Seite 3 von 8
Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 12:25
von Matthias_BL
Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 11:35
Vom Bodensee her kommt aktuell etwas trockenere Luft in den äussersten Norden der Schweiz:
Klingt für mich à la A....-Karte für die Nordwestschweiz (BL/BS) in Sachen Gewitter

. Und ich dachte schon die Jura-Schiene könnte heute nochmals aktiv werden, für ein paar schöne Chasings, Photos oder so.

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 12:45
von Federwolke
Arome hat Auslöse am späteren Nachmittag im Jura drin, allerdings nicht sehr intensiv. Wahrscheinlich werden die Zellen vertrocknen, sobald sie in die Nordwest-/Nordschweiz ziehen. Cosmo hingegen will da so gut wie nichts mehr sehen. Die Musi spielt am Abend den Voralpen entlang. Braucht aber noch ne Weile, bis sich die Luft von den ausgedehnten Gewittern heute Morgen erholt hat.
Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 13:16
von Jan (Böckten, BL)
Gut möglich, dass es mit dieser endlosen westlichen Höhenströmung hier im NW im Gegensatz zum Alpenraum einen sehr trockenen Juli gibt. Schon in den letzten zwei Wochen wurden regelmässig die Voralpen und teils auch das Mittelland gewässert, währendem es hier praktisch trocken blieb. Die stetigen bodennahen "Trockeneinschübe" aus NW machen jeglichen Gewittern den gar aus. Und bildet sich doch etwas über dem Jura doch etwas zieht es mit der westlichen Höhenströmung südlich durch. Ist gewittertechnisch wohl ein der ungünstigsten Lagen für den NW. Das kommt immer wieder mal vor, doch die Persistenz in diesem Jahr mit dem Azorenhochausläufer bei der Biskaya ist extrem hartnäckig.
Vielleicht gibt es nächste Woche mit der nächsten Welle endlich mal kurz eine Winddrehung auf SW - sofern der nächste Azorenhochausläufer nicht wieder zu schnell nachrückt und dem Trog den Garaus macht

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 13:16
von Michael (Dietikon)
Hoi zäme
WRF (ICON-EU) rechnet heute mit hohen MUCAPE-Werten auf der Alpennordseite, lokal bis 2000 J/kg. Zudem sind v. a. Richtung Westschweiz die EHI-Werte (0-3 km) mit >1 deutlich erhöht - Superzellen sind dort demnach möglich. Die Niederschlagssignale werden aufgrund der Windsituation v. a. entlang der Voralpen modelliert. Dort sehe auch ich die höchste Gewitterwahrscheinlichkeit. In der Nordwestschweiz bleibt es wahrscheinlich trocken.
Off Topic
Noch eindrücklicher sind die CAPE-Werte über Norditalien und Südfrankreich. Dort sollen es heute lokal über 3000 J/kg werden.
Die Karten findet man hier:
https://www.meteoprime.ch/wrf2/plots/20200722_00/ (ICON-EU)
UPDATE:
https://www.meteoprime.ch/wrf1/plots/20200722_00/ (GFS)
WRF (ICON-EU)

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 13:36
von Markus Pfister
Hier im Osten heute auch unterhalb von 4km Quellungen. Gestern war im östlichen Mittelland etwas nicht in Ordnung. Ein warmer Deckel resp. eine Schicht mit trockener Luft oder Auswirkungen vom kräftigen Jura-Amboss. Windkonvergenzen zwischen den beiden Gewitterschienen gab es kaum, ja es gab nicht mal mehr Wind am Abend, es war alles völlig abgekoppelt/elevated. Heute scheint es besser zu kommen. Theta-E's, die trotz Wolkenfeldern bald 60 Grad erreichen. Übrigens auch der südliche Jura traumhaft mit einem Theta-E auf dem la Dole von 66 Grad, Taupunkt 15 Grad! Auf knapp 1700 Metern! Mein Target-Gebiet für heute wäre Schwyz/Glarus, kann aber vorerst nicht weg, also erstmal "nur" Gäbris.
Gruss
Markus
Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 14:00
von Severestorms
Michael (Dietikon) hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 13:16
Zudem sind v. a. Richtung Westschweiz die EHI-Werte (0-3 km) mit >1 deutlich erhöht - Superzellen sind dort demnach möglich.
Heute Nachmittag überquert uns ein kleines Max im Höhenjet. WRF-ARW rechnet mit teils > 30 m/s (> 60 Knoten) auf 300hpa

:
Am frühen Abend soll es über der Westschweiz liegen:

Quelle:
www.superzelle.de
Im Laufe des Abends dann soll sich das Starkwindfeld über die Nordostschweiz bewegen:

Quelle:
www.superzelle.de
Gruss Chris
Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 14:32
von Willi
Arome ist im Lauf von heute 06 UTC wieder voll auf Kurs (Massiv Central)
wxcharts.com
metradar.ch

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 14:46
von flowi
Zelle nördlich von SH
Nachschub rollt an
Ich geh jetzt mein restliches Öhmd holen...
Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 15:06
von Federwolke
Willi hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 14:32
Arome ist im Lauf von heute 06 UTC wieder voll auf Kurs (Massiv Central)
Ist bei mir schon längst das Modell der Wahl, gerade für alles was aus Westen kommt - dafür spricht das dichte französische Bodenmessnetz. Auch die aktuellen Gewitterchen im Jura hat Arome drin, wenn auch etwa 2 Stunden zu spät. Cosmo hingegen konsequent ignorant diesbezüglich.
Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?
Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 15:16
von Bernhard Oker
Payerne 12Z mit perfekter Loaded Gun!

Wenn es Surface Based auslöst wird es wahrscheinlich schnell heftig.
