Hallo zusammen,
ich melde mich mit einem Update von der Gewitter-Rosskur auf der Alpensüdseite. Die Nacht in Rivera war relativ ruhig mit etwas weniger Gewitter und Regen als in den Daten, denen ich vertraut hatte. Schlaf hat auch geholfen.
Dann musste am Morgen noch der Entscheid her, ob Mittelmeer oder weiterhin Tessin. Christian, den ich gestern Abend in Rivera getroffen hatte, ist bereits am Morgen Richtung Genua abgefahren. Ich entschied mich dann erstmal gegen eine Fahrt runter, während es draussen bereits wieder geschüttet und gedonnert hat. Eine Überlegung war, warum 3 Stunden von schönen Gewittern wegfahren, um noch mehr Gewitter zu sehen? Mein Lieblingswetter ist Gewitter, und wenn ich das bekomme, dann bin ich erstmal happy. Ligurien würde ich vielleicht versuchen, wenn das Tessin im Oktober nicht mehr genug Kraft hat. Und Wasserhosen in Genua oder La Spezia, dafür haben wir ja jetzt Christian oder Klipsi, es ist covered.
Also erstmal wie gestern nur kurze Fahrt von 5 Minuten auf den Monte Ceneri und dann so, wie tut das gut:
https://youtu.be/7kJ1pMH30p8
Danach gemäss Originalplan Verschiebung Richtung Centovalli. Auf der Fahrt konnte man einige Spuren des Gewitterregens erkennen, so zum Beispiel vereinzelt etwas Wasser und Geröll auf der Ceneri-Strasse:
Auch die Magadino-Ebene ist stellenweise ganz schön geflutet, aber ich würde schätzen, es ist noch einigermassen gut unter Kontrolle:
Ticino (sorry, leider etwas bescheidener Doku-Aufwand):
Jetzt also Intragna als Basis für kommende Nacht. Wir werden ja sehen, ob das in etwa so kommt, wie erhofft, oder ob ich mich verzockt habe. Spannend ist es auf jeden Fall. Hoffentlich trifft es keine Region allzu hart, das brauchen wir ja dann auch nicht.
Gruss
Markus