Einfluss eines Hurrikans auf das Wetter von Europa
Verfasst: Sa 13. Sep 2003, 09:49
Hallo Forumianer
Ich habe heute in der Zeitung \"Der Bund\" einen Bericht zum Taifun Maemi gesehen. Dabei ist mir ein inhaltlicher Fehler aufgefallen. Wer findet ihn auch?
Hier der Beitrag:
\"Der Taifun «Maemi» hat mit sintflutartigen Regenfällen am Freitag die koreanische Halbinsel erreicht. Auf der südkoreanischen Insel Cheju stürzten Bäume um, die Stromversorgung für 10 000 Haushalte brach nach Behördenangaben zusammen.
Nach Angaben des koreanischen Wetterdienstes erreichte der Wirbelsturm in seinem Innern Windgeschwindigkeiten von bis zu 216 Stundenkilometern und damit den höchsten jemals auf der Halbinsel erreichten Wert. Bis Samstagmorgen sollte der Taifun den meteorologischen Voraussagen zufolge über die Halbinsel wieder in Richtung Meer fegen.
Auf zahlreichen Inseln sassen Zehntausende Menschen fest, der Schiffsverkehr musste wegen hohen Wellengangs eingestellt werden. Der Wirbelsturm «Maemi» war am Donnerstag über die südjapanischen Okinawa-Inseln hinweggerast. Die meisten Verletzten gab es dabei auf der Insel Miyakojima. Im Auge des Sturms herrschten zeitweise Windgeschwindigkeiten von 266 Stundenkilometern. Das ist die siebthöchste jemals in Japan gemessene Windstärke. (sda)\"
Und? Ist der Fehler aufgefallen?
Gruess Jonas
Ich habe heute in der Zeitung \"Der Bund\" einen Bericht zum Taifun Maemi gesehen. Dabei ist mir ein inhaltlicher Fehler aufgefallen. Wer findet ihn auch?
Hier der Beitrag:
\"Der Taifun «Maemi» hat mit sintflutartigen Regenfällen am Freitag die koreanische Halbinsel erreicht. Auf der südkoreanischen Insel Cheju stürzten Bäume um, die Stromversorgung für 10 000 Haushalte brach nach Behördenangaben zusammen.
Nach Angaben des koreanischen Wetterdienstes erreichte der Wirbelsturm in seinem Innern Windgeschwindigkeiten von bis zu 216 Stundenkilometern und damit den höchsten jemals auf der Halbinsel erreichten Wert. Bis Samstagmorgen sollte der Taifun den meteorologischen Voraussagen zufolge über die Halbinsel wieder in Richtung Meer fegen.
Auf zahlreichen Inseln sassen Zehntausende Menschen fest, der Schiffsverkehr musste wegen hohen Wellengangs eingestellt werden. Der Wirbelsturm «Maemi» war am Donnerstag über die südjapanischen Okinawa-Inseln hinweggerast. Die meisten Verletzten gab es dabei auf der Insel Miyakojima. Im Auge des Sturms herrschten zeitweise Windgeschwindigkeiten von 266 Stundenkilometern. Das ist die siebthöchste jemals in Japan gemessene Windstärke. (sda)\"
Und? Ist der Fehler aufgefallen?
Gruess Jonas