Seite 3 von 12

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:22
von Markus Pfister
@Tobi, elevated: Gewitter entstehen durch gross-skalige Hebung oder Konvergenz auf ca. 2 bis 4km Höhe und nicht durch aufsteigende Warmluftblasen vom heissen Boden oder Berghängen, auch nicht durch Bodenkonvergenzen, Land-/Seewind, lokalen Hügeln etc. Da unten kann es kühl, sogar neblig sein, es kann daher auch Nacht sein. Der Nachschub von Energie für elevated Gewitter geschieht advektiv, die gute Luft wird quasi vom Low/Midlevel-Jet "nachgeschoben".

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:23
von nordspot
Moin.
Wird auf nowcast hinauslaufen heut. Da die 2 Gewittersysteme eine hohe Zuggeschwindigkeit haben, sehe ich eigentlich kein grosses Problem. Im laufe des Nachmittags sollte wieder Einstrahlung herrschen und schön angefeuchtet ists auch. Warten wirs ab.

@ Tobi: Elevated ist wenn das Gewitter eine hohe Wolkenbasis hat und seine Energie aus mittleren, feuchten Schichten bezieht und die Grundschicht nicht angezapft wird.

Gespannte Grüsse

Ralph

Edit: Markus, warst schneller und hasts viel besser erklärt ;)

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:35
von Tobi (Rheintal, VBG)
Markus Pfister hat geschrieben: Sa 6. Jul 2019, 12:22 @Tobi, elevated: Gewitter entstehen durch gross-skalige Hebung oder Konvergenz auf ca. 2 bis 4km Höhe und nicht durch aufsteigende Warmluftblasen vom heissen Boden oder Berghängen, auch nicht durch Bodenkonvergenzen, Land-/Seewind, lokalen Hügeln etc. Da unten kann es kühl, sogar neblig sein, es kann daher auch Nacht sein. Der Nachschub von Energie für elevated Gewitter geschieht advektiv, die gute Luft wird quasi vom Low/Midlevel-Jet "nachgeschoben".
Danke an beide für die kurze Erklärung. In dem Fall sind elevated Gewitter nicht so stark wie die anderen (Wort für die anderen?), weil die Energie am Boden nicht "ausgenutzt" werden kann, verstehe ich das richtig?

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:35
von Federwolke
Markus Pfister hat geschrieben: Sa 6. Jul 2019, 11:42 Aber für Gewitter bin ich nach wie vor optimistisch, und zwar mehrere davon. Dazu würde mir elevated (oberhalb der Grundschicht) auch reichen.
Ich habe ja auch nirgendwo die Gewitter abgesagt ;) Aber zwischen den gestern Abend zu erwartenden grossflächigen schweren Sturmböen, grossem Hagel und dem, nach was es jetzt noch aussieht, besteht nun mal ein Unterschied von mindestens zwei Warnstufen.

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:48
von Tobi (Rheintal, VBG)
Bild
Das Teil sieht mehr als gesund aus!
Quelle: https://valleedejoux.roundshot.com/

edit: Das Teil verstärkt sich gerade immens und nimmt langsam etwas Bogenform an!

edit 2: Fürs Archiv
Bild

edit 3: La Dole 108km/h

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 13:05
von Heiziger
hey zäme

ich glaub das ding könnt recht für action auf dem camp sorgen:

Bild

:shock: :mrgreen: :unschuldig:
lg pat

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 13:08
von Tobi (Rheintal, VBG)

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 13:51
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Wolkenstrukturen bei Avenches:

Bild

https://avenches.roundshot.com/camping-plage/

Oron übrigens mit 110km/h Böe.

Schnappschuss aus Bern :shock:

Bild

https://berntourismus.roundshot.com/hot ... vuepalace/

Mögliche Superzelle aktuell bei St. Ursanne JU?
Bild

Und es wird Dunkel... :help:

Bild

https://juratourisme.roundshot.co/st-ursanne/


Gruss Kaiko

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 14:22
von flowi
Für einen halbwegs Totgesagten scheint der Cluster ziemlich vital zu sein ;)
Es sollte jetzt verbreitet ganz schö chlöpfe :mrgreen:

Bin mal gespannt, wie es vor allem mit dem sich verstärkendem nördlichem Zellkern weiter geht.
Und ob er dann in Richtung Norden /Oberrhein abdriftet oder(hoffentlich!) eher ostwärts am Hochrhein entlang zieht.

Ein erneuter Flop (wie am vergangenen Montag) wäre für uns hier (zwischen Hochrhein, Schwarzwald und SH) wirklich fatal.
Wir brauchen den Regen dringend!


edit
meanwhile @basel...

Bild

https://baeumlihof.roundshot.com/

Re: Gewitter am Wochenende 6./7. Juli 2019

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 14:30
von nordspot
Also das Sonnige Fenster zwischendrin ist mal nicht schlecht, hier heizt es am Bodensee wieder gut ein, bin zuversichtlich.

Einheizende Grüsse

Ralph