Seite 3 von 3

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: So 16. Jul 2023, 11:45
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Gewitterstimmung in Richtung Basel.
(19.00-21.30Uhr)



Gruss Kaiko

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: So 16. Jul 2023, 12:15
von Badnerland
Sali,

ich stand gestern grob zwischen 8 und 10 Uhr Abends mal wieder auf dem Batzenberg bei Freiburg im Oberrheingraben und konnte mehrere Gewitterstaffeln beobachten. Begonnen hat das Ganze mit der wohl fotogensten Zelle des Abends, einem kleinen Leftmover, der vom Basler Jura kommend entlang des Westrands des Schwarzwalds an Freiburg vorbei weiter gen NNO zog. Ich war einen Ticken zu spät dran und konnte die Zelle nur noch beim Abzug festhalten. Prädikat kleine, aber äußerst feine Superzelle (kurz vor 20 Uhr):

Bild



Bild


Die Zelle war aber eigentlich nicht mein target. Eine starke Zelle hatte sich am Nachmittag westlich von Lyon am Zentralmassiv gebildet und unter Verstärkung das Rhonetal durchquert. In der burgundischen Pforte orgaanisierte sich die Zelle (oder der Zellkomplex neu) und scherte verstärkt nach rechts aus. Ich ahnte schon, dass die Zelle südlich von mir in den Schwarzwald ziehen sollte, konnte es aber zeitlich aber auch nicht mehr nach Süden schaffen.
Zeitgleich wurde nördlich von ihr auf Höhe Mulhouse ein weiterer Versuch gestartet, aus dem aber nichts wurde (gelegentliche Blitze feuerte sie allerdings ab). Panorama ca. 20.10 Uhr:

Bild


Die Zelle löste sich über mir wieder auf, während mein target -aus meiner Perspektive- völlig strukturlos südlich in den Schwarzwald zog (ca. 20.30 Uhr):

Bild


Die Zelle sollte mich noch streifen und mit leichten Mammatus an der Rückseite abziehen. Leider war es an den Vogesen bewölkt, sonst hätte die untergehende Sonne wohl für eine richtig schicke Rückseite gesorgt.
Damit aber nicht genug, am Basler Jura enstanden bereits neue Zellen, hochreichende weiße Quellungen über dem Restgewölk im Rheingraben veranlassten mich dazu, doch noch länger zu bleiben. Einen Erdblitz konnte ich im Vorfeld der neuen Zelle(n) noch erwischen, gleichzeitig zündete es auch über mir und ich ließ mich noch überrollen. Die Blitz- und Regenrate war nochmal eindrücklich und sorgte für viel Wasser auf den Straßen (ca. 21.30 Uhr):

Bild


Zwischen 23 Uhr und 23.30 Uhr entstand zwischen Biel am Jura und Freiburg noch eine letzte kleine Linie mit Schwachstromgewittern, die dann wohl die letzte Energie ausräumten. Alles in allem ein sehr schöner Gewitterabend :)

Grüße
Benni

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: So 16. Jul 2023, 16:07
von Badnerland
Zum Leftmover habe ich noch einen schönen Timelapse aus Freiburg gefunden:
https://twitter.com/FreiburgerJungs/sta ... 1810737156

Grüße

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: So 16. Jul 2023, 18:10
von flowi
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 22:50 Die starke Zelle im Südschwarzwald zeigte interessante Strukturen!
Scheint eine Mesozyklone gewesen zu sein :up:
Ich hab mir heute mal die Gegend von St. Blasien über Schluchsee bis Richtung Bonndorf angeschaut.
Ausgehend von Glashütte (an der Strasse von Bonndorf nach Schluchsee, dort wütete damals der Schwarzwald Tornado) über Grünwald bis Holzschlag in nö Richtung auf mehreren Hundert Metern immer wieder Windwürfe und kleinere Schneisen im Wald. Fallrichtung der Bäume relativ einheitlich Nord bis Nordost.
Lediglich eine kleine Schneise mit unterschiedlicher Fallrichtung (erstes Foto).
Vermutlich also "nur" downburst.
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:06
von Slep
Momentan hübsche Schauer- und Gewitterwolken unterwegs in der Ostschweiz.

Bild


Bild

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:23
von Federwolke
Slep hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 21:06 Momentan hübsche Schauer- und Gewitterwolken unterwegs in der Ostschweiz.
Ja, ganze 6 Stunden früher als von ICON-D2 und Arome auch noch in ihren neuesten :!: Läufen modelliert :roll:

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: So 16. Jul 2023, 22:51
von tino-dietsche
Hallo Zusammen,

Noch ein Bild von heute Abend von der Zelle die um ca. 21:30 in Amriswil entstand und in Richtung See raus zog. Aufgenommen vom Rorschacherberg.


Bild


Lg Tino

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 10:12
von flowi
flowi hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 18:10
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 22:50 Die starke Zelle im Südschwarzwald zeigte interessante Strukturen!
Scheint eine Mesozyklone gewesen zu sein :up:
Ich hab mir heute mal die Gegend von St. Blasien über Schluchsee bis Richtung Bonndorf angeschaut.
Ausgehend von Glashütte (an der Strasse von Bonndorf nach Schluchsee, dort wütete damals der Schwarzwald Tornado) über Grünwald bis Holzschlag in nö Richtung auf mehreren Hundert Metern immer wieder Windwürfe und kleinere Schneisen im Wald. Fallrichtung der Bäume relativ einheitlich Nord bis Nordost.
Lediglich eine kleine Schneise mit unterschiedlicher Fallrichtung (erstes Foto).
Vermutlich also "nur" downburst.
"Windhose"
Konkrete Anhaltspunkte gibt es dafür aber nicht.
Sagte mir der Verfasser des Artikels soeben.
Hm... :roll:
https://www.badische-zeitung.de/windhos ... chlag-frei
(leider Bezahlschranke)

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 16:21
von Jeannette
Nachtrag: Die kleine Gewitterzelle die ab 20.30 Uhr im Aargau Richtung Waldshut und dann nach Schaffhausen zog. Ihre ganze Entstehung mit den ersten Blitzen bis zum Abzug am Horizont:


Schönen 1. August wünsche ich euch allen.

Re: FCST/NCST Hitze und Gewitter 15.-16.07.2023

Verfasst: Di 1. Aug 2023, 16:49
von Willi
Die kleine Gewitterzelle die ab 20.30 Uhr im Aargau Richtung Waldshut und dann nach Schaffhausen zog.
Toll erwischt. Für mich der schönste Blitzvideo des Sommers bislang.