Seite 3 von 5

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 08:12
von Federwolke
Samstagmorgen: Endlich sind die Böden auch offizell kalt genug, damit der Schnee nicht ständig wegtaut ;)

Bild


11 cm sind's inzwischen auf meinem Balkonmäuerchen. Muss schon ein paar Jahre her sein, seit dem letzten Mal.

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 08:17
von David BS
Guten Morgen zusammen

Habe soeben nicht schlecht gestaunt, selbst in Basel eine dünne Schneedecke und Winterstimmung. Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.

Takt 0 Grad.

Gruss David

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:01
von Stabe
Nachdem das Gestrige Nassschnee Geflöckel so um 22:45 begann Anzusetzen, vemelde Ich nun den Saisonalen Schneehöchststand von 6,5cm... :-D

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:21
von Jan (Muri BE)
In der Nacht hats weiter geschneit, allerdings nicht mehr so intensiv. Die Schneehöhe auf dem Gras ist nicht mehr weiter gewachsen, mehrheitlich sogar geschrumpft trotz Minusgraden in der Luft. Der Boden in 5 cm Tiefe ist um die 7 °C. Es liegen nun 11 bis 16 cm Schnee. Auf den Sträuchern ist der Schnee beachtlich. Auf dem Hausdach liegen sogar 20 cm. Seit gestern um 1800 sind nochmals 11 cm Neuschnee gefallen (abgewischte Oberfläche).


Bild


Bild


Bild

Unebene Schneedecke auf dem Rasen

Bild


Bild

Die Pflanzen, die viel zu früh gewachsen sind, werden nun vom Schnee zusammengedrückt. Der Vorteil ist, dass sie wenigstens von den kommenden Frösten etwas geschützt sind. Dem seit 10 Tagen verblühten Aprikosenbaum nützt aber selbst das nichts.

Bild

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:36
von Willi
Aktuelle Schneehöhe auf dem Terrassentisch in Sellenbüren 600m 15.5 cm, um 7 Uhr waren's noch 14 cm. Diese Werte haben gute Chancen zum (meteorologischen) Frühjahrsrekord 2022. Ich rechne nicht damit, dass heute noch viel dazukommt, und die Strahlung dürfte nun das Ihre zum Setzen der Neuschneedecke beitragen.

Damit ist auch der Rekord des (meteorologischen) Herbstes 2021 übertroffen (13 cm am 29.11.2021).

Und wie sah es dann im (meteorologischen) Winter 2021/2022 aus? Hm, ja,

1.12.2021 6 cm
9.12.2021 6 cm
8.1.2022 6 cm

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:48
von Mike, 4055 Basel
Wahnsinn, jetzt auch in Basel starker Schneefall. Blühender Flieder, recht weit belaubte Kastanien und jetzt bildet sich hier noch ne Schneedecke aus. Nacht zu Montag wird immer kälter berechnet. Selten so ein Elend erlebt. Wieder einmal heftigster Wintereinbruch nach weit fortgeschrittener Vegetation und einer GTS von ca. 400 ( in der Stadt noch mehr) Ich mag nicht mehr. Sehr komisch auch die Niederschlagsprognosen. In Basel deutlich mehr Niederschlag als ursprünglich prognostiziert. Schon seit vorgestern sollen die Niederschläge hier abziehen, aber stattdessen bilden die sich immer wieder neu. Gestern wurde noch von Niederschlägen in den Bisenstaugebieten geredet und heute ist es bei MeteoSchweiz das Baselbiet.

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:54
von Bernhard Oker
In Urdorf 0cm auf der Strasse und gut 5cm auf dem Dach.


Bild


Bild


Gruss
Bernhard

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 09:55
von Chris_83
Update Gempenplateau: Nur noch surreal das Ganze hier.. Nun seit über 24h Dauerschneefall. Aktuell -2/-3 Grad, Nebel, Schneefegen - wie in einem Skigebiet im Hochwinter. Schneehöhe um Mitternacht auf Wiesen im Dorf (640m) bis 25cm, nun nochmals einiges höher und damit deutlich mehr als beim letzten 'richtigen' Schnee-Ereignis Ende Nov. 2021.


Bild



Bild


Bin auch gespannt auf die heutigen (Tages)Tmax in der Region - bereits gestern lagen diese in Binningen und Rünenberg sehr tief (Quelle infoclimat.fr, Zeitraum für die Tmax jeweils 6-18z)

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:21
von pasischuan
Morgen zusammen

In Thun selbst sind es nun 12-17cm Schnee je nach Unterlage (ohne Strassen). Schon weniger höher oder weiter weg vom See dürften die 20cm geknackt sein.
Wohl grösstes Schneeereignis der letzten Jahre..unglaublich..
schafe gibts sowas nie im Winter😊
Gruess Stefan

Re: Wintereinbruch 01.-03.04.2022

Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 10:41
von Vortex2
Guten Morgen Zusammen

In Hittnau liegen im Moment 15 bis 21 cm Schnee. Definitiv winterlicher als im Winter :-D

Bild