Seite 3 von 3

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 16:36
von Rontaler
flowi hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 15:36 Das war es jetzt dann aber wohl erst mal.
Heute Morgen dicke Nebelbänke über dem Unteren Aare- und dem Hochrheintal.
Ansonsten bereits strahlender Sonnenschein.
Bild

Viele Grüsse aus dem Südschwarzwald,
Flowi
Hallo Flowi

Ein schönes Foto! Wo hast du dieses Alpenpanorama aufgenommen?

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 21:31
von Federwolke
Kann man einen verlorenen Frühling nachholen? Nein. Meine heutige Tour von Aarau über Oberkulm und dann sämtliche Hügel und Täler bis nach Herzogenbuchsee war ursprünglich als Obstblütenfahrt irgendwann Ende April - Anfang Mai geplant. Und auch wenn es sich Ende Mai temperaturmässig immer noch wie April anfühlt, ist es trotzdem keine Obstblütenfahrt mehr. Also einfach Mund abwischen und weitermachen bzw. mitnehmen was geht (in diesem Fall 5 Wetterstationen und zwei halbe).

Bild

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 01:09
von nordspot
@ Fabienne
Zwei Halbe Bier oder zwei halbe Wetterstationen :?:

Beste Grüsse

Ralph

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 07:03
von Federwolke
Halbe Wetterstationen = im gestrigen Fall Niederschlagskübel ohne sonstwas.

Re: Pfingstwetter, ab 21.05.2021

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 15:15
von Jan (Böckten, BL)
Unglaublich - wenn ich den Schneehöhenverlauf auf der Meteoschweiz-Seite vom Säntis anschaue, dann liegt dort mit 4.90m fast so viel Schnee wie noch nie diesen Winter. Das hätte ja noch gepasst, 'Winter'-schneehöhenmax Ende Mai :roll:

Der viele Schnee in den Hochlagen macht es der Gewitterentwicklung auch nicht einfacher..