Seite 3 von 16

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 16:39
von Bernhard Oker
SF DRS Weatherwatch:


Weatherwatch
Am Abend und während der Nacht heftige Gewitter


Das Gewittertief Napoleon über Frankreich schaufelt immer mehr labile und feuchte Subtropenluft zur Schweiz. Die dazugehörende
Kalffornt erfasst am Montag den Alpenraum. Zuvor ziehen eingelagerte Gewitterzelle in der Nacht auf Montag von West nach Nordost.

Dabei setzen anfangs in der Romandie, am Jura und in den Westalpen, heftige Regengüssen mit Sturmböen ein, zum Teil ist auch Hagel dabei.

Während der Nacht erfassen die kräftigen Gewitter auch den Jurasüdfuss, die Region Basel und das Bodenseegebiet.

Auch hier muss, nebst ergiebigem Gewitterregen und Blitzschlag, mit Sturmböen und Hagel gerechnet werden.

Da die trockenen Böden ein rasches einsickern des Wassers nicht erlauben, rinnt das Nass oberflächlich in die Gewässer ab und füllt sie dabei rascher als sonst. Hochgehende Bäche, überflutete Keller sind die Folge. Weiteres Gefahrenpotential besteht durch herunterstürzende Äste und stellenweisen Hagel.


Weitere Entwicklung
Am Montag lassen Blitz und Donner, nach und die Regenwolken der nachfolgenden Kaltfront erfassen die Voralpen und östlichen Alpen. Es regnet zwar anhaltend aber mit geringerer Intensität. Gegen Montagabend löst der steigende Luftdrucks dann im Westen allmählich die Wolken auf. Aufkommender Nordwind sorgt am Abend auch im Tessin für freundlicheres Wetter. Das Zwischenhoch bleibt dann bis Mittwochmittag wetterbestimmend.

Peter Pöschl, SF DRS/Meteo17.08.2003, 15.30
Gültig bis 18.08.2003


Gruss Bernhard

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 16:45
von Markus (Ennetbühl)
wie intensiv ist das Teil überhaupt,gibt es schon Meldungen aus Frankreich?

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 17:01
von Markus Pfister
Wieso nur Basel, Jurasüdfuss und Bodensee? Wenn im Mittelland
Rightmovers entstehen (haben wir ja gesehen in Basel), dann
kann auch Luzern oder St.Gallen drankommen. Ok, ist meine
Meinung...

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 17:46
von Michi (Neuenkirch)
Danke Markus für die aufmunternden Worte... hier ist es drückend heiss, viel schwitz !!
langsam aber sicher haben wir jetzt auch Regen nötig, musste schon viel Laub wischen gestern.
Hoffe auf ne spannende Nacht, wo es auch in der Enklave Kriens mal mehr als 3 Tropfen gibt. :L
Grüsse

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 17:53
von Federwolke
Hoi zäme

Mit einem anderen Punkt im Weatherwatch bin ich ebenfalls nicht ganz einverstanden: Ich denke, dass die Gefahr von Überflutungen nicht sehr gross ist, da sich das System sehr rasch verlagert. Entsprechende Hinweise sind auch auf der Warnseite von http://www.infoclimat.com/alerte/index.php zu finden. Ich denke, die grösste Gefahr dürften die Sturmböen und örtlich starker Hagelschlag darstellen.

Grüsslis

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 17:55
von Peter
Hallo,
über Südfrankreich schwere Sturmböen bis 100km/h in erhöhten Lagen sogar über 120km/h
Siehe Warnung(rot=höchste Stufe) von Meteo-France:
http://www.infoclimat.com/alerte/index.php

Grüsse Peter

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 18:08
von Alfred
Sali mitenand!

Übrigens!! Wo ist KLIPSI?
Um dem Mocken der da kommt, einen Namen zu geben.

Mich dünkt, er kommt jetzt langsamer voran, ist
nicht mehr so kompakt, hat sich etwas zerteilt.
Hoffentlich findet er dann das Loch in Genf,
um unser Mittelland zu erreichen!

Mit freundlichem Gruss

Alfred

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 18:16
von Markus Pfister
Hier meine Warnung. Musste gestern und heute arbeiten:

In der kommenden Nacht ziehen von Südwesten her teils kräftige
Gewitter über die Schweiz.

Es muss daher lokal mit

* Hagel
* Sturmböen mit 80 bis 100 km/h sowie
* zahlreichen Blitzen

gerechnet werden. Die Intensität des Regens ist ebenfalls hoch. Da das System aber rasch zieht, besteht keine unmittelbare Hochwassergefahr. Gefährlich wird der Starkregen höchstens an Stellen, die durch die grosse Trockenheit eine gewisse Versiegelung des natürlichen Erdbodens aufweisen.

Gruss

Markus

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 18:19
von Bernhard Oker
Genf bekommt jetzt dann gleich die volle Breitseite ab. Bin gespannt auf Meldungen bezüglich Böenspitzen.

Gruss Bernhard

Gewitter am So. 17.08.03

Verfasst: So 17. Aug 2003, 18:27
von Kulisha
Hier in Genf wird der Himmel richtung Frankreich sehr sehr dunkel. Erste Donner sind zu hören.