Seite 3 von 18
Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:19
von Marco (Oberfrick)
Nun auch in Basel-Zentrum dicke Schneeflocken. Temperatur ist im Sinkflug, aktuell bei 1.2°C vor 1h noch bei über 3 Grad
Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:32
von Mike (Jura, Basel)
Hier in Arisdorf sieht man sehr schön, wie sich die Schneefallgrenze von den umliegenden Hügeln (500-600m Höhe)
schrittweise nach unten arbeitet. Es kann sich nur noch um Minuten handeln...

. Mike
> 8 Minuten hat's gedauert und schon schiessen nasse fette Flocken vom Himmel.
Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:44
von Gernot
OFF Topic : und Fabienne schaut von Bern aus gespannt nach Osten... wenn man so auf den Radar schaut...

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:46
von Philippe Zimmerwald
Bilanz der Nacht auf 1230m in Beatenberg:
Niederschlag: 29mm
Neuschnee: 12cm
Totalschnee: 46cm
Leider ging der Schneefall rasch in Regen/Schneeregen über. Die Temperatur erreichte +1.5°C bei starkem Wind. Der Wassergehalt vom Neuschnee ist enorm und somit "Pflotsch"feeling. Mit etwas weniger Wind oder 1°C kälter und es hätte nochmals 30-40cm Neuschnee gegeben; Nordweststau sei dank. Oberhalb von 1400 Meter liegen jetzt >70 cm, also ein starker Gradient zwischen 1400m bis 800m.
Grüsse
Philippe
Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:47
von Willi
Die Kaltluft hat zur Zeit Mühe, über den Grossraum ZH weiter nach Westen vorzustossen. Vom Bodensee bis Zürich-Nord ging's in weniger als 2 Stunden, in Kloten begann die Temperatur um 0620 Uhr, also vor 2 Stunden zu sinken. Bei diesem Tempo wäre Buchs-Suhr an der Reihe.
Jetzt eben reagiert der Temperatursensor auf dem Uetliberg. In Sellenbüren aber weiterhin strammer Regen ohne Schneeflocken...
Quelle: Zoomradar Pro 2020

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:49
von pepe14
Schon interessant dass bei euch hinten in Appenzell Brülisau und bei dir die Tempetaturen bei Wind meistens höher sind als hier bei uns,es hat für unsere Verhältnisse an meiner Station gestern max 55km/h Wind.Bei mir war die temp in der Nacht konstant bei 0.4Grad das das meiste als Naschnee runter kam,erst am Morgen ca 5.00Uhr ist die Temp kurzeitig auf 0.9Grad angestiegen,das es in Schneeregen überging.
Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:51
von Bernhard Oker
Um 08:35 Uhr Übergang von Regen zu Schnee in Urdorf:
09:00 100% Schneefall
09:30 Setzt auch auf der Strasse an

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 08:59
von Willi
Um 08:35 Uhr Übergang von Regen zu Schnee in Urdorf:
Und jetzt, 0855-0900 Uhr auch in Sellenbüren
Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 09:00
von DomE
Bei mir in Arni immer noch Regen obwohl es höher ist als Urdorf.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 09:02
von Michael (Dietikon)
In Dietikon um 8:30 starker Regen ohne sichtbare Schneeanteile, um 8:45 Schneeregen und nun (9:00) starker Nassschneefall. Die Kaltluft scheint etwas langsamer voranzukommen als meine WRF-Modelle gestern prognostiziert haben.