Zumi (AI) hat geschrieben: ↑Sa 8. Jul 2023, 14:25
Hitzewarnungen für heute immer noch aktiv...
Ja, Napf per 15:20 Uhr 22.9°C, Egolzwil (rund 900 Meter tiefer unten) auch nur 26.1°C. Was das bisschen Niederschlag und die grösstenteils fehlende Besonnung bis am Mittag ausrichten können. Im fast trocken gebliebenen Luzern derweil auch ohne Sonne bis am Mittag TMax 30.0°C.
Trockenadiabatisch heruntergerechnet wäre es derzeit 32-33 Grad heiss auf 400-500 Metern.
Gruss
Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 17:04
von crosley
Hallo Zusammen
Nachdem ich die ersten Gewitter um ca. 01:00 Uhr verschlafen hatte (@Knight danke für den Weckservice trotzdem! ) fuhr ich über Umwege noch ins Baselland und konnte während über zwei Stunden die Gewitterstimmung geniessen. Ich stand oft im Regen und konnte deshalb keine Fotos machen, aber für einpaar Bilder hat es doch noch gereicht. Die Aufnahmen sind aus Oltingen BL und zwischen 02:20 und 3:50 entstanden.
Viele Grüsse
Crosley
Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
Verfasst: So 9. Jul 2023, 00:16
von Jan (Böckten, BL)
Die zwei wilden 'Hausrüttler' um 04:33 und 04:37 hatten es in sich. Es handelte sich (gem. Kachelmanns Bltzortung) um zwei positive Erdblitze mit 151kA und 158kA (Nähe Sissach und Wegenstetten) die wohl so manchen Oberbaselbieter aus dem Land der Träume geschleudert haben
Übrigens blieb die 30°C-Marke trotz der für Basel prognostizierten 32°C heute unerreicht, auch der TP war nachmittags trotz des Regens nicht mal so hoch (knapp 16°C)
Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
Verfasst: So 9. Jul 2023, 15:26
von Jeannette
Erste Blitze in Neuchatel. Vielleicht gibts für uns auch was heute
Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
Verfasst: So 9. Jul 2023, 16:05
von Willi
Erste Blitze in Neuchatel. Vielleicht gibts für uns auch was heute
Durchaus möglich, dann auch in der Nacht und morgen Vormittag, etwa so wie gestern?
Willi hat geschrieben: ↑So 9. Jul 2023, 16:05
etwa so wie gestern?
Kaum. So einfach - nur auf PVA gucken - ist es dann zum Glück doch nicht
Das am Samstag war ein klassisches Höhentief in einheitlicher Luftmasse, wenn auch ein sehr kleines. Unterstützt durch Divergenz:
Die Divergenz ist morgen wesentlich schwächer ausgeprägt:
Und vor allem ist da kein Höhentief. Dafür eine schlappmachende Kaltfront knapp nordwestlich der Schweiz:
Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe, Clusterbildung vs. Front. Ich gebe letzterer wenig Chance beim Anrennen gegen das hohe Geopotenzial.
Re: FCST Hitze und Gewitter 08.-11.07.2023
Verfasst: So 9. Jul 2023, 21:45
von Maege81
Kann jemand mal eine Vorschau machen auf Dienstag-Nachmittag-Abend... Gemäss SMA soll's dann ungemütlich werden... Fehlen aber entsprechende Anzeichen auf dem Satelitenbild...