Seite 3 von 3
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 18:13
von Federwolke
Matthias_BL hat geschrieben: ↑Sa 26. Jul 2025, 09:52
Basel ist immer gut
In Basel (und Genf) hat es immerhin für einen Sommertag gereicht. Das kam doch ein bisschen überraschend, zumal Basel bisher nur 60 min Sonnenschein verzeichnet hat. Bei allen anderen Stationen hat (meist deutlich) mehr als ein Grad gefehlt.
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 18:34
von Silas
Hallo zämä
Bözberg voll in der Konvergenz - Stundensumme 75 mm

.
...Und es scheint noch einiges nachzukommen.
Grüsse Silas
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 21:57
von MHZG
Hallo zäme
Des einen Leid ist des anderen Freud. Im Tessin heute abend wunderschöne Lenticularis. Fotos folgen (kann sie wegen falscher Dateiendung nicht hochladen

).
Beste Grüsse
Martin
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: So 27. Jul 2025, 14:13
von flowi
Heute wieder richtige Wasserbomben unterwegs, so wie dieser hier gegen Mittag über dem Randen.
Um.ca.16.00 Uhr das Teil bei Singen;

Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: So 27. Jul 2025, 15:27
von Vortex2
Ziemlich unspektakuläres Gewitter hier in Hittnau. Aufzug Grau und Grau und praktische keine sichtbaren Blitze.
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: So 27. Jul 2025, 16:38
von Tinu (Männedorf)
Bisher war hier in der Toskana (Cecina) bezüglich Gewitter wenig los. Gestern Abend reichte es dann aber doch für ein paar moderate Zellen, die Gerumpel und Starkregen brachten, allerdings alles sehr kleinräumig. Optisch aber natürlich ein Schmaus im Licht der abtauchenden Mittelmeersonne!

Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: So 27. Jul 2025, 18:11
von Tobi31
Die Zelle, die bei Reinach entstand, sieht sehr nass aus:
18.06h, Urdorf in Richtung S/SW

Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: So 27. Jul 2025, 18:47
von Vortex2
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 02:20
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 25. Jul 2025, 09:59
Gestern Abend hat sich im äussersten Westen des Kantons Jura, in der Gemeinde Les Bois, ein stationäres Hagelgewitter fast eine Dreiviertelstunde lang ausgetobt.
Eindrückliches Luftbild 15 Stunden nach dem Gewitter, also am Mittag des Folgetages:

Foto: Tom Rufer via
https://www.facebook.com/meteorobinmetrailler
Hier wird auch ersichtlich, wie stark der Untergrund bzw. die Bepflanzung der Felder (hier wohl hauptsächlich Höhe des Grases / Weide- oder Wiesland) den Wärmestrom leiten und den Hagel mehr oder weniger rasch zum schmelzen bringen. Das veranschaulicht den von mir schon öfters erwähnten Einfluss der Fruchtfolge auf die Temperaturmessung an Wetterstationen inmitten von Agrarland. Hier kommt hinzu, dass die "verschneite" Fläche leicht nach Nordwesten geneigt ist.
Re: Gewitter 23.07.2025 bis 26.07.2025
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 22:13
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Einige eindrückliche Aufnahmen der Downburstschäden am Waldstück in der Nähe des Centro Professionale Tecnico Lugano-Trevano:
Quelle:
https://www.cdt.ch/news/ticino/per-riav ... ni-400646?
©CdT/Chiara Zocchetti
Glücklicherweise wurde dieses kleinräumige Downburstereignis von einer Überwachungskamera gefilmt:
(Kamerastandort ist am Vordach des mit Gehri beschrifteten Gebäudes)
https://www.tio.ch/ticino/attualita/185 ... di-il-caos
Innert Sekunden kommt der halbe Wald geflogen
Gruss Kaiko