Seite 3 von 3

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 06:19
von Bernhard Oker

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 06:56
von Tinu (Männedorf)
Jeannette hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 23:21 Noch andere Expertisen? Habs mal kurz hochgeladen (nicht gelistet) ich hoff der Link geht so..
https://youtu.be/kBY0JBeWw5A
Hoi Jeannette

Ich würde sagen das ist einfach ein schön ausgeprägter Fractus-Fetzen. Also kein Funnel.

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 07:50
von Vortex2
Hier meine Highlights von Gestern im Videoformat:

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 13:24
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Das Gewitter gestern Abend war nicht sehr aktiv, alle 5 Minuten eine Entladung,
aber die Wolkenblitze waren gut verästelt und schön anzuschauen:

2243Uhr

Bild


2252Uhr

Bild


2257Uhr

Bild


Gruss Kaiko

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 18:15
von Slep
Bin ich der einzige, der heute ein starkes Gewitter erlebt hat? Es überrascht mich, wie ruhig das Forum momentan ist.

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 19:26
von Willi
Bin ich der einzige, der heute ein starkes Gewitter erlebt hat? Es überrascht mich, wie ruhig das Forum momentan ist.
Es hat mal gebrümmelet hinter dem Uetliberg, genau da, wo ich keine Sicht habe :roll:

Ach ja, da noch die Wolkenbasis des Brümelers im Anfangsstadium. Ich dachte, da kommt noch der Schlauch raus, nix war.

Bild

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 23:58
von Haene
Eigentlich wollte ich mich gestern nach Feierabend in der Umgebung von Malters positionieren um die Entlebucher Zelle an oder über mir vorbeiziehen zu lassen. Das war wie oben erwähnt nichts, ausser zwei heftigen Schauern, die sehr schnell nach Osten abzogen.

Bild

Abziehender Regenschauer. Davor die Wetterstation Schwarzenberg von Wetter-Luzern.

Auf dem Rückweg nach Hause fiel mir der mässig starke Wind aus Südosten über dem Zugersee auf. Also machte ich einen Abstecher nach Immensee. Das ist eine gute Adresse wenn ein oder mehrere kräftige Gewitter über den Alpen abziehen. Der Outflow der abziehenden Gewitter über den Alpen kann ungebremst über den südlichen Zugersee fliessen.

Bild

Das sah um 20:10 Uhr so aus.

Bild

Eine interessante Wolkenwalze zog über die Hofluhe, Schwand und Ober Brunniberg. Man konnte die Zuggeschwindigkeit deutlich sehen.

Bild

Derweil wir hier in Immensee einen steifen Wind hatten, der die Wellen mit Schaumkronen auf dem Zugersee vor sich hertrieb.

Bild

Hier noch ein Bild der Wolkenwalze über dem Ober Brunniberg.

Bild

Auch der Rossberg, von Immensee aus sieht man den Gnipen, hat eine Mütze aufgesetzt bekommen.

Bild

Die Brandung des Zugersees lässt beinah ein Gefühl wie am Meeresstrand aufkommen.

Bild

Es ist 20:25 Uhr. Die Stimmung wird immer interessanter, am Himmel stehen Schattenstreifen.

Bild

Immer wieder kommen zwischendurch grössere Brecher rein.

Bild

Die Luft hat sich nach dem Gewitter auf ca. 18 Grad abgekühlt, das Wasser im Zugersee ist 24 Grad warm. Es bilden sich Luftspiegelungen.

Bild

Unterdessen sind die Schattenstreifen am Himmel intensiver.

Bild

Die werden durch diese Bewölkung im Westen verursacht.

Bild

Die Gewitter sind weitergezogen und geben jetzt den Blick auf die Berge frei. Der Gipfel ganz rechts ist der Chaiserstock. Auf der ‚Krete‘ verläuft die Grenze des Kantons Schwyz zum Kanton Uri.

Bild

Jetzt kommt ein neues Element am Himmel dazu. Die Mammatus Wolken werden von der Sonne beschienen. Es ist 20:37 Uhr.

Wenden wir uns noch etwas dem Wasser zu.

Bild

Da gibt es schöne Gischt Fontänen zu bestaunen.

Bild


Bild

Oder eine Welle kurz vor dem Überschlagen vor dem Hotelgebäude.

Das war eine eindrückliche und schöne Show, die die Natur hier angeboten hat. So interessant und eindrücklich ein Wetteraufzug vor einem Gewitter ist, so schön kann der Abzug eines Gewitters sein.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: Gewitter 28./29.07.2022

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 22:47
von Haene
Das Videomaterial vom letzten Donnerstag ist ausgewertet. Im ersten Video ist das Gewitter mit insgesamt drei Regenschauern in Waldibrücke, Emmenbrücke und Malters.


Im nächsten Video seht ihr den Sturm und die schöne Abendstimmung in Immensee.


Dann hat mich noch die Wolkenwalze hinter der Hoflue bis Zünggelenflue fasziniert. Ebenso die Mammatuswolken. Es ist ein Zeitraffer ab 20:19 Uhr bis ca. 20:50 Uhr.


Liebe Grüsse von Hans-Jörg