Seite 3 von 3

Re: [FCST/NCST] Gewitter 24.06.2021

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 11:39
von Markus Pfister
@Willi, ich stand bei Dir in der Nähe in Uitikon und habe auch versucht, diese paar schönen Erdblitze einzufangen:

Bild


Bild


Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 24.06.2021

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 13:19
von Rontaler
Hallo zusammen

Die Niederschlagsmengen von 21.06.2021 12:00 bis 25.06.2021 12:00 Uhr sind beeindruckend.

Bild

Dabei stechen die untenstehenden Stationen mit > 100 mm besonders heraus:

Thun: 126 mm
Buchs/Aarau: 119 mm
Gösgen/KKW: 112 mm
Oron VD: 103 mm
Wynau: 102 mm
Cressier NE: 101 mm

Die Niederschlagsmengen von 24.06.2021 07:00 bis 25.06.2021 07:00 Uhr sind noch beeindruckender. :shock:

Wasen i. E./Sumiswald: 76.4 mm
Affoltern i. E.: 74.2 mm
St. Urban/Pfaffnau: 73.9 mm
Huttwil: 73.8 mm
Madiswil: 66.5 mm
Grossdietwil: 66.2 mm
Zofingen: 58.7 mm
Attelwil/Reitnau: 56.7 mm
Burgdorf: 54.6 mm
Eriswil: 54.3 mm
Buchs/Aarau: 53.8 mm
Schwarzenburg: 51.5 mm
Kurzeienalp/Sumiswald: 50.2 mm
Quelle: MeteoSchweiz

Gruss

Re: [FCST/NCST] Gewitter 24.06.2021

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 13:45
von Federwolke
Rontaler hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 13:19 Die Niederschlagsmengen von 21.06.2021 12:00 bis 25.06.2021 12:00 Uhr sind beeindruckend.
... vor allem wenn man bedenkt, dass der Sonntag bereits rausgefallen ist. Kiesen BE 120h-Summe 160.1 mm. Und dort hat es bereits im ersten Monatsdrittel mehrmals ordentlich geschüttet mit Tagessummen teils über 30 mm. Das wird mancherorts eine imposante Juni-Bilanz geben.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 24.06.2021

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 14:58
von Vortex2
Rontaler hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 13:19 Hallo zusammen

Die Niederschlagsmengen von 21.06.2021 12:00 bis 25.06.2021 12:00 Uhr sind beeindruckend.
Bei meiner Station Hittnau kamen in diesem Zeitraum 46 mm zusammen. Höhepunkt war der 21.06.2021 mit 26.6 mm.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 24.06.2021

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 23:21
von Jeannette
Hier noch das (eine) ungekürzte Video von diesem Hagelgewitter über dem Aargau. Das Video zeit die Ankunft der Zelle in Kaiserstuhl ab 16.06 Uhr:

Zeitraffer (plus andere Kamera) mit Blitzen folgt später mal...zuviel los mit Gewittern, ich komm nicht nach..
Willi hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 14:20
ich stand bei Dir in der Nähe in Uitikon und habe auch versucht, diese paar schönen Erdblitze einzufangen
@Markus, dein 1. Blitz ist identisch zu meinem!
Dein 2. Blitz sollte auch noch auf meinem Video sein, habe ihn aber nicht gefunden. Es gibt nichts langweiligeres, als einen Video nach einem einzelnen Blitz abzusuchen. Gibt es da einen Trick, um die Blitze auf einem Video schnell zu finden?
Den wüsste ich auch gerne, bisher verlasse ich mich auf meine Augen und und klicke dann in den Frames umher...