






Video der Regenwand mit Sturmböen bis 80 km/h:
Video einiger Naheinschläge, man kann die Elektrizität regelrecht hören:
Auch auf der Rückseite schöne Blitze:



Gruss
Markus
Werbung
Zur Veranschaulichung:Jan (Böckten, BL) hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 22:12 Arome hat mehr Action und sogar eine Verstärkung über dem Mittelland/Jura drin.
Als ich heute Mittag die Modelle anschaute hatte Arome meines Wissens als Einziges wenigstens die Aktivierung der Juraschiene heute Nachmittag drin. Der spätabendliche MCS über Frankreich wurde wenigstens modelliert, wenn auch zu weit westlich. Bei ICON zuckte heute Mittag wenn ich mich recht erinnere gar nix in den besagten Gebieten.Federwolke hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 22:38 Bereits für letzte Nacht wurde ein Klops über den Jura und das Mittelland hinweg modelliert. Was ist bloss aus meinem ehemaligen Lieblingsmodell geworden...?
Aber auch nicht konsistent. Im 3z-Lauf, den ich am Morgen für die Überprüfung der Prognose vom Vorabend konsultiere, war da auch nichts, erst im 6z-Lauf wieder. Hatte meine Prognose trotzdem so (mit Gewittern im Jura und den Voralpen) stehen gelassen - die jahrelange Erfahrung mit dieser Wetterlage lässt einen über solches Modellgehopse nur die Schultern zucken. Modellgläubige Institutionen erzählen hingegen alle drei Stunden etwas Anderes.Jan (Böckten, BL) hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 23:15 Als ich heute Mittag die Modelle anschaute hatte Arome meines Wissens als Einziges wenigstens die Aktivierung der Juraschiene heute Nachmittag drin.
Werbung