Werbung

Gewitter am 20.08.03

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Hi Jonas,

hier im Emmental auch erst 18.5mm!
Ist aber regional sehr unterschiedlich.
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Stauffi »

Hier habe ich noch das RB dazu.
Bild

Achtet mal auf die unterste Zelle, die wird warscheinlich die Schweiz erreichen.
Werner


thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von thorsten »

hoffen wirs wäre wieder mal schön!!

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Ich glaube den Frankreichzellen geht alle die Luft aus, bevor sie in der Schweiz sind;-(
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Federwolke »

Kaum hat es mal ein bisschen angefeuchtet (letztes Wochenende), funktionieren die Voralpen-Gewitterquellen wieder bestens. Gantrisch, Hohgant und Pilatus haben sich soeben aus dem (Hitze-)Sommerschlaf zurückgemeldet. Schauern tut es bereits nach dem Radarbild in diesen Gebieten, fehlen nur noch ein paar Blitze :(

An Jonas: Es kommt nicht selten vor, dass ein MCS in den frühen Morgenstunden an Aktivität verliert und am Nachmittag neue Energie gewinnt. Dabei kann er mehrere hundert Kilometer zurücklegen, ohne gross aufzufallen. Doch wie schon weiter oben geschrieben, denke ich dass das eigentliche System heute unter Hochdruckeinfluss zusammenfällt. Wir kriegen nur noch die Reste, wobei am vorderen Rand unter der aktuellen Aufheizung noch einige Gewitter entstehen können. Am Szenario "heftige Gewitter mit Sturmböen" zweifle ich aber immer mehr.

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Stauffi »

Ich denke auch, dass wir ausser ein paar kurzen Regengüssen und einigen Blitzen auf ein Feuerwerk verziechten müssen.
Werner

BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hallo Fabienne,

Du hast den Napf vergessen:))
Also hier hat es nun schon wiederholt gedonnert:-O
Mal sehen was noch kommt.


Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Das oben war ich!
Jetzt fängt es auch an zu regnen!
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Die Sonne scheint es schüttet (immerhin schon 2mm) und es donnert richting Napf!
Was will man mehr;-)
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 20.08.03

Beitrag von Federwolke »

Hoi Stefan

Nein, den Napf hab ich nicht vergessen. Der hat nämlich nichts Eigenes produziert. Was jetzt bei dir kegelt, ist die Gantrisch-Zelle, die zu dir rübergewandert ist. Klassische Zugbahn :-)

Gruss
- Editiert von Fabienne, Bern-Brunnhof am 20.08.2003, 16:52 -

Antworten