Seite 3 von 20
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 01:05
				von Synonymdani
				Ist doch wundervoll, im Sommer kalt, im Winter warm, ich weiss gar nicht was ihr habt  

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 06:25
				von Mathias Uster
				Synonymdani hat geschrieben: ↑Mo 31. Jan 2022, 01:05
im Sommer kalt 
 
 Bin zwar kein Wetterschmöcker: aber darauf würde ich nicht wetten 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 15:08
				von Haene
				Sali zäme
Gestern war für mich wieder einmal ein ‚Raus aus dem Haus‘ Tag. Ich machte eine Ausfahrt ins Tessin. Mein Thema: Verschieden Flüsse mit Niedrigwasser zu fotografieren und filmen. Dann kann ich die Bilder/Videos dem nächsten Hochwasser gegenüberstellen. 
Die Temperaturverteilung war interessant. In Faido zeigt das Thermometer am Auto kurz nach 12 Uhr 18 Grad, in Bellinzona 21 Grad, in Locarno 13 Grad, später am Nachmittag 14 Grad (im Windschatten von Chimetta) und in der Maggiaschlucht 17 Grad. Ich machte am Ufer der Maggia ein kurzes Picknick, es fühlte sich wie 20 Grad an. Und dann noch dies: Ein Albtraum für die Region dort und ein Folge der lang anhaltenden Trockenheit südlich der Alpen. Der Waldbrand macht unterdessen Schlagzeilen.
 
Gruss von Hans-Jörg
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 16:48
				von Haene
				Neben den Kaltluftausbrüchen zum Monatswechsel hat der heutige 6Z-Lauf auch einen Traum auf der gegenteiligen Seite drin. Danach sollen am 3. und 4. April die ersten Sommertage fällig sein. Die 17 Grad auf etwas über 1400m müssten am späten Nachmittag unter 600m für Temperaturen zwischen 25 bis 30 Grad reichen. 

Das ist aber noch im Glaskugelbereich und trifft ziemlich sicher so nicht ein.
Gruss von Hans-Jörg
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 19:19
				von DomE
				Was soll daran toll sein wenn der Boden schon ausgetrocknet ist wenn die Trockenheit mit Sommertemperaturen Anfangs April noch deutlich verschärft wird. Soll es auch Waldbrände im Norden geben?
			 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Di 22. Mär 2022, 07:53
				von Willi
				Eine richtig spannende Traumwoche liegt vor uns. Die Wölklein kann man mit der Lupe suchen gehen, die Temperaturen variieren um +- 1.5 Grad, und der Wind bläst schwach und variabel. Nichtwetter vom feinsten.
Quelle: meteoblue.com

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 18:58
				von Federwolke
				In Tulpenland freut man sich ganz bestimmt über die erste Schneedecke dieses Winters 
 
 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:22
				von Federwolke
				Vom tiefsten Winter in den Frühsommer innerhalb einer Woche?
 
Wobei, nicht zu früh freuen: Da wär wahrscheinlich wieder eine ordentliche Packung Saharastaub dabei, die Temperatur daher wohl zu hoch modelliert.
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 18:08
				von Federwolke
				Das kalte Europa ist umzingelt:

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2022
				Verfasst: Do 7. Apr 2022, 23:37
				von Federwolke
				Welches Osterei darf es denn bitte sein?
