Seite 3 von 4
Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: So 15. Jul 2018, 17:14
von Markus Pfister
Hahaha, Westschweiz:
"Taupunkt Bern 10 Grad, Bantiger 7, wie sollen wir die vorhergesagten Gewitter dahin bekommen?"
-"Na, wir schieben einfach mal mit Gewalt 23 Zellen vom Jura runter, klappt dann schon irgendwie".
Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: So 15. Jul 2018, 19:25
von Matt (8800 Thalwil)
Zwei Mal Rückseite:

Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: So 15. Jul 2018, 19:45
von Päsi (Wilen b. Wil)
In der Region Wil gab es ein recht ordentliches Gewitter: 1.5h Dauergeblitze mit zwei Runden kurzem Hagelschlag (Graupelgrösse) und viel Niederschlag: 41mm! Mit entsprechenden Folgen: die Autobahn A1 bei Wil SG wurde überschwemmt (wie im Juni 2015).
https://www.blick.ch/news/schweiz/infos ... 43729.html
Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: So 15. Jul 2018, 20:53
von Willi
Im heutigen Trockendreieck Koppigen-Wynau-Egolzwil sind die Taupunkte immer noch unter 12 Grad.
Gruss Willi
Quelle: Zoomradar Pro

Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: So 15. Jul 2018, 21:18
von deleted_account
Ich war in der Region Basel, Lörrach und Kandern unterwegs. In Kandern gab es sehr viel Hagel zwischen 1 und 2.5cm, teilweise bis 3cm. Strassen wurden überschwemmt, Keller sind vollgelaufen.
Blitztechnisch war noch nichts wirklich Fotogen.
Bilder folgen
Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 00:11
von deleted_account
Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 00:33
von Cyrill
Dominic. Eindrücklicher Bildbericht, tolle Fotos.... Top, danke

Gruss Cyrill
Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 00:43
von deleted_account
@Cyrill: Danke schön.
Es folgt noch ein Video morgen, jedoch bin ich nun ui müde. Da noch immer Energiereiche Luft vorhanden ist, denke ich dass es gegen den späteren Nachmittag im Mittelland krachen wird. Mein Fokus liegt auf der Schiene Bern-Olten-Brugg, für Überraschungen bin ich ebenso bereit - trotz kaputtem Fuss.
Gute Nacht
Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 00:43
von Michi (SH)
HIer zwei Wettergrüsse aus dem Schaffhauserland
am Sonntag Nachmittag, die Zelle nördlich von Schaffhausen, gesehen bei Lohn (SH)
und dann am Sonntag Abend, die Lichtshow der nördlichen Zelle bezaubert die Szenerie mit dem Munot

Re: Gewitter 14.-15.7.2018
Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 01:29
von Cyrill
Standort wie beim letzten Mal, östlich von Iberg bei Winterthur. Sehr interessante Zellentwicklung gewesen und wenige Kilometer vor mir (ich wieder im Trockenen

) baute sich die Ostschweizer Zelle auf, die hier oberhalb des Niederschlagsfusses an der Wolkenbasis grün schimmert. Diese Farbe am oberen Ende des Core's zeigt Hagelproduktion an (Hagelschlot). Zu diesem Zeitpunkt überquerte sie gerade das Tösstal, verstärkend und bewegte sich in Richtung Wil (SG). Ausser einem grellen, nahen und kräftigen, positiven CG, waren kaum Blitzkanäle zu sehen, trotz Dauergedonnere…
Wieder mal ein Bildli für meinen nächsten Kalender.......
Gruss Cyrill