Seite 3 von 4

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 17:58
von Jeannette
Nix da mit Rechtsdrall, bitte Kurs halten. :-)

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 17:58
von Goldigoldi
Microwave hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 17:35
Goldigoldi hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 16:58 Alp Einsiedeln von 3,2 m3/s vor dem Gewitter auf 183,7 m3/s, 57mal mehr.

Goldi

https://www.hw.zh.ch/hochwasser/mac/aaw-tablet.html
Danke Goldigoldi für die Bestätigung. Stimmt es, dass die Messwerte vielleicht haften bleiben von der Zeit gesehen, ev. damit die Gefahrenstufen nicht verloren gehen?
Oder gibt es da eine seriöse Erklärung für die teilweise total unterschiedlichen Werte je nach Station und das Anzeigeprinzip? Spannend auch dass da die (einigermassen aktuelle) Höhe vom Sihlsee drin ist. Den habe ich lange schon gesucht.

Grüsse - Microwave
Die Zürcher Website aktualisiert einfach nicht so schnell wie andere, etwa
https://www.naturgefahren.sites.be.ch/n ... _sued.html

Und dann muss so ein Hochwasser zuerst einmal die Sihl runter, das braucht Zeit.
In diesem Fall wird sich die Spitze des Hochwasser sicher stark abschwächen, weil die 210 m2/s nur ganz kurze Zeit erreicht wurden.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 18:02
von Mike (Jura, Basel)
Uiiii, die Zelle im Schwarzwald

Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 18:08
von raffitio
Wird wieder mal sehr knapp für Dietikon. Klassiker wäre halt nördlich via Furttal vorbei ^^

Edit: Richtung Spreitenbach/Würenlos siehts schon eindeutig nach Hagel aus


Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 18:42
von DomE
Wettingen hat es voll getroffen. It was raining rhinos and dinos. Ich rannte von der Busstation nach Hause. Sind nur 200 Meter aber ich war bereits nach 50 Meter so nass das es keinen Sinn mehr machte zu rennen :D

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 19:22
von Vortex2
Ein einzelner Blitz hat sich heute Nachmittag vor meine Linse verirrt (Screenshots aus Video):

Bild

Ansonsten war der Blick durch Niederschlag verdeckt.

Und hier noch eine Aufnahme der Zelle von Olten/Spreitenbach

Bild

Ich musste ziemlich stark an den Bildwerten schrauben, damit die Struktur der Zelle halbwegs erkennbar ist.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 19:57
von Jeannette
Ich hatte Filmglück :-D

Bild


Bild


Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 20:00
von Bernhard Oker
Aufzug der Gewitterzelle von Olten her. Die Wolkenbänder ziehen gebogen in die Zelle hinein.

Bild


Bild


Bild


Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 20:23
von Kaiko (Döttingen)
Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: Mo 26. Jul 2021, 17:22 Im Jura scheint derzeit auch einiges runterzukommen... an der Grenze BL / SO sind gem. Radar die 40mm/3h bereits überschritten. Interessanterweise ist es hier weniger eine schnell ziehende Zelle sondern es sind laufende fast ortsfeste Neuentwicklungen, evtl. konvergenzbedingt?

@Update 18:28 Region Mümliswil-Hausenstein gem. Kachelmannradar nun bereits über 50mm/6h und Nähe Hauenstein ca. 30mm/1h
Diverse Strassen wegen Überflutungen gesperrt im Kanton Basel-Landschaft

Bild

https://www.tcs.ch/de/tools/verkehrsinf ... e-lage.php

Diese Gewitterlinie nördlich von Olten hatte es in sich.
Hier eine Messung aus Lostorf SO mit 40mm innert 1 Stunde:

Bild

https://weathermap.netatmo.com/

Gruss Kaiko

Re: [FCST/NCST] Gewitter 26.07.2021

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 21:42
von Marco (Oberfrick)
Hier das 3te Hochwasser in diesem Monat. 17m3/s am 15.7 waren’s 19m3/s weit über GS2!

Ab 17 Uhr bis 21 Uhr gab es knapp 30mm alleine In Gipf–Oberfrick, min. 4 Gewitter zogen vorbei.Im Einzugsgebiet siehe Jan (Zeinigen) gab es sicher einiges mehr.

Bild


Langsam reicht es.