Re: FCST: Gewitter 06.08.2018/07.08.2018
Verfasst: Di 7. Aug 2018, 07:12
PotzblitzundDonnerwetter
Was für Kracher hier wieder... Morgengewitter sind einfach immer besonders laut.
In Zusammenarbeit mit meteoradar
https://sturmforum.ch/
Off Topic
Sali zäme
Unglaublich. Gestern sagenhafte 0.8 mm, obwohl mind. 3 Gewitter im 5 km-Radius vorhanden waren. Jetzt diese tote Suppe, die a) keinen Niederschlag bringt und b) die weitere Aufheizung blockiert, so dass heute auch garantiert keine Gewitter entstehen und c) die kleine egoistische Statistik mit Hitzetagen am Stück wohl auch noch unterbricht. Gefühlt kühler ist es sowieso nicht, denn die tüppige Luft in den Häusern und Büros ist so oder so gefangen, also spielt ein weiterer Hitzetage auch keine Rolle mehr.
Ich habe fertig

Krass, ja. Wenn es so weiter geht wie bisher, d. h. die kühle Pampe bewegt sich keinen mm vor- oder rückwärts, dann verfehlen wir im Luzerner Flachland und an vielen anderen Stationen tatsächlich den Hitzetage. Das hätte ich nicht gedacht!Markus Pfister hat geschrieben:In der Tat ist es mit Ausnhame des Kantons Zürich massiv kühler und besonders in den Voralpen und Alpen inklusive Tessin auch trockener als gestern. Fühlt sich an als wär die maritime Altlantik-Luft bereits drin.
Gruss
Markus
Das war vor drei StundenWilli hat geschrieben:Fahy "noch" mit 28.8 Grad und 12.6 Grad Taupunkt weitherum (nur CH) am wärmsten und am trockensten.
Aargau ist auch mit dabei und natürlich Region Basel. Genau die Regionen wo immer am heissesten und trocknesten sind.Markus Pfister hat geschrieben:In der Tat ist es mit Ausnhame des Kantons Zürich massiv kühler und besonders in den Voralpen und Alpen inklusive Tessin auch trockener als gestern. Fühlt sich an als wär die maritime Altlantik-Luft bereits drin.
Gruss
Markus
So da sind die erwünschten 30 Grad in LuzernRontaler hat geschrieben:Off Topic
Sali zäme
Unglaublich. Gestern sagenhafte 0.8 mm, obwohl mind. 3 Gewitter im 5 km-Radius vorhanden waren. Jetzt diese tote Suppe, die a) keinen Niederschlag bringt und b) die weitere Aufheizung blockiert, so dass heute auch garantiert keine Gewitter entstehen und c) die kleine egoistische Statistik mit Hitzetagen am Stück wohl auch noch unterbricht. Gefühlt kühler ist es sowieso nicht, denn die tüppige Luft in den Häusern und Büros ist so oder so gefangen, also spielt ein weiterer Hitzetage auch keine Rolle mehr.
Ich habe fertig
