in Zürich etwa von 23.25 Uhr bis 23.40 Uhr waren extrem laut. Habe selten solche hier gehört! Erinnerte mich an Mailand 2008..
Hier einer:
https://kachelmannwetter.com/de/blitze/ ... 71604.html
Gruss Chris
PS: Viel Spass Philipp mit deinen Gewittern. Sie sind ja doch noch gekommen..

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 01:04
von crosley
Ziemlich spontan bin ich noch kurz nach Zürich (Höngg) gefahren und habe darauf gehofft, dass die Gewitter von Süden über den See und die City an meinen Standort kommen. Ganz hat es nicht geklappt, da die eine Zelle dann hinter dem Albis nach Norden zog und die andere doch etwas zu weit südlich über den See. Das ganze war ein Tick zu weit weg und das meiste waren CC's. Einen habe ich aber dann doch erwischt!
hier noch etwas gezoomt:
dann habe ich auf die schnelle noch die 85 Einzelaufnhamen zusammengehängt. Nicht gerade beste Qualität auch wegen der Belichtungszeit von 10 Sekunden pro Bild (was bereits Bewegungsunschärfe bringt). Aber für einen Eindruck reicht es erst einmal. Wie gesagt, fast nur CC aber die Stimmung war sowas von schön, da spielt dass auch keine Rolle mehr.
https://vimeo.com/271572963
Viele Grüsse
Crosley
Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 07:35
von Michael (Dietikon)
Michael (Dietikon) hat geschrieben:Also ich glaube nicht, dass das heute noch etwas wird mit verbreiteten Gewittern in der Nordschweiz, auch wenn mein WRF-ARW 00z die COSMO-Variante stützt. Die Sonne war wohl in weiten Teilen des Mittellands einfach zu lange abgedeckt. Aber gewittertechnisch stehen uns die spannendsten Tage ja erst bevor. Feuchte Böden, hohe Temperaturen und intensive Einstrahlung über mehrere Tage sowie eine gedeckelte Schichtung. Da muss man sogar hoffen, dass es des Guten dann nicht zu viel wird.
Gruss, Michael
Offenbar hatten Modelle die Situation mit den verbreiteten Gewittern in der Nacht generell doch sehr gut erfasst. Bei meinem WRF-ARW wurde die Hauptaktivität zwar etwas zu weit westlich simuliert, aber zeitlich wurden die Gewitter sehr gut erfasst. Bin gespannt, wie das Modell in den nächsten Tagen bei Gewitterlagen performt.
Grüsse, Michael

Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 07:39
von Willi
Im Nachhinein möchte ich festhalten, dass die Cosmo bei search.ch Vorhersage vom Nachmittag für den Raum ZH sehr gut gepasst hat. Ab ca. 21 Uhr sollte das System zunächst südlich von Zürich stationär verharren und sich dann langsam nordwärts verlagern. Genauso war es etwa.
Gruss Willi
Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 10:06
von deleted_account
Re: FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 11:41
von Matt (8800 Thalwil)
Hier in Thalwil waren die meisten Blitze vom Regen verdeckt. Einer der wenigen kräftigen CG ging etwa zwischen Oberrieden und Erlenbach in den See (20kA). Und der war laut! Ist übrigens derselbe wie in Crosleys erstem Bild..
Gruess, Matt