widovnir hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 23:13
@Thundersnow
Könnte der hier gewesen sein:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 19002.html
Falls dem so war, so Frage ich mich, warum das Spiel weitergeführt wurde nachdem bereits 30 min zuvor durchaus kräftige Blitze nur wenige hundert Meter entfernt auf dem Gemeindegebiet von Abtwil einschlugen. Und bereits 1 Stunde zuvor waren nicht mal 5 Kilometer entfernt zahlreiche Einschläge aufgezeichnet worden. Von "man ist überrascht worden" dürfte hier nicht die Rede sein...
Genau!
Zitat aus einem Blick-Artikel:
Laut Marcel Stofer könne dem Schiedsrichter kein Vorwurf gemacht werden. In der Wahrnehmung der Verantwortlichen ist das Gewitter schon weitergezogen», sagt Stofer. Ausserdem habe es nicht stark geregnet. «Es war keine Situation, die einen Abbruch absolut forderte», so Stofer. «In vielen vergleichbaren Fällen wurde das Spiel wegen eines solchen Gewitters nicht abgebrochen.»
Stofer betont, dass die Verantwortung für einen Spielabbruch nicht beim Schiedsrichter, sondern beim Trainer oder den Clubverantwortlichen läge. «Niemand zog einen Spielabbruch in Erwägung», sagt Stofer. «Es war ein Naturereignis!» Niemand könne genau sagen, wann und wo ein Blitz einschlägt.
Quelle:
https://www.blick.ch/news/schweiz/ostsc ... 07495.html
Blödsinn! Und es war ja wohl klar, dass niemand die Verantwortung übernehmen wird, wie so oft in solchen und ähnlichen Fällen. Schliesslich war der Platz vor zwei Jahren elektrotechnisch geprüft worden. Schliesslich hat man nach einem ähnlichen Vorfall vor neun Jahren ein Merkblatt herausgegeben. Schliesslich gab es keine offizielle Unwetterwarnung. Und so weiter. Es gibt genügend Ausreden. Leider werden aufgrund fehlender Schuldeingeständnisse meist auch keine Lehren gezogen. Es war eben höhere Gewalt. Das Problem dabei: Wenn man sich immer an der Vergangenheit orientiert, an Spiele mit ähnlicher Witterung, wo nicht abgebrochen wurde und nichts passierte, dann handelt man frühestens, wenn es Tote gibt.
Tatsache ist:
Das Gewitter näherte sich kurz vor 20 Uhr. Der erste Blitz in einer Distanz < 3 km wurde um 19.51 Uhr registriert. Praktisch gleichzeitig begann es zu regnen. Um 20 Uhr war offizieller Spielbeginn. In den nachfolgenden 37 Minuten bis zum Unglückszeitpunkt gab es nicht weniger als 10 Blitze in < 3 km Entfernung, einer davon schlug in einer Distanz von nur 300 Metern ein!
Wie folgt eine Liste aller Blitze im Umkreis von 3 km um den Sportplatz Spiserwis bis zum Unglückszeitpunkt um 20.37 Uhr (Quelle: kachelmannwetter):
19.51.35 Uhr, Wolkenblitz, 1.8 km entfernt (Nähe Primarschule Boppartshof)
20.04.01 Uhr, Wolkenblitz, 2.5 km entfernt (Nähe Werkhof Winkeln-Axpo)
20.05.12 Uhr, Wolkenblitz, 1.4 km entfernt (Nähe Naturschutzgebiet Sonnenbergfeld)
20.10.13 Uhr, Erdblitz, 2.4 km entfernt (Nähe Werkhof Winkeln-Axpo)
20.10.13 Uhr, Erdblitz, 0.3 km entfernt (Nähe Säntispark Rutschenwelt)
20.15.55 Uhr, Erdblitz, 1.5 km entfernt (Nähe Naturschutzgebiet Sonnenbergfeld)
20.17.53 Uhr, Erdblitz, 2.5 km entfernt (Nähe Gübsensee)
20.22.00 Uhr, Erdblitz, 1.7 km entfernt (Nähe Eissportzentrum Lerchenfeld)
20.24.17 Uhr, Erdblitz, 1.3 km entfernt (Nähe Hafnersberg)
20.28.27 Uhr, Erdblitz, 2.8 km entfernt (Nähe Sutter Schreinerei)
20.28.27 Uhr, Wolkenblitz, 2.8 km entfernt (Nähe Ferienwohnung ufem Berg)
20.29.22 Uhr, Erdblitz, 3.0 km entfernt (Nähe Pfadiheim Störgel)
20.31.00 Uhr, Erdblitz, 2.3 km entfernt (Nähe Wienachtshalde)
20.31.00 Uhr, Wolkenblitz, 2.7 km entfernt (Nähe Schröndi)
20.31.00 Uhr, Erdblitz, 2.8 km entfernt (Nähe Sutter Schreinerei)
Fazit: Auch wenn es kein Gewitter mit starker Blitzfrequenz war, so hat es weder aus heiterem Himmel geblitzt, noch war das Gewitter längst vorbeigezogen. Der letzte Blitz im Umkreis von 3 km wurde um 20.40 Uhr verzeichnet. Der Regen hörte gar erst um 21.25 Uhr auf.
So wie es im Moment aussieht, wurde das Spiel in den 37 Minuten vor dem Unglück zu keinem Zeitpunkt unter- oder abgebrochen, was für mich aufgrund der vorliegenden Blitzdaten nach Fahrlässigkeit aussieht. Vielleicht hat auch ein gewisser Druck mitgespielt, denn das Spiel wurde bereits von Samstag auf Dienstag verschoben. Aber das ist reine Spekulation.
Immerhin scheint man ein wenig ein schlechtes Gewissen zu haben und gelobt sich, künftig schneller zu reagieren:
https://www.20min.ch/video/beim-naechst ... 5206179389
Wichtiger wäre Sensibilisierung und verbesserte Schulung von Schiris und Trainern und vor allem Mut zum Ab- / Unterbruch.
Weitere Medienlinks zum Unglück:
https://www.srf.ch/news/schweiz/ungluec ... -im-spital
https://www.20min.ch/story/mehrere-pers ... 9539303877
https://www.20min.ch/story/darum-schlug ... 0588694802
Gruss Chris