Seite 3 von 4
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 21:44
von Federwolke
Cosmo hatte den übergreifenden Niederschlag aber durchaus drin, daher meine Prognose von gestern Abend, dass in der Ostschweiz mal etwas Regen möglich sei. Immerhin kam er bis Bad Ragaz, das Modell hatte ihn aber auch noch weiter nördlich drin. Immer schwierig abzuschätzen, wie viel Feuchte wie weit getragen wird, das ist allgemein noch ein Problem der Modelle.
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 00:39
von Severestorms
Et voilà! Gemäss einer Meldung auf Skywarn sind gestern zwischen 16.35 Uhr und 16.40 Uhr in Wikon (LU) südlich von Zofingen 2 cm grosse Hagelkörner vom Himmel gefallen:
http://skywarn.ch/unwetterliste.php (verfällt).
Gruss Chris
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 08:45
von pöstligeo
@Federwolke
Also gar in Sevelen hats gegen Abend geregnet. Wegen dem Wind "aus blauem Himmel" inkl. Regenbogen über Vaduz.... Musste immerhin Regenjacke holen.
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 10:14
von Willi
Vielleicht folgen später noch mehr Bilder.
Anbei ein Panobild von Aeugst, aufgenommen gestern nach 16 Uhr, Richtung Süden und Westen, links im Bild der Pilatus.
Auch der Webcam-Zeitraffer von gestern, Sellenbüren Richtung Westen ist sehenswert:
- Gewitterbildung mit Ausgangsort Napf ab ca. 1530 Uhr.
- Outflow von Westen ca. 18 Uhr
- Anschliessend chaotisches Wechselspiel zwischen der Föhnströmung aus Süden und dem Outflow aus Westen
- Beruhigung und schöner Sonnenuntergang nach 20 Uhr
Leider nicht erhabene Bildqualität, vielleicht reicht's mal für eine neue Webcam.
https://meteoradar.ch/webcam/index.php? ... um=Gestern
Dieser Link verfällt, später dann
https://meteoradar.ch/webcam/index.php? ... 24.04.2019

Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 18:13
von nordspot
Off Topic
Zitat Willi: "Leider nicht erhabene Bildqualität, vielleicht reicht's mal für eine neue Webcam."
Allerdings, sieht aus wie mit einer Kartoffel aufgenommen
Spass beiseite, ist die Verpixelung nicht eher softwarebedingt? So mies kann doch keine Kamera sein. Zur Not würde ich meine treue alte SANTEC spenden, die hat vor Jahren mal an die 800 Euro gekostet, hat jedoch ein hochwertiges Objektiv, aber noch Analogausgang. PTZ lässt sich auch machen mit dem Pelco-D Protokoll.. Brauch halt wetterfestes Gehäuse, aber ich denk die Jetzige steckt ja in einem drin...
Beste Grüsse
Ralph
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 20:03
von Willi
Off Topic
sieht aus wie mit einer Kartoffel aufgenommen
Keine Kartoffel
, aber eine uralte Mobotix. Die Verpixelung kommt z.T. vom Erstellen der Zeitrafferfilme. Ärgerlich auch die sprunghafte Belichtung, die hatte ich früher mal softwaremässig korrigiert, die Korrektur ist jetzt aber nicht online.
Danke für dein Angebot, leider fehlt mir im Moment die Zeit für solche Sachen. In ein paar Monaten könnte es anders aussehen, an Ideen zum Upgrade der Webcams fehlt es jedenfalls nicht.
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 20:38
von Federwolke
Heute nix Gewitter, drum hab ich meine Nase wieder mal so richtig in den Föhn gesteckt:

Re: Gewitter 24.-26.04.2019
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 12:07
von Severestorms
Aktuell zieht gerade eine schöne Gewitterlinie ins Tessin:
https://kachelmannwetter.com/ch/stormtr ... 1000z.html
Der südlichste Zipfel (Lugano bis Mendrisio) könnte Hagel bis 2 cm bekommen:
https://kachelmannwetter.com/ch/hagel/v ... 1000z.html
Gruss Chris
Re: Gewitter 24.-26.04.2019
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 13:24
von Haene
Sali zäme
Um 13:13 gab es hier in Küssnacht einen lauten Donnerknall. Und da noch Bilder vom Föhn gestern am Zugersee.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Re: Gewitter 24.-26.04.2019
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 14:06
von Willi
Um 13:13 gab es hier in Küssnacht einen lauten Donnerknall
Auf der Rigi räblet's...
Update: und das jetzt schon 20 Minuten!
Quelle: Zoomradar Pro (alte Version)
