Pots da wird aber heftig diskutiert...
Christian bringt es auf den Punkt
-> der Mond ist um so röter, je höher der Anteil des Lichts ist, der durch die Atmosphäre dringt.
Die Rayleigh-Jeans-Streuung ist der Grund für diese Verfärbung. Der Streuungsquerschnitt ist proportional zur 4. Potenz der Frequenz der elektromagnetischen Welle. Was hier so kompliziert tönt, erkläre ich Laien (vor allem 2.-3. Klässlern...)wie folgt:
Was gibt es, wenn die Sonne scheint und es gleichzeitig regnet? --> Anwort: Einen Regenbogen.
Von woher kommen die Farben des Regenbogens? --> Antwort: Die haben sich versteckt im Sonnenlicht.
Jetzt unterscheiden sich die Farben bezüglich ihrer Nervosität. Blaues Licht ist sehr nervös und rotes ist eher ruhig (Ich zeichne jeweils die Wellen an eine Tafel).
Welches Licht wird die Erdatmosphäre eher spüren: das blaue oder das rote Licht --> Antwort: Das blaue Licht weil es so nervös ist.
Die Erdatmosphäre frisst sehr gerne Licht. Leider sind diese Teile eher unverdaulich und sie werden wieder in alle Richtungen wieder freigelassen.
Welches Licht frisst die Erdatmosphäre wohl am meisten, das Licht das man am meisten spürt oder das Licht, das man am wenigsten zur Kenntnis nimmt? --> Das Licht, das man am meisten spürt
Das wäre in unserem Fall? --> Das blaue Licht
Das rote Licht kann gemütlich weiterfliegen, aber das blaue Licht wird in allen Richtungen verteilt. Darum ist auch unser Himmel blau.
Der Bereich sichtbaren Lichtes geht von 380 nm bis 780 nm. Das Licht mit 380 nm nimmt man als blauviolett und das Licht mit 780 nm als rot wahr.
Unten aufgelistet habe ich die Wellenlängen diverser Farben
Rot: 700 nm
Gelb: 590 nm
Grün: 540 nm
Cyan: 510 nm
Blau: 470 nm

[/url]
Formelmässig sieht der ganze Sachverhalt wie folgt aus:
c = f * L
c: Lichtgeschwindigkeit
L: Wellenlänge
f: Frequenz
Die Streuung entspricht nun f^4. Eine Handgelenk-mal-PI-Rechnung zeigt, dass das blaue Licht ca 5x mehr gestreut wird als das rote Licht.
Wärmstens empfehle ich den Tyndall-Effekt auszuprobieren. Ein staunendes Publikum ist garantiert!
Mit einem zB Diaapparat leuchtet man ein Glas Wasser an und gibt vorsichtig Milch hinzu. So kann man an der Wand einen Sonnenuntergang betrachten.
Liebe Grüsse
Dominic