Werbung

Gewitter 21.06.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von Willi »

Die orange bewarnte Gewitterzelle habe ich in Aeugst verfolgt. Der Anblick war hübsch, aber nicht unbedingt aussergewöhnlich. Ein einziger kleiner sichtbarer Blitz hat sich auf eine Foto verirrt, obwohl es eine Zeitlang fast dauernd grummelte. Auf dem Bild unten hat jedoch das rot umrandete Wölkli meine Aufmerksamkeit erregt. Aus diesem Grund habe ich aus der Filmaufnahme einen kurzen Zeitraffer erstellt. Und tatsächlich, da war ein Outflow mit Rotation, fast wie aus dem Lehrbuch. Der Verdacht eines Downbursts ist also gegeben. Die orange Warnstufe war also nicht unbegründet, wenn auch am Zürichsee doch sehr weiträumig gefasst.

Bei den ersten Tropfen packte ich zusammen und fuhr durch mässigen Gewitterregen (ohne Hagel) nach Hause.

www.meteoschmid.ch/downloads/sturmforum ... er_15s.mp4


Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 21. Jun 2022, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Vorbeizug einer Gewitterzelle am Hochrhein als Bildsequenz.
(Zeitraum 20.50Uhr bis 21.05Uhr MESZ)

Bild


Die Zelle produziert Böen >80km/h :!:

Dazu der Zoom Radar:
Bild
Quelle: Zoomradar Pro alte Version

Vorsicht im Zürcher Unterland und im Kanton Thurgau! Das Teil wird stärker :sturm:

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von nordspot »

Oh. Die Grenzgängerzelle hat ein Giesskännchen bzw Cyrill würde sagen "Scoutzelle" vor sich gehabt am Bodensee. Das könnt etwas heftiger werden..

Gespannte Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

S-KN
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 17:17
Wohnort: 78464
Hat sich bedankt: 33 Mal

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von S-KN »

Und es wurde heftiger in Konstanz. Dauergeflacker, Dauergrollen, Houseshaker, Starkregen. Bis auf Hagel war eigentlich alles in ausreichender Menge vorhanden.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von nordspot »

S-KN hat geschrieben: Di 21. Jun 2022, 22:28 Und es wurde heftiger in Konstanz. Dauergeflacker, Dauergrollen, Houseshaker, Starkregen. Bis auf Hagel war eigentlich alles in ausreichender Menge vorhanden.
Ja, abartiges Strobogewitter wie seit Jahren nicht mehr! Im Industriegebiet KN sah es kurz nach downburst aus. Der Regen kam waagrecht, brutal geblasen hats.

Abkühlende Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

smuehlemann
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 21:21
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von smuehlemann »

Nach jahrelangem stillem Bewundern eurer Fachkenntnisse, erlaube ich mir auch mal etwas zu posten:

Bild der Zelle über Schaffhausen um 21:30. Blick von Zürich Altstetten nach Norden.


Bild




Silvan Mühlemann
Zuletzt geändert von smuehlemann am Di 21. Jun 2022, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von Vortex2 »

Nach der Enttäuschung mit der Züriseezelle hatte ich mein Equipment bereits weggeräumt als ich auf dem Radar sah, dass die Zelle(n) bei Schaffhausen und Winterthur relativ weit nach Süden ausgreifen. Also nochmals ins Auto und zu einem Platz mit Sicht nach Nordosten.
Und die Sicht war es wirklich wert. Obwohl es bereits relativ dunkel war, waren die Wolkenstrukturen beindruckend. Ebenso wie die Blitzfrequenz. Bildmaterial werde ich Morgen sichten.

Jetzt erst mal gute Nacht.


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von Slep »

Wegen Bandprobe im Bunker konnte ich nur die blitzreiche Rückseite des offenbar heftigen Gewitters hier in Winti ansehen. Mein Regenmesser bekam 10mm Regen.
Zuletzt geändert von Slep am Di 21. Jun 2022, 23:53, insgesamt 3-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von flowi »

Hoi @all,

was für eine Durchgang hier heute, im Wutachtal bzw. angrenzendem Klettgau.

Die Zelle intensiv beleuchtet, von der untergehenden Sonne.
Sehr blitzaktiv.

Ging mit einem schönen Knaller los hier: https://twitter.com/flowi00406670/statu ... 8622961664 (bin ziemlich erschrocken, Kühli weniger :lol: )
Ein paar Hagelsteinchen, kurzzeitig.

Und dann eine wunderschöne Blitzshow, beim Abzug über Kt. SH.
credits @Sohnemann

https://youtu.be/b8uwScxh3x0


Bild


Grüße,
Flowi

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter 21.06.2022

Beitrag von Slep »

Zwar nicht die beste Qualität, da es von meinem Video genommen wurde, aber ich konnte immerhin dies einfangen:-
Bild

Bonne nuit, moi. :-D
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten