Sali zäme
Gestern Abend war wieder ein interessantes Wetter zum Wetterfotografie zu betreiben, wobei ich mich weniger auf die Blitze dafür mehr auf das Wasser fokussiere.

Begonnen hat es von meinem Balkon aus. Küssnacht bekam um 20 Uhr einen Volltreffer. Hier die Zelle kurz vor 20 Uhr.

Wie von Bernhard angekündigt gab es keinen Hagel. Aber die Niederschläge waren zum Teil sehr intensiv. Zum Beispiel hier in Küssnacht.

Danach machte ich eine Fahrt durch die Zentralschweiz.

Hier die abziehende Zelle über dem Zugerberg Richtung Ägerisee.

In Arth konnte ich die scharfe Grenze eines intensiven Regenschauers beobachten.

In Oberarth, die Strasse scheint unter den Spritzern der vielen schweren Regentropfen zu verschwinden.

Der hochgehende Dorfbach in Oberägeri (ab jetzt benutzte ich ein Smartphone, das besser mit wenig Licht zurechtkommt, zum Fotografieren). Das war kurz vor halb zehn.

Wieder setzte ein kräftiger Regenschauer mit Blitz und Donner ein.
Ich fuhr über den Ratenpass. In Biberbrugg entschied ich statt nach Hause zu fahren, noch die Alp beim Bahnhof in Biberbrugg anzuschauen. Die ging extrem hoch, ich hatte noch nie ein solches Hochwasser in der Alp gesehen.

Hier ein Bild der Sihl in Schindellegi, die das Hochwasser der Alp abführt.
Das war um 22:10 Uhr. Das Hochwasser muss die Messstelle in Einsiedeln zerstört haben, denn die gemeldeten <10 m³/s bis 23:30 Uhr waren definitiv falsch.

So breit hatte ich die Sihl in Schindellegi noch nie gesehen (sorry wegen der Bildqualität).
Jetzt wollte ich feststellen wo dieses Hochwasser beginnt. In Hütten war es schon da. An der Finsterseebrugg noch nicht. Es kam um 22:50 dort an. In Sihlbrugg kam es etwas nach 23:50 Uhr an.

Die Sihl in Sihlbrugg am 23:50

Die Sihl in Sihlbrugg am 23:54
In Sihlbrugg unterstützte mich ein Kollege, der diese Bilder gemacht hat während ich ein Video aufnahm. Danach machten wir Feierabend und fuhren nach Hause.
Das war wieder einmal sehr eindrücklich, die intensiven Niederschläge. Das Hochwasser in der Alp ist meiner Einschätzung nach das grösste seit dem 20.06.2007. Faszinierend auch die scharfe Abgrenzung des Regenschauers in Arth. An diesen Abend werde ich mich noch lange erinnern.
Liebe Grüsse von Hans-Jörg
P.S. Das Hochwasser kam in Zürich zwischen 1:55 und 2:20 Uhr an und war 70cm hoch.

Quelle:
https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2176.html
Das Hochwasser jetzt am Mittag kann ich mir nicht erklären. Könnte sein, dass der Sihlsee voll ist und etwas Wasser abgelassen wird?