Seite 3 von 5
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 18:26
von Rontaler
Ich habe das Gefühl, die Modelle überschätzen das (bodennahe) Vorstossen der Kaltluft in Richtung Süden. Gemäss SuperHD Rechnungen müsste es derzeit bereits verbreitet bis in tiefe Lagen schneien, zumindest bis etwa Bern/Luzern/Zürichsee. Das tut es aber bei nachfolgenden Temperaturen natürlich nicht. Selbst Kloten hat noch über 3°C.
Ich wäre nicht erstaunt, wenn dieser Schuss daneben ginge und der Niederschlag schon aufhört, wenn es dann effektiv kalt genug wäre.
AROME, ICON-D2 und SuperHD rechnen in den letzten Läufen immer noch mit einigen Zentimetern Neuschnee, aber gerade AROME und SuperHD für Lagen < 500 m ü.M. nicht viel Substanz. Ich befürchte selbst aus den modellierten paar Zentimetern kommt effektiv nicht die Hälfte als Schnee runter.
AROME:
ICON-D2:
Kachelmannwetter SuperHD:

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0600z.html
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 19:30
von Peter aus Hünenberg
Hier in Hünenberg bereits reiner starker Schneefall. Niederschlagsabkühlung zusammen mit KLA ging das jetzt schnell...Rechne bis morgen mit >10cm Schnee

Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 20:13
von Chicken3gg
Rontaler hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 18:26
Ich wäre nicht erstaunt, wenn dieser Schuss daneben ginge und der Niederschlag schon aufhört, wenn es dann effektiv kalt genug wäre.
Für die Nordwestschweiz stimmt das.
Ansonsten jetzt wohl verbreitet mässiger bis starker Schneefall. Würde mich nicht wundern, wenn morgen früh verbreitet 5-10cm liegen im Mittelland (natürlich besonders in Alpen-/Voralpennähe)
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 22:31
von Willi
9 cm Neuschnee seit 19 Uhr in Sellenbüren 600m. Nicht schlecht. Was mir aufgefallen ist: das Niederschlagsgebiet greift deutlich weiter nach Norden aus als vom Platzhirsch-Modell bei search.ch (Cosmo) um ca. 17 Uhr vorhergesagt. Die vorhergesagte Nordgrenze des Niederschlagsgebietes war gerade etwa in der Region Zürich, und ich zweifelte, ob es überhaupt für messbaren Schneefall reichen würde. Meine (spekulative) Erklärung ist die, dass sich das Cosmo-Modell zu stark von orografischen Effekten (in diesem Fall die Voralpen) leiten lässt, resp. dass es mesoskalige Prozesse, die nicht so stark von der Orografie abhängig sind, nicht so präzis wiedergibt. Wie auch immer, schön ist es draussen.
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 22:34
von Slep
Es liegen schon 8cm auf unserem Rasen, und es schneit leicht weiter. Das ist mehr als ich erwartete. Die Strassen sind überall pflotschig, sogar im Stadtzentrum.
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 23:05
von Chicken3gg
Hier in Basel ist das Schäumchen von 18 Uhr selbst auf den Autos wieder weg. Schade, ich hätte mir doch zum 1-2cm erhofft, gerade weil hier die Temperatur ja mit Abstand am frühesten gesunken war. Ohne Niederschlag halt auch kein Schnee
Hier am Beispiel Basel-Binningen, Zürich Kloten und St. Gallen

myweather.ch
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Do 18. Jan 2024, 23:45
von pasischuan
Moin
Die kalte Luft hat sich zu Beginn etwas Zeit gelassen, ab 19:30 Uhr wechslete jedoch alles in Schnee.
23:30 Uhr liegen nun bereits 5-6cm und es schneit doch ziemlich intensiv weiter bei -0.8 Grad.
Wenn das so weitergeht gibts bis morgen früh die 10cm.
Gruess Stefan
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 01:37
von Rontaler
Hoi zäme
Es hat wesentlich mehr Schnee gegeben als ich erwartet habe. Derzeit bei immer noch leichtem Schneefall 10-11 cm Neuschnee (auf zwei Briefkästen, einem abgesägten Stamm und einem Autodach gemessen).
Gruss
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 06:33
von Marco (Oberfrick)
Morgen
Melde aus Gipf-Oberfrick 7cm kompakter Schnee.
Leider hat es auf den Weg nach Basel auf etwa Höhe Mumpf schon rapite weniger Schnee noch ein Schäumchen, ab Rheinfelden kein Schnee mehr ersichtlich und ab Muttenz komplett trocken.
Re: LMG ("Luftmassengrenze") 17.01./18.01.2024
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 06:55
von Stabe
In Buchs morgens um 4, 9cm feinster Pulver, und es Flöckelte weiter...allerdings ohne Gross auf den Strassen anzusetzen...
