Seite 3 von 11

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 07:22
von David BS
Guten Morgen zusammen

Der Winter 20/21 zieht hier weiterhin alle Register... Melde etwa 6 cm Neuschnee innert weniger Stunden. Selbst die Autobahnen und Hauptstrassen sind komplett schneebedeckt.

Takt -5 Grad :shock:

Der Schneefall scheint nun jedoch von Westen her - früher als von den meisten Modellen berechnet - nachzulassen.

Winterliche Grüsse David

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 07:48
von pasischuan
Guten Morgen

Thun, 0.9 Grad, Taupunkt 0.3, Regen.
Was ganz neues diesen Winter...

Schöne Tag

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 08:21
von Rontaler
David BS hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 07:22 Der Schneefall scheint nun jedoch von Westen her - früher als von den meisten Modellen berechnet - nachzulassen.
Ja, man darf gespannt sein, woher der von COSMO 6Z berechnete Niederschlag kommen soll. Die paar Schauer in der Westschweiz werden kaum dafür verantwortlich sein. Im Loop (Search.ch oder MeteoSchweiz App) ist der prognostizierte Niederschlag der Sorte Aufgleitniederschlag (oder ähnlich).

Bild

Bild
Niederschlag: forum_uploads/incoming/2021/20210210_08 ... r_frei.png

Das Super-HD von Kachelmannwetter hat bereits im 0Z Lauf zünftig Niederschlag zurückgenommen und rechnet bis am Abend noch dies:

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1800z.html

PS. Ich habe bewusst den Termin 19 Uhr hergenommen, damit die Modellqualität auch im Nachhinein verglichen werden kann. Mir ist bewusst, dass auch nach heute Abend weitere Niederschläge gerechnet werden.

Gruss

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 09:04
von Gernot
Die Kaltluft im Rheintal fand ich auch sehr bemerkenswert . Musste heute morgen vom Bodensee nach Freiburg (D). Gestartet bin ich bei -1°, dann im Schwarzwalds um 800 m rum -5° , den meisten Schnee hatte es dann frisch auf der Strasse im Rheintal und Freiburg selber und dort sogar -6°. Das hatte ich auch noch selten, dass es in Freiburg kälter ist als am See. Wen die Daten interessieren für FReiburg Stadt:
https://weather.uni-freiburg.de/

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:08
von Mike (Jura, Basel)
Im Temperaturloop von von https://meteo.search.ch/temp ist das Fluten der NW-CH sehr schön zu sehen,
auch wenn die Farbskala nicht wirklich passt. Leider kann ich den loop nicht abspeichern und so in den Beitrag einbinden.
Hier sieht man auch, dass die Kaltluft erst nach 17h über den Jura schwappt.
Hier in Arisdorf schneit es wieder leicht und es liegen 6 bis 8cm Schnee. Leider blieben die 6cm von gestern auf dem Boden nicht liegen, sondern nur einige cm auf erhöhten Flächen. Auch jetzt sind die ersten cm Schnee auf der Wiese pflotschnass - kein Wunder nach der Wärme der letzten Tage. Darüber liegt jedoch feinster Pulver. Manchmal kommt ein Lüftchen und weht das feine Pulver vom Dach :)
Hoffentlich reicht es noch für einige Zentimeter Schnee vor der grossen Kälte nachts. lg Mike

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 11:03
von Jan (Böckten, BL)
Der Jura wieder mal als markante Temperaturscheide:

Takt Basel-Binningen -5.7° / Bern +1.6°

Basel hat somit aktuell die Temperatur vom Güsch resp. Berninapass (2250m) :frost:

Der Regen und die 0 bis -4 Grad der gestrigen Meteoschweiz App haben sich wie erwartet erübrigt. Selbst das grobmaschige GFS hatte schon gestern für Basel heute -5 Grad drin. Und trotzdem erzählte gestern auf Radio Basilisk der Herr von SRF Meteo es würde heute 1 Grad warm. Dabei ahnte man schon als Wetterlaie dass diese Prognose daneben gehen wird...

Es fällt auf dass die manche Wetterdienste mit dem bodennahen Einsickern der Kaltluft am Juranordfuss immer wieder ihre Mühe haben. Da Basel sonst fast immer milder als die Restschweiz will man anscheinend den Modellen nicht glauben wenn die mal kühler rechnen. Bei GFS wars auf alle Fälle sichtbar und ich glaube auch bei Arome.

Hier in jedem Fall ein toller Winter. Viel besser als NW-Lagen wo wir fast immer leer ausgehen. :)

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 11:12
von Willi
Off Topic
auch wenn die Farbskala nicht wirklich passt.
Eine Katastrophe. Morgen um 09 Uhr nördlich der CH-Grenze verbreitet -40 Grad. Ist ja nicht neu, einfach das Volk für blöd verkauft, seit Jahren. :down:

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 11:21
von Federwolke
Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 11:03 Und trotzdem erzählte gestern auf Radio Basilisk der Herr von SRF Meteo es würde heute 1 Grad warm.

Da Basel sonst fast immer milder als die Restschweiz will man anscheinend den Modellen nicht glauben wenn die mal kühler rechnen.
Naja, die Köpfe der heutigen (v.a. jungen) Meteorologen sind halt vollgestopft mit Programmiersprache und Formeln, da hat das logische Denken bezüglich synoptischer Grundlagen keinen Platz mehr. Hat man doch gelernt, dass man im Winter vom 850er-Niveau bis zum Boden runter ein halbes Grad pro 100 Meter drauf rechnen muss, im schlimmsten Fall herrscht Isothermie, also muss es da deutliche Plusgrade geben ;)

Bild

Übrigens: La Chaux-de-Fonds und La Brévine haben derzeit +1.5 Grad

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:39
von Rontaler
Guten Mittag

Gemäss AROME 6Z und Super-HD 6Z von Kachelmannwetter soll es bis heute morgen Früh nur ab einer Linie Napf-Aarau ostwärts nennenswert Neuschnee geben, westlich und südwestlich davon erneut wenig bis nichts. :down:

AROME:

Bild
Niederschlag: forum_uploads/incoming/2021/20210210_12 ... r_frei.png

Super-HD Kachelmannwetter:

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html

Teilweise sollen es in diesen Gebieten 5 bis 10 cm sein, mal sehen wie viel effektiv fällt. Das Radarbild ist mir gefühlsmässig irgendwie zu leer, aber ich weiss ja nicht, was die Modelle "sehen". Irgendwie riecht das verdächtig nach Rohrkrepierer, aber vielleicht bin ich zu pessimistisch.

Faktisch ist hier erst sehr wenig Schnee gefallen und flächig langanhaltend geschneit wie von COSMO prognostiziert hat es auch nur kurz bis am Morgen.

Gruss

Re: Eiskalte Wintertage mit Schnee und Bise ab 08.02.2021

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:43
von Jan (Böckten, BL)
Tja, "klassische" NW-Lagen mit hohem Gradienten machen hier bei voller Durchmischung und -7 Grad auf 850hpa bodennahe Plusgrade, währenddem die aktuelle Lage mit der einsickernder Kaltluft aus Norden trotz -1/-2°C auf 850hpa bodennah -5 Grad bewirken.

Selbst im mittäglichen Wettertalk auf Radio SRF1 kein Wort darüber, dass es derzeit im NW deutlich kälter ist als sonst in der Schweiz. Ist ja schliesslich alltäglich in der Region Basel 5cm Neuschnee bei -5 Grad und 5-10 Grad kälter als in der Restschweiz :roll:

Zum Glück wissen die Basler jetzt, dass es gem. der Radiodame dann am Wochenende mit -2 Grad bitterkalt wird :-D