Seite 3 von 7
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 13:39
von neco
Die Taupunkte sind relativ niedrig, die Feuchtigkeit ist also nicht grosszügig vorhanden. Auf der anderen Seite können dann aber auch stärkere Böen erwartet werden wenn es zu Gewitterbildungen kommen sollte. Mal abwarten..
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 13:49
von Noob
Es sieht Gewitter und regentechnsich jede Minute nach weniger aus.
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 13:52
von helios
Glarus mit Südföhn

Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:00
von Severestorms
helios hat geschrieben:Glarus mit Südföhn

Wieso, hättest du Nordföhn erwartet?
Sorry, der musste sein.
Noob hat geschrieben:Es sieht Gewitter und regentechnsich jede Minute nach weniger aus.
Wieso denkst du so? Nur Frust ablassen bringt uns alle nicht weiter.
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:11
von Federwolke
Kurze aktuelle Einschätzung:
- In der westlichen Landeshälfte kann die Auslösetemperatur bereits nicht mehr erreicht werden. Hier muss alles aus Westen importiert werden, und wie es dort aussieht, sieht man ja auf dem Radar.
- Aus den Alpen heraus ist nichts zu erwarten. Der Föhn hat zu sehr ausgetrocknet.
- Am ehesten sind noch Eigengewächse an der Konvergenzzone zwischen Westwind und Föhn zu erwarten, also etwa im Raum von Einsiedeln über das Zürcher Oberland bis ins Grenzgebiet Thurgau/St. Gallen. Fraglich halt, wie dort die Schichtung ist. Eine zu trockene Föhnnase in den mittleren Schichten könnte zu sehr deckeln, wird sie aber mal durchbrochen, kann es durchaus heftig werden.
Wie so oft bei solchen Lagen ist der Wind mehr das Thema als die heftigen Gewitter.
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:30
von DomE
So gut wie nichts in den neusten Radaranimationen. In meiner Region sogar das Epizentrum der Niederschläge, zumindest noch bis 16.30, dann wird wohl ausser ein paar Tröpfchen nichts mehr übrig bleiben. Den einzigen Ort wo es Niederschläge gibt in meiner Region ist in den Modelläufen der Computer bis kurz vor dem Ereignis. Wenn sie doch nur einmal total falsch lägen und viel Niederschlag käme obwohl nichts vorhergesagt wurde. Aber das ist wie bei den Hitzewellen, da wurde noch nie eine angekündigt die nicht kam.
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:32
von flowi
Es bleibt, lediglich hinterherzuschauen,
wie präfrontal alles in Richtung nordost abzischt ...

(nördlich von Schaffhausen)
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:33
von Rontaler
Besten Dank Fabienne. Wie dicht beeinander heute deutlich kühlere, noch warme und sehr heisse (Föhn)Luft sind zeigt folgende Temperatursituation um 14:00 Uhr:
Westschweiz:
- Genf: 20.9
- Lausanne: 22.0
- Fribourg: 21.5
- Neuchâtel: 24.2
Region Bern:
- Mühleberg: 22.8
- Bern/Zollikofen: 23.2
- Koppigen: 24.7
- Langnau i. E.: 25.1
- Thun: 26.0
- Interlaken: 27.1
- Meiringen: 28.2 (TMax 30.4 / Föhn)
Zentralschweiz:
- Egolzwil: 27.0
- Mosen LU: 28.8
- Cham ZG: 29.4 (TMax 30.4)
- Luzern: 29.7 (TMax 29.7)
- Giswil: 31.1 (TMax 31.1 / Föhn)
- Altdorf: 31.4 (TMax 31.5 / Föhn)
Östliches Mittelland/Voralpen:
- Zürich/Fluntern: 30.0 (TMax
- Wädenswil: 30.0 (TMax 31.2)
- Aadorf/Tänikon: 30.4 (TMax 31.4)
- Zürich/Affoltern: 30.5 (TMax 31.6)
- Lachen/Galgenen: 30.7 (TMax 31.9)
- Zürich/Kloten: 31.1 (TMax 32.1)
- Ebnat/Kappel: 32.1 (TMax 32.2 / Föhn)
- Glarus: 34.1 (TMax 34.2 / Föhn)
5 km nordöstlich von Luzern hat meine Station den Hitzetag in extremis geschafft, TMax 30.1 °C, es ging nur für 1-2 Minuten kurz > 30 °C, vorher und auch jetzt konsequent < 30 °C.
Gruss
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:53
von Matthias_BL
Dann gäbe es da noch die Region Nordwestschweiz, by the way:
Takt: 14:40h
- Basel/Binningen: 24.1°C
- Delémont 24.1°C
- St. Chrischona: 19.9°C (?)
- Möhlin 23.4°C
- Rünenberg: 23.4°C
- Leibstadt: 28.4°C
- Würenlingen: 27.6°C
Gruss
Matthias
Re: FCST: Gewitter 09.08.2018
Verfasst: Do 9. Aug 2018, 14:54
von nordspot
Über der Ostschweiz blubberts nun unkontrolliert hoch, jedoch hohe Wolkenbasen. Bin mal gespannt. auf alle Fälle trockene Grundschicht von der Optik her
Einheizende und fast windstille Grüsse
Ralph