Werbung

Septembergewitter 04.09.2025/10.09.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Bin auch eher skeptisch. Die angesprochene Bröselfront, die sich von Luzern bis zum Bodensee zieht und immer wieder konvektive Anfälle hat, dürfte viel Energie abziehen. Es würde mich nicht überraschen, wenn es am Ende auf diesen typischen voralpinen Chaosmix aus Schauerzellen und eher schwach organisierten Gewitterzellen rausläuft, der sich dann im Bereich des Bodensees wieder stärker formiert. Mal sehen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 156
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Tobi31 »

Hier (Urdorf ZH) nun ebenfalls Winde aus NW:


Bild

Quelle: http://contourmap.internet-box.ch/app/h ... rrent2.htm

Immerhin hatten wir nun die eine oder andere Minute Sonnenschein. Ich werde mich in ca. einer Stunde mal auf den Hoger begeben und schauen, was auf mich zukommt. Aktuell rechne ich hier nicht mehr mit dem grossen Klopper, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Ich brauche allerdings auch keinen Corepunch . Mit einem (ansehnlichen) Streifschuss wäre ich mehr als zufrieden ;)
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Slep »

Ich melde ein paar leise Donner und leichten Regen hier.
Zuletzt geändert von Slep am Do 4. Sep 2025, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Willi »

Hier (Urdorf ZH) nun ebenfalls Winde aus NW:
Nicht nur, sondern verbreitet NW-Wind im Mittelland östlich des Napf. Damit ist die Auslöse entlang der Voralpen schon fast Pflicht. Das sieht auch das aktuelle ICON so. Für die Regionen nördlich anschliessend bleiben wohl wirklich nur Brösel übrig.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Rontaler »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 15:49 Es würde mich nicht überraschen, wenn es am Ende auf diesen typischen voralpinen Chaosmix aus Schauerzellen und eher schwach organisierten Gewitterzellen rausläuft, der sich dann im Bereich des Bodensees wieder stärker formiert. Mal sehen.
Genau. Meines Erachtens sieht man das jetzt schon auf dem Radarfilm. Es gibt z. B. keine Leader-Zelle wie am Montag, die beim Léman entstand und sich dann nach Nordosten durchpflügte, sondern eher ein präfrontales Popcorn-Geploppe. Irgendwie sieht das alles chaotisch und stark Outflow-abhängig aus, wo die nächsten Zellen entstehen.

Mich würde noch interessieren was die Bröselfront eigentlich genau darstellt. Es muss ja an ein System gebunden sein, sonst wäre die nicht seit einiger Zeit fast stationär und regenerierte sich auch nicht immer wieder.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Basel ist es jetzt ziemlich dunkel geworden und es regnet ab nd zu hört man ein Donner. Der Wind kommt jetzt stram aus Nordwesten, die Temperatur sind am sinken 19 Grad.

PS. kaum geschrieben ein Blitzeinschlag in der näher Umgebung..wow!
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 4. Sep 2025, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme
Stellenweise schon sehr viel Wasser. Nördlich von Solothurn >30mm die letzte Stunde :schirm:
Aber nun ist Entspannung in Sicht.

Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Willi »

Die Sonne drückt, und am Napf geht's los. Vielleicht wird es doch noch was...

Zoomradar Pro
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1142
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von Jeannette »

Starke Rotation:
https://kachelmannwetter.com/ch/stormtr ... 90674.html
Aber nur wenn man von Baden Württemberg aus schauet bei Kachelmann, die Schweizer Sicht ist zahmer......

dxbruelhart
Beiträge: 187
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Septembergewitter 04.09.2025

Beitrag von dxbruelhart »

Hier in Netstal donnert es, von Nordwesten nähert sich eine Zelle...

Antworten