Seite 3 von 4

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 09:49
von JonasF
Hallo Forumianer

Ich habe heute in der Zeitung \"Der Bund\" einen Bericht zum Taifun Maemi gesehen. Dabei ist mir ein inhaltlicher Fehler aufgefallen. Wer findet ihn auch?
Hier der Beitrag:

\"Der Taifun «Maemi» hat mit sintflutartigen Regenfällen am Freitag die koreanische Halbinsel erreicht. Auf der südkoreanischen Insel Cheju stürzten Bäume um, die Stromversorgung für 10 000 Haushalte brach nach Behördenangaben zusammen.

Nach Angaben des koreanischen Wetterdienstes erreichte der Wirbelsturm in seinem Innern Windgeschwindigkeiten von bis zu 216 Stundenkilometern und damit den höchsten jemals auf der Halbinsel erreichten Wert. Bis Samstagmorgen sollte der Taifun den meteorologischen Voraussagen zufolge über die Halbinsel wieder in Richtung Meer fegen.

Auf zahlreichen Inseln sassen Zehntausende Menschen fest, der Schiffsverkehr musste wegen hohen Wellengangs eingestellt werden. Der Wirbelsturm «Maemi» war am Donnerstag über die südjapanischen Okinawa-Inseln hinweggerast. Die meisten Verletzten gab es dabei auf der Insel Miyakojima. Im Auge des Sturms herrschten zeitweise Windgeschwindigkeiten von 266 Stundenkilometern. Das ist die siebthöchste jemals in Japan gemessene Windstärke. (sda)\"


Und? Ist der Fehler aufgefallen?
Gruess Jonas

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 12:09
von BITTE ZUERST EINLOGG
Ciao!
Ich glaube ich habe ihn gefunden:
IM AUGE des Sturms herrschten zeitweise Windgeschwindigkeiten von 266 Stundenkilometern.
Soviel wie ich weiss, ist es im Auge eines Hurrikans nur schwachwindig.
mfg päsi

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 13:28
von Balz BL
Jaja, so kommts halt immer, wenn irgendwelche Schreiberlinge eine Zeitungsmeldung verfassen.

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 16:33
von Federwolke
Hoi zäme

Aus der Sicht eines Meteorologen (ob Profi- oder Hobby spielt keine Rolle), ist dies natürlich eine klare Falschaussage. Doch versucht mal, es besser zu formulieren, so dass es nicht kompliziert wird und der Laie sofort weiss, was genau gemeint ist. Der Wettbewerb ist eröffnet.

Gruss

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 19:37
von Alfred
Im Zentrum des Sturms herrschten ……….
Das Auge ist ja nicht der Sturm, sondern das was darum herum passiert.
[hr]
Gruss Alfred

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 21:01
von Federwolke
Hoi Alfred

Und wie soll der Laie den Unterschied zwischen dem Zentrum und dem Auge erkennen? *indiehauteinerlainschlüpf* Von mir aus gibt es keinen Unterschied. Auge = Zentrum, oder?
Wettbewerb läuft weiter :-)

Gruss

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 21:14
von Alfred
Aber das ist doch «wurscht», der Laie kann sich weiterhin das Auge vorstellen
und der Fachmann/Frau ist's auch zufrieden.
[hr]
Gruss Alfred

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 21:27
von Jonas - in Lausanne
Hallo zäme

@Päsi: Genau das habe ich gemeit mit dem Fehler. War ja auch nicht so schwierig.
@all:
Also mein Vorschlag für die Formulierung wäre:

"In einem Gürtel um das Zentrum (=Auge) wurden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 266km/h gemessen."

Fabienne, bist du damit zufrieden? Das scheint mir doch ziemlich verständlich, man muss ja nicht genau wissen in welchem Abstand vom Zentrum; Haupsache, die Leser werden nicht in die Irre geführt.

Geniesst die Gewitter. Ich musste leider wieder nach Lausanne - ich habe nächste Woche Prüfungen. Hier bleibt sicher nicht mehr als eine trockene Bise übrig :-(
Gruess Jonas

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 22:51
von Adrian (Dübendorf)
@Fabienne: Ich würde mal meinen, dass man das Zentrum des Sturm weiter als nur gerade das Auge fassen dürfte. Je grösser der Sturm, je grösser das Auge bzw das Zentrum :-O

Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa

Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 23:32
von Michi (Neuenkirch)
Hier mein kreativer Vorschlag:
Statt: "In einem Gürtel um das Zentrum (=Auge) wurden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 266km/h gemessen."
--> Die Augenbraue des Sturms wurde mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 266km/h durchgerüttelt... :-O :-D
Gruss